Umgebung

Sind wir auf dem Weg zum Zusammenbruch: Das Studium der alten Zivilisationen hat zu enttäuschenden Schlussfolgerungen geführt

Inhaltsverzeichnis:

Sind wir auf dem Weg zum Zusammenbruch: Das Studium der alten Zivilisationen hat zu enttäuschenden Schlussfolgerungen geführt
Sind wir auf dem Weg zum Zusammenbruch: Das Studium der alten Zivilisationen hat zu enttäuschenden Schlussfolgerungen geführt

Video: Das Erlöschen von Imperien doku deutsch - Das Ende des Pyramidenzeitalters - Teil 2 2024, Juni

Video: Das Erlöschen von Imperien doku deutsch - Das Ende des Pyramidenzeitalters - Teil 2 2024, Juni
Anonim

Bei der Untersuchung der Geschichte der Zivilisationen sollten wir uns auf soziale Motive, wirtschaftliche Einflüsse und die Natur der ethnischen Gruppe konzentrieren, die in diesem Gebiet lebt. Wie der bekannte Ethnohistoriker und Soziologe Gumilev L.N. behauptete, bestimmen Sub-Leidenschaftliche und Leidenschaftliche die historische Entwicklung in Abhängigkeit von kosmischen Einflüssen. Aber nicht alle Wissenschaftler teilen diese Aussage.

Die Entwicklung der Geschichte: charakteristisch

Wir müssen zugeben, dass all diese Aussagen, Theorien über die Entwicklung und den Niedergang von Zivilisationen in hohem Maße von klimatischen Einflüssen abhängen. Es gibt viele Beispiele dafür, angefangen von alten besonderen Zivilisationen (altes Indien, Afrika, Mittelamerika; Römisches Reich usw.) bis heute. Anthropogene Einflüsse beeinflussen wie eine erhöhte geobiologische Kraft die Entwicklung natürlicher Faktoren, und die Entwicklung der Menschheit bewegt sich auf eine neue kulturelle Ebene. Eine negative oder fortschreitende Entwicklung ist Sache der Menschen.

Alte Reiche

Anhand der Daten der historischen, ethnografischen und anderen Sozialwissenschaften kann argumentiert werden, dass die ursprüngliche Zivilisation der alten Sumerer zwischen Tigris und Euphrat entstanden ist. Im fruchtbaren Niltal wurde die Staatsbildung des alten Ägypten (das Neue und Alte Königreich) gebildet. Das Auftreten der "vier großen Zivilisationen der Antike" - des alten Ägypten, der Sumerer von Mesopotamien, des alten Indien und Chinas - ereignete sich in den Becken der großen historischen Flüsse. Darüber hinaus entwickelten sich einige afrikanische Zivilisationen viel später in den Sambesi-Tälern entlang des Niger, in den Tälern des Kongo und seiner Nebenflüsse, der Orange und mehrerer anderer Flüsse. Dort erreichten sie eine bestimmte Macht, entwickelten sich und verfielen aus einer Reihe von Gründen (Eroberung, Eroberung, Naturkatastrophen usw.), wischten sich vom Erdboden und wurden von den Menschen völlig vergessen.

Image

Die Frau kündigte ihren Job und machte sich in der Küche selbständig

Aus alten Hockern schicke Küchenstühle gemacht: Jetzt sehen sie königlich aus

Image

Sie können Kondensmilchröhrchen ohne Waffeleisen kochen - das geht viel schneller: Rezept

Image

Wir kennen noch nicht alle Nationen und ethnischen Gruppen genau. Die Zivilisation der alten Sumerer wurde von den nächsten Nachbarn aus den Wüsten der Akkadier erobert und erobert. Im mittleren Bereich des Tigers gründeten sie das Königreich Akkad. Dann wurde dieser Staat durch die Mächte von Assyrien, Babylonien, Persern, Griechen und anderen Völkern ersetzt, die mit den Steppen kamen.

Eine der drei Mächte des Alten Ostens war neben Ägypten und anderen aufeinanderfolgenden Staaten die hethitische Staatseinheit. Dieses Königreich entstand zu Beginn des zweiten Jahrtausends vor Christus. auf dem Plateau Kleinasiens im Tal des Kyzyl-Irmak. Aber diese Macht war ihren Nachbarn nicht unterlegen, sondern konkurrierte mit dem alten Ägypten und seiner Entwicklung voraus.

Länder Asiens und Amerikas

Das natürliche Klima Ostasiens war äquatorial-tropisch und ermöglichte die Entstehung und Entwicklung der Mächte des alten Indien und Chinas. Diese sozialen Strukturen und Kulturen der alten Staaten entstanden in den Tälern des Ganges, Bramaputra, Jangtse und Sijiang, des Gelben Flusses, des Mekong und Irrawaddy, Menam und anderen Flüssen der östlichen Hemisphäre. Sie befanden sich in der Region zwischen dem 35. und 25. nördlichen Breitengrad.

E. Huntington betonte in seinem Buch "The Main Springs of Civilization", dass die ersten Zivilisationen zwischen 25 und 35 Grad nördlicher Breite lagen. Er schrieb, dass keine der größten Zivilisationen unterhalb von 25 ° vom Äquator entstanden sei. Hier trug das Optium der physischen Bedingungen zur Entwicklung von Zivilisationen, Reichen und Staaten bei, die von einem spirituellen Aufschwung begleitet sein konnten. Per Definition ist A.L. Chizhevsky, die Entwicklungsgeschichte von Assyrien, Babylonien und Phönizien sowie die alten Polis-Staaten könnten eine solche retroskopische Beobachtung durchaus bestätigen.

Ich beschloss, das alte Sofa zu streichen: Ich kann nicht aufhören, mir das Ergebnis anzusehen

Image

Tommy Hilfiger zeigte auf der London Fashion Week eine neue Kollektion

Image

Dies ist der hellste Ort der Welt: Welche Gerüchte über Las Vegas sind wahr?

Image

Markante Zivilisationen

Kulturen und Zivilisationen, hauptsächlich das alte China und die Völker Mesopotamiens und entlang des Nils, basierten auf bewässerter Landwirtschaft unter Verwendung von Bewässerungskanälen. Sie haben sie ständig verbessert, verfeinert und neu gebaut. Die gesamte Kultur ging von diesen natürlichen Bedingungen aus, sie waren weitgehend abhängig von der Umgebung, in der sie lebten. Die in Amerika entstandenen präkolumbianischen Zivilisationen - Pueblo, Azteken, Mayas und Inkas usw. - entwickelten sich hauptsächlich auf der Halbinsel Yucatan und in den Bergen Südamerikas. Diese Zivilisationen hatten ihre eigene Kultur, Schrift und Architektur. Maya-Denkmäler in Südmexiko sind noch nicht vollständig verstanden. Die Ruinen der alten Zivilisationen Amerikas unter Zeitgenossen verursachen nur Bewunderung. Die ursprünglichen Zivilisationen der Indianer ereigneten sich in einem kühleren und raueren Klima. Huntington hat Recht, dass Menschen, die in einem Klima lebten, das für die Geburt von Zivilisationen kontraindiziert war, prächtige Tempel und Pyramiden bauten.

Gründe für den Zusammenbruch der Zivilisationen

A. Toynbee sagte in seinem Buch "Understanding History", dass Zivilisationen nicht von jemandem zerstört wurden, sondern sich selbst zerstörten. Zum Beispiel ist das Römische Reich zur Geisel von Überbevölkerung, Klimawandel und schlechter Regierungsführung geworden. Was kann uns eine Studie über die Entstehung und den Zusammenbruch von Zivilisationen geben? Was hat zu ihrem Zerfall beigetragen? Sehen wir heute ähnliche Szenarien?

Verlustverlust: Die größte Flasche Wein, die versehentlich in einem österreichischen Restaurant verschüttet wurde

Image

Es gibt keine Tipps, aber es ist besser, sie zu geben: Was Sie wissen müssen, bevor Sie nach Vietnam reisen

Ein Taxifahrer sprach über eine neue Art von Betrug: Eine Frau gab vor, ein Geist zu sein

Heute besteht kein Konsens darüber, was den Zusammenbruch der Zivilisationen verursacht. Es gibt mehrere: Klimawandel, Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, Ungleichheit der Bevölkerung und der Oligarchie, komplexe Struktur und Bürokratie, externe Schocks (Krieg, Epidemien, Hunger) sowie Pech.

Image

Katastrophen und Katastrophen

Naturkatastrophen wie Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Tsunamis, Erdbeben, Meteoritenstürze sowie Vereisungen, Magnetpolwindungen und andere Katastrophen mit starken zerstörerischen Kräften haben die Entwicklung der Zivilisationen stark beeinflusst. Die Ausbrüche des Vulkans Santorin im Mittelmeer zerstörten die einzigartige Zivilisation auf der Insel Kreta vollständig. Für das alte Ägypten hatte der Vulkanausbruch verheerende Folgen. Der Boden wurde an einer engen Stelle der Meerenge freigelegt, was den Exodus von Juden aus der Gefangenschaft des Pharaos ermöglichte. Der Vulkanausbruch auf der griechischen Halbinsel bedeckte viele Städte mit Asche und Lava. Jeder kennt dieses Bild - "Der letzte Tag von Pompeji". Dann starben viele Menschen.

Die Gründe, die die Entwicklung der Völker beeinflussen, können unterschiedlich sein. Diese Lawine, Schlammströmung, Senkung der Erde, Überschwemmungen und Überschreitungen der Meere. Überschwemmungen und schmelzende Gletscher führten zu vielen Überschwemmungen, die die Menschheit entwurzelten. Stürze von Meteoriten und wirtschaftliche Probleme verursachten großen Schaden. Neben Naturkatastrophen fanden auch Kampfkriege zwischen Völkern und Reichen statt. Ein Volk folgte dem anderen, die große Abwanderung aus den Steppen, die Mächte von Attila und Dschingis Khan, Karthago und dem Römischen Reich, Napoleon und die Weltkriege, Rückeroberung und Eroberung sowie andere zerstörerische Maßnahmen hatten geopolitische und historische Konsequenzen für die Menschen. Und jetzt kann der bevorstehende ökologische oder atomare Zusammenbruch die gesamte Menschheit auf dem Planeten zerstören.

Nikita Presnyakov ist mit einer echten Schönheit verheiratet: neuen Fotos seiner Geliebten

Facebook interessiert sich für die Stimmen der Nutzer: Er kauft Schallplatten für 5 US-Dollar

Die Welt muss zu Fuß erobert werden: die aufregendsten Wanderwege für Touristen

Image

Die heutige Situation

Heute ist die Welt voneinander abhängig. Im Gegensatz zur Vergangenheit werden alle anderen leiden, wenn in einem Teil der Welt etwas schief geht. Gegenwärtig stirbt die moderne Zivilisation möglicherweise nicht an einem bösen Feind, sondern an ihren eigenen Technologien. So bauen wir uns selbst eine Falle.

Der Zusammenbruch unserer Zivilisation ist jedoch nicht irreversibel. Wir haben einen großen Vorteil - wir können aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Wir müssen die Umweltverschmutzung reduzieren, Umweltprobleme und das Problem von Hunger und Ungleichheit lösen und die wirtschaftliche Situation verbessern.