die Wirtschaft

Das Nationaleinkommen ist ein Indikator für das Wohlergehen eines Landes

Das Nationaleinkommen ist ein Indikator für das Wohlergehen eines Landes
Das Nationaleinkommen ist ein Indikator für das Wohlergehen eines Landes

Video: Human Development Index: Definition, Entwicklung & Kritik einfach erklärt 2024, Juni

Video: Human Development Index: Definition, Entwicklung & Kritik einfach erklärt 2024, Juni
Anonim

In der Makroökonomie gibt es so etwas wie ein Nationaleinkommen. Dies ist ein wirtschaftlicher Indikator, der die Gesamtheit des Primäreinkommens aller Einwohner des Landes kennzeichnet. Darüber hinaus berechnet sich dieser Indikator als Summe nicht nur nach den Ergebnissen der Wirtschaftstätigkeit innerhalb der Landesgrenzen, sondern auch außerhalb der Landesgrenzen (das Einkommen der im Ausland lebenden Einwohner wird berücksichtigt) sowie nach dem Einkommen, das an andere Staaten gezahlt wird.

Image

Das Nationaleinkommen ist die Summe der primären Geldeinnahmen des Landes, die im Bruttosozialprodukt enthalten sind, und der Gewinne, die aus dem Ausland erzielt wurden, abzüglich der im Ausland bereitgestellten Mittel. Dieser Indikator kann auch als Summe aller Einkommen (Löhne, Zahlungen auf Aktien, Anleihen, Zinsen auf Einlagen usw.) von Sektoren der Materialproduktion untersucht werden.

Zum ersten Mal begannen die Begründer des Marxismus-Leninismus, das Nationaleinkommen isoliert von der produktiven Tätigkeit zu betrachten. Der Pionier, "Vater" dieses Indikators, war W. Petit, ein englischer Ökonom. Ferner wurden seine Lehren von den Physiokraten A. Smith und D. Ricardo entwickelt. Keiner von ihnen hatte jedoch die Kraft, ein solches Konzept wie das Nationaleinkommen vollständig zu verstehen. Nur K. Marx hat das geschafft. Er begann, nicht nur die Einkommen aller Bevölkerungsgruppen zu berücksichtigen, sondern auch die Kosten der Produktion. Marx war der erste, der ein solches Konzept als Konsumfonds und ein solches Konzept als Akkumulationsfonds getrennt betrachtete. Er gab auch eine vollständige Beschreibung für jeden Indikator und erläuterte deren Funktionsbelastung. Die legendäre Lehre von K. Marx wurde von V. Lenin fortgesetzt.

Image

In dieser Phase gibt es eine Vielzahl von Interpretationen der Urteile großer Schöpfer, aber letztendlich haben alle die gleiche Bedeutung.

Das Nationaleinkommen ist die Differenz zwischen dem Nettosozialprodukt und den indirekten Steuern. Es umfasst auch staatliche Subventionen und Zuschüsse für Unternehmen. Ähnlich wird es sein, wenn wir diesen Indikator als Nettoprodukt der gesamten Gesellschaft oder als neu geschaffenen Wert betrachten. Das Nettosozialprodukt (NNP) ist ein Indikator für die Differenz zwischen dem Bruttonationaleinkommen und der Abschreibung eines Landes.

Zur Berechnung des Nationaleinkommens können verschiedene Methoden verwendet werden. In der UdSSR wurde die Produktionsmethode angewendet. Wenn es die Bruttoproduktion jeder Branche zusammenfasst, bezieht sich jede Produktion auf verschiedene Arten von Eigentum. Danach ist der nächste Schritt die Berechnung aller für die Produktion aufgewendeten Materialkosten. Wenn von der Bruttoleistung die festgestellte Menge der Materialkosten abgezogen wird, wird der gewünschte Wert erhalten - das Nationaleinkommen. Die Formel lautet wie folgt:

Image

VP - MZ = ND, wobei

VP - Bruttoleistung; MZ - Materialkosten; ND - Nationaleinkommen.

Nachdem Sie jede Branche analysiert und die daraus resultierenden Indikatoren addiert haben, können Sie das Nationaleinkommen des Landes ermitteln.

Die im Laufe des Jahres geschaffene Bruttoproduktion besteht aus zwei Teilen - dem neu geschaffenen und dem zuvor geschaffenen Produkt. Beispielsweise werden in einer Möbelfabrik Armaturen, verschiedene Komponenten, die bei der Herstellung von Möbeln verwendet wurden, berücksichtigt. Diese Angaben wurden beim Hersteller jedoch bereits berücksichtigt. Daher ist bei der Berechnung der Bruttoproduktion eine Doppelzählung möglich, die nicht über das Volkseinkommen gesagt werden kann (schließlich sind alle Kosten ausgeschlossen).