Umgebung

Mikhailovsky Friedhof (Jekaterinburg): Merkmale

Inhaltsverzeichnis:

Mikhailovsky Friedhof (Jekaterinburg): Merkmale
Mikhailovsky Friedhof (Jekaterinburg): Merkmale
Anonim

Der Mikhailovsky-Friedhof ist eine Nekropole in Jekaterinburg. Adresse des Mikhailovsky-Friedhofs: Jekaterinburg, st. Blucher, 4. Es gilt als eines der ältesten in der Stadt. Ein gewisser Ruhm dieses Ortes ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Mitglieder der Dyatlov-Gruppe hier begraben wurden. In der Nähe der Gräber wurden zwei Kirchen gebaut. Jetzt graben sie keine neuen Gräber mehr.

Image

Was ist Jekaterinburg?

Dies ist eine Stadt mitten im Ural, dem Verwaltungszentrum der Region Swerdlowsk. Es ist das Zentrum der metallurgischen Industrie. Die klimatischen Bedingungen sind ziemlich streng. Kalte, lange Winter weichen warmen Sommern. Daher herrschen boreale Landschaften in der Vegetationsstruktur vor. Jekaterinburg ist eine ziemlich alte Stadt, und deshalb gibt es ziemlich viele Friedhöfe, auch alte. Mikhailovsky ist einer von ihnen.

Die Geschichte

Der Mikhailovsky-Friedhof wurde 1865 gegründet. Wenig später, 1890, wurde mit Hilfe des Kaufmanns Fedor Mikhailov die Allerheiligenkirche in der Nähe der Gräber errichtet. Aus diesem Grund wurde der Friedhof selbst auch Mikhailovsky genannt. Vorher hieß es Neu.

Image

In den 50er und 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wollten sie den Mikhailovsky-Friedhof liquidieren, der seit 1960 wegen Bestattung geschlossen ist.

Derzeit ruhen 18.000 Tote auf dem Friedhof, von denen 7.000 nicht identifiziert wurden. Anderen Quellen zufolge ist die Bestattungsliste des Mikhailovsky-Friedhofs in Jekaterinburg viel größer. Im Jahr 1998 wurde dieser Ort der Kategorie der geschützten historischen Stätten zugeordnet.

Die berühmtesten Gräber des Mikhailovsky-Friedhofs in Jekaterinburg

Auf dem Friedhof wurde ein Denkmal für tschechoslowakische Legionäre errichtet, die während des Ersten Weltkriegs starben. Es gibt auch ein Denkmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs. Hier wurden die Soldaten begraben, die in Krankenhäusern der Region Swerdlowsk starben. 7 Touristen der Dyatlov-Gruppe (1959) sind auf demselben Friedhof begraben.

Geographie

Image

Der Mikhailovsky-Friedhof befindet sich im Stadtteil Kirovsky in Jekaterinburg. Die Fläche beträgt 17, 6 Hektar. Alles ist in 22 Abschnitte unterteilt.

Der Friedhof hat viel Grün. Hier wachsen reichlich Kiefern, Birken und andere Baumarten. In der Tat ist dies ein echter Wald. Vor dem Hintergrund von Bäumen sind die nahe gelegenen Kirchen sehr malerisch.

Image

Insgesamt wurden zwei Kirchen gebaut: die Kirche im Namen Allerheiligen und die Kirche des Erzengels Michael. Die erste wurde 1886 gelegt und 1890 eröffnet. Während des Zweiten Weltkriegs und in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde es geschlossen. Erst 1990 wurde der Tempel wiedereröffnet. Jetzt gibt es Gottesdienste und Gedenkgottesdienste. Die Kirche des Erzengels Michael wird getauft.

Wie sind sie jetzt auf einem Friedhof begraben?

Jetzt wird die traditionelle Methode der Bestattung durch Ablegen des Sarges im Grab hier nicht angewendet. Stattdessen werden eine Urnengasse und ein offenes Kolumbarium verwendet. In der Nähe der Urne mit Asche befindet sich ein Schwarzweißfoto des Verstorbenen. Eine Beerdigung auf diese (wirtschaftliche) Weise ist auf dem Mikhailovsky-Friedhof noch möglich.

Image