Prominente

Die besten Filme von Jolene Blalock: "Star Trek" und nicht nur

Inhaltsverzeichnis:

Die besten Filme von Jolene Blalock: "Star Trek" und nicht nur
Die besten Filme von Jolene Blalock: "Star Trek" und nicht nur
Anonim

Jolene Blalock ist ein erfolgreiches amerikanisches Model und Schauspielerin. Die meisten Kinogänger kennen sie unter der Rolle von T'Paul in der TV-Serie Star Trek: Enterprise, aber dies ist nicht das einzige Projekt, das in der Karriere einer Schauspielerin Beachtung verdient. Jetzt in der Filmographie von Jolene Blalock, mehr als zwanzig Filme und Serien.

Image

Karrierestart

Jolene erschien erstmals 1998 auf Bildschirmen und spielte eine Cameo-Rolle in der Sitcom Veronica Salon. Zu diesem Zeitpunkt hatte Blalock bereits eine beneidenswerte Karriere im Modelgeschäft gemacht und wollte sich als Schauspielerin versuchen.

Es folgte eine kleine Rolle in einer anderen Sitcom - The Boat of Love.

Im Jahr 2000 spielte Jolene Blalock die Rolle von Laura Harris in der weltweit sehr beliebten Krimiserie "CSI: Crime Scene". Diese Rolle brachte Jolene einen gewissen Ruhm. Aber wirklicher Erfolg sollte noch kommen.

Erster Erfolg

Im Jahr 2001 erhielt Blalock die Rolle des Offiziers T'Pol in der Science-Fiction-Serie Star Trek: Enterprise, die sie bis 2005 aufführte. Dieses Projekt war ein echter Durchbruch für die anfängliche Schauspielerin. Die Serie fand viele Fans und erhielt gute Kritiken von Kritikern, obwohl sie etwas weniger beliebt war als die vorherigen Teile. Foto Jolene Blalock begann in vielen Zeitschriften zu flackern.

Image

Im Jahr 2001 wurde die Adventure-Miniserie "Diamond Hunters" veröffentlicht, eine der Hauptrollen, in der Jolene Blalock auftrat. Die Serie war die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Wilbur Smith. Das Band hat nicht viel Popularität gewonnen, wie die meisten Fernsehfilme.

Diesem Projekt folgte eine kleine Rolle in der kriminellen Serie Military Investigation, die von mehr als 14 Millionen Zuschauern verfolgt wurde.

Im Jahr 2009 spielte Blalock eine Cameo-Rolle in der Fernsehserie Doctor House (Folge Teamwork). Dann bekam die Schauspielerin eine kleine Rolle in der Science-Fiction-Serie Legend of the Seeker, die auf einer Reihe von Jugendromanen von Terry Goodkind basiert. Die Serie ist berühmt für die wunderschöne Landschaft, die in Neuseeland gedreht wurde. Die Rolle des Suchers wurde dem jungen australischen Schauspieler Craig Horner übertragen, und Jolene erhielt die Rolle von Nikki.

Filmrollen

2005 debütierte die Schauspielerin in einem Film in voller Länge und spielte die weibliche Hauptrolle in Wayne Beachs "Rage". Dies stellte sich als weit entfernt von dem erfolgreichsten Projekt in Jolenes Karriere heraus. Filmkritiker bewerteten das Bild negativ, und die Einnahmen an den Kinokassen beliefen sich bei einem Budget von 15 Millionen auf nur 1, 8 Millionen Dollar.

2007 bekam Jolene die Hauptrolle in dem Harry Unnik-Horror "Shadow Puppets". Dieses Projekt ist auch kaum erfolgreich. Aufgrund des Mangels an Werbung und der großen Hollywoodstars in der Besetzung wurde der Film von den meisten Zuschauern weitergegeben, und nur wenige Fans von Horrorfilmen wissen davon.

Der nächste Spielfilm in der Karriere der Schauspielerin war ein fantastischer Actionfilm "Starship Troopers 3". Der Film ging direkt auf DVD, ebenso wie der zweite Teil des Franchise. Nach dem Bargeldausfall des ersten Teils, der an der Abendkasse nur 120 Millionen Dollar zu einem Preis von 105 Millionen einbrachte, wurden nur 9 Millionen Dollar für den dritten Teil bereitgestellt. Vom Publikum erhielt das Band gemischte Kritiken.

Image

2010 spielte Blalock Stacy in dem Thriller William Kaufman "Sinners and Saints", der vom Kampf von Detective Sean Riley mit den gefährlichsten Kriminellen und Geistern seiner Vergangenheit erzählt. Sean Patrick Flanery und Tom Berenger arbeiteten mit ihr an dem Bild.

Der neueste Spielfilm mit Beteiligung der Schauspielerin ist die Komödie Home Video: Adult Only, die 2014 veröffentlicht wurde. Jolene Blalock bekam eine kleine Nebenrolle. Trotz der negativen Bewertungen von Kritikern lief das Bild an der Abendkasse gut und sammelte 126 Millionen Dollar mit einem Budget von 40 Millionen.