die Kultur

Obszönität ist Geschichte der Obszönität

Inhaltsverzeichnis:

Obszönität ist Geschichte der Obszönität
Obszönität ist Geschichte der Obszönität

Video: Das Tier Mensch Episode 1 Deutsch 2024, Juli

Video: Das Tier Mensch Episode 1 Deutsch 2024, Juli
Anonim

Im Alltag hören wir alle oft Worte und Ausdrücke, deren Verwendung aus Sicht der öffentlichen Moral völlig inakzeptabel ist und sowohl den Adressaten beleidigen als auch negative Einschätzungen von Menschen und Phänomenen zum Ausdruck bringen soll. Dies ist die sogenannte Obszönität des russischen Wortschatzes oder einfacher ein Partner, der eine der unansehnlichen, aber leider kaum ausgerotteten Seiten unserer "großen und mächtigen" Sprache ist.

Image

Eine lange Tradition des Verbots von Schimpfwörtern

Profanität unter Linguisten, die uns allen von Kindheit an vertraut ist, wird als obszön bezeichnet. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen Obszön, was "schamlos", "obszön" oder "schmutzig" bedeutet. Das englische Wort selbst geht auf den lateinischen Obscenus zurück, der dieselbe Bedeutung hat.

Wie viele Forscher bezeugen, entwickelte sich in der heidnischen Ära unter den alten Slawen - ethnischen Vorfahren von Russen, Weißrussen und Ukrainern - das Tabuverbot, in Gegenwart von Frauen verschiedene Ausdrucksformen im Zusammenhang mit der sexuellen Sphäre zu verwenden. Mit dem Aufkommen des Christentums wurde das Verbot der Verwendung von Obszönitäten von der orthodoxen Kirche allgemein unterstützt, was es uns ermöglicht, über die langjährige historische Tradition dieses Tabus zu sprechen.

Die Einstellung der Gesellschaft zum Gebrauch von Matte

In diesem Zusammenhang sind die Ergebnisse einer soziologischen Umfrage aus dem Jahr 2004 von Interesse, deren Ziel es war, die Haltung der Russen gegenüber der Verwendung obszöner Ausdrücke durch Stars des Showbusiness aufzuzeigen. Es ist sehr charakteristisch, dass die überwiegende Mehrheit der Befragten, fast 80%, ihre negative Einstellung zu einem solchen Phänomen zum Ausdruck brachte und sagte, dass Profanität in ihren Aussagen Ausdruck von Mangel an Kultur und Zügellosigkeit ist.

Image

Trotz der Tatsache, dass diese Ausdrücke in der mündlichen Rede in allen Bevölkerungsgruppen weit verbreitet sind, war ihre Verwendung in Russland in der Presse immer tabu. Leider schwächte es sich in der Zeit nach der Perestroika aufgrund der Schwächung der staatlichen Kontrolle über den Drucksektor sowie aufgrund einer Reihe von Nebenwirkungen, die sich aus der Demokratisierung der Gesellschaft ergaben, erheblich ab. Darüber hinaus hat die Aufhebung des Verbots der Berichterstattung über viele Themen, die bisher nicht von der Presse behandelt wurden, zu einer Erweiterung des Wortschatzes geführt. Infolgedessen sind Matte und Jargon nicht nur in Mode gekommen, sondern auch effektive PR-Tools.

Beleidigender und demütigender Missbrauch

Wir müssen zugeben, dass bei Jugendlichen die Fähigkeit zu schwören als Zeichen des Erwachsenwerdens angesehen wird, und für sie ist Obszönität eine Art Demonstration der Zugehörigkeit zu „ihren“ und der Vernachlässigung allgemein anerkannter Verbote. Natürlich neigen Jugendliche dazu, ihren Wortschatz mit ähnlichen Ausdrücken aufzufüllen, und verwenden sie häufig, wobei sie häufig Zäune, Toilettenwände und Schulbänke für diesen Zweck und in den letzten Jahren das Internet verwenden.

Image

In Anbetracht des Problems der Verwendung von Obszönitäten in der Gesellschaft ist anzumerken, dass trotz aller in den letzten Jahren eingerichteten Meinungsfreiheit die Verantwortung für die Verwendung obszöner Ausdrücke von Schriftstellern oder Sprechern nicht beseitigt wird.

Natürlich ist es kaum möglich, das Fluchen einer Person zu verbieten, für die dies aufgrund ihrer Erziehung und seines Intellekts die einzig zugängliche Form der Selbstdarstellung ist. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass Missbrauch an einem öffentlichen Ort diejenigen beleidigt, für die das Tabu auf der Matte - aus moralischen oder religiösen Gründen - nicht seine Kraft verloren hat.

Die Hauptmotive für die Verwendung von Obszönitäten

In der modernen Sprache wird Mate am häufigsten als Element verbaler Aggression verwendet, die darauf abzielt, einen bestimmten Empfänger zu schelten und zu beleidigen. Darüber hinaus verwenden Menschen mit niedriger Kultur es in den folgenden Fällen: um ihren Ausdrucksformen emotionaler zu machen, um psychischen Stress abzubauen, als Interjektionen und um Sprachpausen auszufüllen.

Geschichte der Obszönität

Entgegen der landläufigen Meinung, dass obszöne Ausdrücke während des tatarisch-mongolischen Jochs vom Tataren in die russische Sprache gelangten, stehen ernsthafte Forscher dieser Hypothese sehr skeptisch gegenüber. Den meisten von ihnen zufolge haben die Wörter dieser Kategorie slawische und indogermanische Wurzeln.

Image

In der heidnischen Zeit der Geschichte des alten Russland wurden sie als eines der Elemente heiliger Verschwörungen verwendet. Für unsere Vorfahren ist Obszönität nichts anderes als ein Appell an die magische Kraft, die nach ihren Vorstellungen in den Genitalien enthalten war. Dies wird durch einige überlebende Jahrhundertechos der ältesten heidnischen Zaubersprüche belegt.

Aber seit der Gründung des Christentums haben die kirchlichen Autoritäten konsequent mit diesem Sprachphänomen zu kämpfen. Bis heute sind viele Rundschreiben und Dekrete orthodoxer Hierarchen zur Ausrottung der Matte erhalten. Als im 17. Jahrhundert eine strikte Unterscheidung zwischen gesprochener und literarischer Sprache erfolgte, wurde der Status einer Sammlung "obszöner Ausdrücke" schließlich der obszönen Sprache zugewiesen.

Obszöne Ausdrücke in historischen Dokumenten

Wie reich das russische Vokabular der Obszönitäten um die Wende vom 16. zum 16. Jahrhundert war, bezeugen die Studien des berühmten Sprachwissenschaftlers V.D. Nazarov. Nach seinen Berechnungen gibt es selbst in einer unvollständigen Sammlung schriftlicher Denkmäler dieser Zeit siebenundsechzig Wörter, die aus den häufigsten Wurzeln des obszönen Vokabulars stammen. Selbst in älteren Quellen - Birkenrindenbriefen von Novgorod und Staraya Russa - gibt es häufig Ausdrücke dieser Art sowohl in ritueller als auch in humorvoller Form.

Image

Mat in der Wahrnehmung von Ausländern

Das erste Wörterbuch der Obszönität wurde übrigens zu Beginn des 17. Jahrhunderts vom Engländer Richard James zusammengestellt. Darin erklärte dieser neugierige Ausländer seinen Landsleuten die spezifische Bedeutung einiger Wörter und Ausdrücke, die schwer ins Englische zu übersetzen sind, was wir heute als obszön bezeichnen.

Ihre weit verbreitete Verwendung wird auch in ihren Reiseberichten vom deutschen Meister der Philosophie der Universität Leipzig, Adam Olearii, angegeben, der Ende desselben Jahrhunderts Russland besuchte. Die ihn begleitenden deutschen Übersetzer befanden sich oft in einer schwierigen Situation und versuchten herauszufinden, was es bedeutet, bekannte Konzepte im für sie ungewöhnlichsten Kontext zu verwenden.

Formelles Verbot der Obszönität

Das Verbot der Verwendung von Obszönitäten in Russland erschien relativ spät. Zum Beispiel wird es oft in Dokumenten der Petrine-Ära gefunden. Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nahm sein Tabu jedoch die Form eines Gesetzes an. Es ist charakteristisch, dass die Gedichte des berühmten Dichters Ivan Barkov in jenen Jahren, der das obszöne Vokabular ausgiebig benutzte, nicht veröffentlicht, sondern ausschließlich in Listen verbreitet wurden. Im nächsten Jahrhundert wurden unbescheidene Ausdrücke nur in den inoffiziellen Teil der Arbeit von Dichtern und Schriftstellern aufgenommen, die sie in ihre Epigramme und Comic-Gedichte aufnahmen.

Image

Versuche, die Lasche von der Matte zu entfernen

Die ersten Versuche, obszöne Ausdrücke zu legalisieren, wurden in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts beobachtet. Sie waren nicht massenhaft. Das Interesse an der Matte war nicht autark, nur einige Autoren glaubten, dass Obszönität eine Möglichkeit sei, frei über sexuelle Angelegenheiten zu sprechen. In der Sowjetzeit wurde das Verbot der Verwendung von Fluchen während seiner gesamten Dauer strikt eingehalten, obwohl es in der alltäglichen Umgangssprache weit verbreitet war.

In den neunziger Jahren, mit dem Aufkommen der Perestroika, wurden die Zensurbeschränkungen aufgehoben, was es der Obszönität ermöglichte, frei in die Literatur einzudringen. Es wird hauptsächlich verwendet, um die lebendige gesprochene Sprache der Charaktere zu vermitteln. Viele Autoren glauben, dass es keinen Grund gibt, diese Ausdrücke in Ihrer Arbeit zu vernachlässigen, wenn sie im Alltag verwendet werden.