Prominente

Leah Kebede: Biografie und Karriere von schwüler Schönheit

Inhaltsverzeichnis:

Leah Kebede: Biografie und Karriere von schwüler Schönheit
Leah Kebede: Biografie und Karriere von schwüler Schönheit
Anonim

Dieses äthiopische Supermodel hat die Modewelt auf der ganzen Welt erobert. Leah Kebede hat sich und allen im Bezirk einmal bewiesen, dass auch ein einfaches Mädchen aus dem Hinterland trotz aller Hindernisse ihren Traum erfüllen kann.

Jetzt ist Leah ein begehrtes Model und eine der bedeutendsten Frauen der Welt. Und einmal lachten Gleichaltrige sie wegen ihrer Dünnheit und hohen Statur aus.

Image

Die Kindheit des zukünftigen Stars

Baby Leah wurde am 1. März 1978 in Äthiopien in der Stadt Addis Abeba geboren. Sie wuchs als gehorsames und sehr zielstrebiges Kind auf. Als Teenager wusste Leah, wer sie sein wollte. Außerdem träumte sie davon, Menschen zu helfen und all die Sorgen zu sehen, mit denen viele äthiopische Familien konfrontiert sind.

Im Alter von 15 Jahren begann das Mädchen allmählich, Modellierfähigkeiten zu beherrschen und schrieb sich in Modellkursen ein. Übrigens hat sie es sehr gut gemacht, fast sofort begann das junge Model an den Shows lokaler Designer teilzunehmen.

Erste unabhängige Schritte

Nach dem Schulabschluss betrat Leah das Lycee Guebre-Mariam Lyceum. Und hier, Seine Majestät, hat der Fall funktioniert. Einmal traf sich Leah Kebede mit einer französischen Agentin, die das Mädchen einlud, eine Karriere in Frankreich zu beginnen. Und als sie 18 wurde, eroberte sie sofort das französische Podium. Und nach nur einem Jahr trat das junge Model in zwei Shows gleichzeitig auf: Ralph Lauren und BCBG Max Azria (2000).

Image

Leah sorgte für Furore. Und bald lud Tom Ford das Modell zur prestigeträchtigen Gucci-Show ein. Nach einer Weile erschien Kebede auf dem Cover des Modemagazins V Magazine. 2001 bereitete er viel Arbeit für die jungen Beauty-Fashion-Wochen in London, Mailand, New York und Paris vor, und das Mädchen wurde auch zum Gesicht der beliebten Marke Yves Saint Laurent. Nun, Victoria Victoria Secret konnte nicht darauf verzichten - im Jahr 2002 wurde Leah Kebede einer der schönsten Engel einer lauten Show.

Bald bot die renommierte Firma Estee Lauder dem schönen Lee einen 6-Jahres-Vertrag an. Und diese Tatsache machte viel Lärm. Tatsache ist, dass zum ersten Mal im Leben des Unternehmens ein dunkelhäutiges Mädchen zum Gesicht einer berühmten Marke geworden ist. Übrigens war es sogar für beide Seiten von Vorteil - das allgemeine Interesse und die Popularität nahmen nur zu.

In den folgenden Jahren arbeitete das berühmte Modell unermüdlich. Sie nahm an Shows berühmter Marken wie Numero France, Pop Magazine, Vogue Paris, Grazia, Elle, Vogue US und vielen anderen teil. Und selbst als Leah 2005 mit einem zweiten Kind schwanger wurde, hörte sie nicht auf, so viel wie möglich zu arbeiten.

Unten auf dem Foto ist Leah Kebede wie immer jung und makellos.

Image

So eine vielfältige und unendlich talentierte Frau

2007 zogen Leah und ihre Familie nach New York. Nach der Geburt ihrer Tochter interessierte sich Leah für das Modellieren von Kinderkleidung - vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen. Es ist interessant und sehr respektwürdig, dass Leah Kebede in Äthiopien eine Näherei eröffnet hat und damit Arbeitsplätze für viele Frauen im Distrikt geschaffen hat.

Diese Frau verdient noch mehr Respekt, da sie weit davon entfernt ist, die Sterblichkeit junger Mütter und ihrer neugeborenen Kinder zu verhindern. Im Jahr 2005 nahm Leah die Einladung an, mit Freude und Begeisterung die WHO-Botschafterin für guten Willen zu werden. Darüber hinaus weiß Leah aus erster Hand, dass es ein solches Problem gibt. In Ländern der Dritten Welt gibt es eine traurige Tatsache: Oft stirbt eine Mutter oder ein Kind aufgrund von Personal- und Medikamentenmangel an Komplikationen während oder nach der Geburt.

Image

Ich möchte der Liste der Talente eines schönen Mädchens hinzufügen, dass sie auch eine ausgezeichnete Schauspielerin ist. Was ist der Film "Desert Flower" (2009), der auf dem autobiografischen Buch des somalischen Models Varis Dirie basiert? In der Rolle der Schauspielerin trat Leah Kebeda in mehreren Filmen auf:

  • Der Waffenbaron (2005);
  • Die falsche Versuchung (2006);
  • Schwarzes Gold (2011);
  • "Der Name des Dschungels! Auf der Suche nach den Marsupilas" (2012);
  • "Kapital" (2012);
  • "Das beste Angebot" (2013);
  • Unschuld (2013);
  • "In den Wäldern" (2013).

2013 wurde Leah für ihre Arbeit als WHO-Botschafterin zur „Frau des Jahres“ gekürt. Und einmal bekam sie sogar einen besonderen Titel - "Mom-Supermodel in der Mission".