die Kultur

Van Gogh Museum in Amsterdam: Überprüfung der Ausstellung, Beschreibung der Exponate, Fotos, Besucherbewertungen

Inhaltsverzeichnis:

Van Gogh Museum in Amsterdam: Überprüfung der Ausstellung, Beschreibung der Exponate, Fotos, Besucherbewertungen
Van Gogh Museum in Amsterdam: Überprüfung der Ausstellung, Beschreibung der Exponate, Fotos, Besucherbewertungen
Anonim

Die Niederlande sind eines der wichtigsten Länder in Europa. Hier, zwischen den gewundenen Wasserkanälen und Hunderten von Fahrradständern, versteckten sich einige der besten Museen der Welt. Die meisten von ihnen befinden sich in Amsterdam - das Van Gogh Museum, Madame Tussauds, Rembrandt, die Royal Gallery und viele andere haben Hunderte von Meisterwerken der historischen und modernen Kunst gesammelt.

Im Gefolge eines Genies

Sie können Van Gogh für großartig halten, Sie können verrückt sein, aber niemand wagt es, ihm das Genie zu verweigern. Dieser berühmte niederländische Künstler wurde im Süden der Niederlande in die Familie eines Pastors einer protestantischen Kirche geboren.

Er versuchte sich als Verkäufer von Gemälden in einer Kunstgalerie, gab diesen Beruf auf und beschloss, die Arbeit seines Vaters fortzusetzen. Als Prediger reiste er in die Hälfte Europas und studierte Theologie an der Universität.

Er heiratete aus Mitleid mit einer Frau von leichter Tugend, zeichnete ungefähr 20 Selbstporträts, hatte kein Geld für ein Modell, studierte Kunst in Paris, bis er schließlich sein Ohrläppchen abschnitt und in einer psychiatrischen Klinik behandelt wurde. Im Alter von 37 Jahren beging der postimpressionistische Künstler Selbstmord.

Image

Es ist bekannt, dass der Maler nach seinem Tod berühmt wurde. Während seines Lebens gelang es ihm, nur eines seiner vielen Gemälde zu verkaufen. Das Van Gogh Museum in Amsterdam enthält die größte Sammlung seiner Werke.

In Erinnerung an Onkel

Die Entstehungsgeschichte des Vincent Van Gogh Museums in Amsterdam ist ebenso interessant und zweideutig wie die Persönlichkeit des Künstlers selbst. Sechs Monate nach dem Tod des Malers starb sein Bruder Theo an Depressionen. Alle Gemälde, Tagebücher und Briefe von Vincent wurden von der Witwe von Theo geerbt.

Im Gegensatz zu allen Unglücklichen trennten sich der junge John und sein kleiner Sohn Willem nicht von Van Goghs Gemälden, außerdem druckte sie auf eigene Kosten eine dreibändige Ausgabe seiner Briefe.

Der Fall der Mutter setzte Willem Van Gogh fort. Zunächst arrangierte er mit dem Amsterdamer Stadtmuseum die Ausstellung der Gemälde seines Onkels. Willem führte unabhängig Exkursionen durch und machte die Arbeit von Vincent bekannt, bis er von den Stadtbehörden Land für den Bau des Museums erhielt.

Die Erstellung und Erstellung von Projekten dauerte mehr als 20 Jahre. Und heute ist das berühmteste Van Gogh Museum der Welt in Amsterdam für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Ausstellung

Bis heute besitzt das Van Gogh Museum in Amsterdam die größte Sammlung von Werken eines berühmten Malers. In den Hallen und Lagerräumen sammelten sich etwa 200 Gemälde von Vincent und etwa 500 Zeichnungen. Das Museum beherbergt auch die umfangreichste Sammlung von Briefen des Künstlers - mehr als 800.

Im Van Gogh Museum in Amsterdam werden die Gemälde nach der Chronologie des Künstlers unterteilt: frühe Werke, Paris, Arles, Saint-Remy-de-Provence und Auvers. Schritt für Schritt, Halle für Halle, eröffnet sich uns die Geschichte des Lebens und die Bildung der Kreativität des Künstlers von den ersten schüchternen Versuchen bis zu einem großen Genie.

Image

Neben den Werken von Van Gogh selbst können Sie hier auch die Werke seiner Zeitgenossen kennenlernen, die einen direkten Einfluss auf seine künstlerische Ausbildung hatten. Dies sind Paul Gauguin, Georges Ser, Paul Signac und natürlich Claude Monet, Henri Toulouse-Lautrec und Pablo Picasso.

Um ganz in das geniale Werk einzutauchen, wurde das Labor des Künstlers im Museum nachgebaut, wo er die meisten seiner Werke schrieb.

Neben der Dauerausstellung finden in den Museumssälen ständig verschiedene thematische Ausstellungen statt, deren Besuch im Eintrittspreis enthalten ist.

Japanische Drucke

Japan war für Vincent besonders attraktiv. Sein ganzes Leben lang umgab er sich mit Objekten der japanischen Kultur und sammelte traditionelle Drucke und Mosaike, Drucke.

Die japanische Kultur hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Künstler. Er ließ sich nicht nur inspirieren, sondern auch Geschichten. Vincent kaufte seine ersten Drucke aus einer Laune heraus, er versuchte sie zu verkaufen, aber als nichts von seinem Unternehmen kam, begann er, die japanische Kultur genauer zu studieren.

Image

Es wird angenommen, dass sich der Künstler zu dieser Zeit für das Land der aufgehenden Sonne interessierte. Seit 1888 werden seine Bilder immer weniger tief und gleichzeitig farbintensiver mit klaren Linien und dekorativen Mustern. Vincent verwendet zunehmend Drucke, die für Kimonos charakteristisch sind, als Hintergrund für seine vielen Porträts.

Diese Sammlung wurde später auch zu einem der Vermögenswerte des Van Gogh Museums in Amsterdam. Das Foto des Gemäldes im japanischen Stil ist oben zu sehen.

Sonderangebote

Das Leben ist ziemlich kompliziert, und unter uns gibt es Menschen, die keinen Zugang zu Kunst haben - das sind blinde und sehbehinderte Menschen. Das Van Gogh Museum in Amsterdam hat sich um diese Kategorie von Bürgern gekümmert - es gibt eine interaktive Tour "Van Gogh an Ihren Fingerspitzen", die speziell für Menschen mit Sehbehinderungen entwickelt wurde.

Image

Van Gogh ist bekannt für seine ausdrucksstarken und dicken Striche, die in seinen Werken eine besondere Atmosphäre schaffen und dank derer es schwierig ist, sich mit anderen Malern zu verwechseln. In ihrer Dauerausstellung für Blinde und Sehbehinderte stützten sich die Museumsmitarbeiter auf diese Besonderheit seiner Gemälde.

Besucher dieser Tour können zusammen mit ihren Verwandten und Freunden 3D-Reproduktionen der berühmten Gemäldeserie des Künstlers "Sunflowers" anfassen. Darüber hinaus können sie verschiedene Pinsel, Farben und Materialien für die Kreativität untersuchen, die eine exakte Kopie von Van Goghs Werkzeugen sind. Hier können Besucher in einer speziell nachgebauten Werkstatt das nach Regen feuchte Gras riechen und die Aufnahmen der Stimme des Künstlers anhören.

Junge Zuschauer ansprechen

Es ist kein Geheimnis, dass fast alle Kinder keine gewöhnlichen Museen mögen - für sie ist es langweilig, langweilig und überhaupt nicht interessant. Speziell für ihre jungen Besucher bereiteten die Museumsmitarbeiter ein in Europa sehr beliebtes interessantes Spiel vor - "Schatzsuche".

Image

Am Informationsschalter erhält der junge Schatzsucher eine spezielle Karte mit Fragen, deren Antworten er in den Hallen des Museums, in den Briefen von Vincent und in seinen Gemälden finden muss.

Diejenigen Schatzsucher, die alle Antworten finden, erhalten ein kleines Geschenk vom Museumspersonal am Ausgang. Das Spiel ist für Kinder im Alter von 6-12 Jahren konzipiert. Sie können eine Karte kostenlos bekommen.

Zusätzlich werden für 7, 50 € (ca. 560 Rubel) jedes Wochenende im Museum für Kinder Kunstworkshops organisiert, in denen sich Kinder wie ein echter Van Gogh fühlen und ihr eigenes Meisterwerk schaffen können.

Promotionen für die Jugend

Das Van Gogh Museum in Amsterdam beherbergt auch besondere Veranstaltungen für junge Leute. Eine davon ist die berühmte „Nacht im Museum“, die in Russland bereits populär geworden ist, wenn die Türen des Museums von 19.00 bis 02.00 Uhr für alle geöffnet sind. Die nächste Veranstaltung dieser Art wird sehr bald stattfinden - am 3. November.

Image

Darüber hinaus finden jeden Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr Vincent Fridays statt - Themenpartys mit Live-Musik und Cocktails im Van Gogh Museum in Amsterdam. Die Kritiken der Veranstaltung sind immer begeistert und jeden Freitag trifft das Museum auf junge Leute.

Vorträge und Workshops

Das Museum konzentriert sich nicht nur auf Jugendunterhaltung. Innerhalb seiner Wände befindet sich ein Konferenzraum, in dem verschiedene Vorträge zu Kunstthemen auf Englisch und Niederländisch gehalten werden.

Preise und Öffnungszeiten

Das Van Gogh Museum in Amsterdam ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. Ab diesem Frühjahr können Tickets nur noch online gekauft werden. Ticketpreis - 23 € (1 700 Rubel), für Kinder unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Der Preis beinhaltet auch einen Audioguide in 10 Sprachen, einschließlich Russisch, Englisch, Deutsch, Niederländisch und Französisch.

Für Inhaber von Vincent Friends, Rembrandt Card und Amsterdam City Card ist der Eintritt frei.

Jeder kann Vincents Freund werden - registrieren Sie sich einfach auf der Website und zahlen Sie jährlich 75 € (5.600 Rubel) an den Museumsfonds. Die Karte garantiert den freien Eintritt in fast alle Museen in Amsterdam sowie Einladungen zu verschiedenen Arten von privaten Veranstaltungen.