die Wirtschaft

Diverse Wirtschaft - das Formen des Managements

Inhaltsverzeichnis:

Diverse Wirtschaft - das Formen des Managements
Diverse Wirtschaft - das Formen des Managements

Video: Marketing-Mix - Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni

Video: Marketing-Mix - Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni
Anonim

Das vergangene Jahrhundert war geprägt von der Entwicklung mehrerer grundlegender Wirtschaftsformen. Dazu gehörten ein Markt und ein geplantes Wirtschaftssystem, Militärkommunismus sowie Multistruktur. Unser Staat hat in seiner Geschichte all diese Formationen gekannt. In der Tat wurden in jeder Zeitspanne eigene gesellschaftspolitische Situationen geschaffen, deren Ergebnis das eine oder andere System war.

Die Multistruktur der Wirtschaft ist eines der zu Beginn des letzten Jahrhunderts getesteten Systeme, das sich voll und ganz gerechtfertigt hat. Sie begann, die neuen Zusammenhänge von Themen der Wirtschaftsbeziehungen in der Übergangszeit zu markieren. Hier ist die Multistruktur praktisch zu einem der bestimmenden Zeichen dieses Systems geworden. Die Hauptmerkmale dieses Konzepts müssen genauer betrachtet werden.

Allgemeine Definition

Diverse Wirtschaft ist eines der Zeichen des Wirtschaftssystems in der modernen Welt. Es basiert auf den Prinzipien des Zusammenlebens im Rahmen eines Staates privater, staatlicher und gemischter Eigentumsformen.

Unter der Struktur sollte eine Art Beziehung zwischen den Themen der Produktionstätigkeit verstanden werden, die das spezifische Managementsystem bestimmt. Gleichzeitig organisieren sie ihre Aktivitäten nach bestimmten Grundsätzen.

Image

Die Grundkonzepte, die die Wirtschaftsstruktur beinhalten, sind:

  • eine Art, Geschäfte zu machen;

  • Form des Eigentums;

  • Ansätze zum Produktionsmanagement;

  • Arten der Regulierung der Kommunikation in der Öffentlichkeit.

Moderne vielschichtige Wirtschaft

Die Multistruktur der russischen Wirtschaft ist durch eine gemischte Art der Arbeitsorganisation von Themen wirtschaftlicher Beziehungen gekennzeichnet. Es gibt Anzeichen für ein Marktsystem. In der modernen Welt gibt es jedoch andere Arten von Strukturen, die in unserer Gesellschaft vorhanden sind.

Image

Neben der dominierenden Marktwirtschaft mit gemischten Eigentumsformen werden mindestens 5 Reststrukturen zugeordnet. Dazu gehören:

  • Monopol (spezialisierte) kleine Produktion;

  • familiäre und familieninterne Schaffung von Waren und Dienstleistungen;

  • "Zweite Wirtschaft" (der zweite Job, den eine Person hat);

  • Schattenwirtschaft.

Das Wesen der wirtschaftlichen Prozesse, die in der modernen Gesellschaft ablaufen, die aufgeführten Wege ändern sich praktisch nicht. Aber sie haben einen Platz zu sein.

Die Hauptwege

Moderne Managementformen bestimmen das Auftreten der grundlegenden Wege in der Wirtschaft. Zunächst werden die kommunalen und staatlichen Strukturen sowie mittlere und große Aktienunternehmen unterschieden.

Image

In einer multistrukturierten Gesellschaft hat auch die Organisation von Beziehungen durch Kleinunternehmen das Existenzrecht. Im Gegensatz dazu funktioniert das oligarchisch-monopolistische Regime. Hervorgehoben wird auch die kooperative Art der Öffentlichkeitsarbeit.

Es ist erwähnenswert, dass die Hauptantriebskraft aller Komponenten der modernen Multistruktur genau das Unternehmertum ist. Es schafft die Voraussetzungen für die Entwicklung der öffentlichen Wirtschaftsbeziehungen. Dieses Prinzip ist für die Mehrschichtigkeit von grundlegender Bedeutung.

Staat

In Anbetracht der Managementformen, die Bestandteile der Multistruktur sind, lohnt es sich, auf den Staat zu achten. Es regelt die Interaktion und Aktivitäten aller Teilnehmer an Wirtschaftsbeziehungen. Mit Hilfe des Gesetzgebungssystems verteidigt der Staat die Interessen jedes Prozesses. Dies wird nicht durch Eigentumsverhältnisse, Organisationsprinzipien der Produktion usw. beeinflusst.

Image

Die Wirtschaftsstruktur des Staates entwickelt sich auf der Grundlage der Funktionsweise von Unternehmen und Organisationen, die sich auf sein Eigentum beziehen. Es ist auch auf der Grundlage von Staatseigentum gebaut. Dazu gehören Grundstücke, Finanzmittel, Bodenschätze sowie Immobilien.

Der Anteil des Staatseigentums an einer multistrukturierten Gesellschaft liegt zwischen 20 und 30%. Die dem Staat zur Verfügung stehenden Mittel ermöglichen es ihm, die ihm zugewiesenen sozioökonomischen Regulierungsfunktionen zu erfüllen.

Kommunaler und kooperativer Weg

Die kommunale sozioökonomische Struktur basiert auf den Beziehungen, die sich auf der Ebene von Unternehmen oder Organisationen im sozialen und kommunalen Bereich entwickeln. Für die Ausübung ihrer Tätigkeit stehen den Subjekten solcher Beziehungen Finanz-, Land- und sonstiges Eigentum zur Verfügung. Es ist als kommunales Eigentum klassifiziert.

Image

Der kommunale Weg dient als Grundlage für die Bildung der Umwelt für das Leben der territorialen Gemeinschaften.

Die kooperative Art der Organisation von Beziehungen funktioniert in verschiedenen Formen:

  • Kredit;

  • Verbraucher;

  • materieller und technischer Bereich des Managements.

Kleinunternehmen

Kleinunternehmen, die die Essenz wirtschaftlicher Prozesse in einem multistrukturellen Managementsystem untersuchen, können nicht ignoriert werden. Es deckt hauptsächlich das verarbeitende Gewerbe von Konsumgütern sowie damit verbundene Dienstleistungen ab. Zum Beispiel kann es Handel, Vermittlung oder Inland, Wartung sein.

Die Kleinunternehmen entwickeln sich auch im Innovationsbereich und im Bereich der wissenschaftlichen Dienstleistungen aktiv weiter. Grundlage ist Privat-, Einzel- oder Kleingruppenbesitz. Auf seiner Basis operieren kleine Unternehmen.

Mittlere und große Unternehmen

Diverse Wirtschaft ist eines der Prinzipien der Organisation von Beziehungen in der modernen Gesellschaft. Eine der Hauptkategorien ist hier das mittlere und große Geschäft. Es basiert auf dem Eigentum der Aktionäre.

Image

Der vorgestellte Weg hat seine Verbreitung in den meisten sozialen, industriellen und infrastrukturellen Sektoren der modernen Wirtschaft unseres Landes gefunden. Entsprechend den Grundsätzen dieses Organisationssystems entwickeln sich auch neue Produktionsstrukturen, deren Aktivitäten auf der gemeinsamen Eigentümerschaft des Arbeitskollektivs beruhen.

In dieser Kategorie zeichnet sich eine oligarchisch-monopolistische Ordnung als eigenständige Gruppe aus. Es umfasst Themen großer nationaler Wirtschaftskomplexe. Es umfasst die Elektronik-, Energie-, Informations-, Ölindustrie usw.