Politik

Qualifizierte Mehrheit. Wahrheit und Fiktion

Inhaltsverzeichnis:

Qualifizierte Mehrheit. Wahrheit und Fiktion
Qualifizierte Mehrheit. Wahrheit und Fiktion

Video: Frankreich: Emmanuel Macrons Partei steht vor absoluter Mehrheit 2024, Juni

Video: Frankreich: Emmanuel Macrons Partei steht vor absoluter Mehrheit 2024, Juni
Anonim

Es ist kein Geheimnis, dass in der modernen Welt in den meisten Ländern der Welt (der Russischen Föderation, den Vereinigten Staaten und anderen) ein demokratisches Rechtssystem etabliert ist. Eines seiner Hauptmerkmale ist die Vorherrschaft der Menschenrechte und Freiheiten. Daher die Wahl. Aber nicht so einfach. Viele Gesetze erfordern besondere Sorgfalt seitens der Wähler. Dann tritt eine qualifizierte Mehrheit in Kraft.

Das Konzept

Image

Aber was ist das alles gleich? Mit einfachen Worten, eine qualifizierte Mehrheit ist ein Vorteil von zwei Dritteln, drei Vierteln oder sogar mehr Stimmen in jeder Ausgabe. Das heißt, die Rechnung sollte von einem absolut großen Teil der Besprechungsteilnehmer genehmigt werden. Dies ist nicht so einfach zu erreichen, daher sind sich die Menschen über das qualifizierte Mehrheitssystem immer noch nicht sicher, und sehr oft kann man hören, wie heftig Politiker in dieser Hinsicht debattieren.

Alternativen und warum sind sie manchmal nicht geeignet?

Image

Es gibt zwei weitere Optionen, die in vielen Situationen bevorzugt werden. Zum Beispiel geht das System der absoluten Mehrheit davon aus, dass der Gesetzentwurf, um in Kraft zu treten, fünfzig Prozent der Zahl der Wähler und zusätzlich eine weitere Stimme erhalten muss. Menschen aus der ganzen Welt erkennen an, dass sogar ein Punkt, der zu diesen fünfzig Prozent hinzugefügt wird, eine entscheidende Rolle spielen kann. Dieses System wird aktiv bei den Wahlen verschiedener politischer Persönlichkeiten wie Präsidenten, Kanzler usw. eingesetzt. Dementsprechend ist der Gegenstand der Anhörung keine Rechnung, sondern ein Kandidat. Das Hauptproblem ist jedoch, dass es sehr oft notwendig ist, die Wahlen erneut durchzuführen, da die Wähler möglicherweise nicht zu einer Einigung kommen. Der gleiche Nachteil ist natürlich auch für das System der qualifizierten Mehrheit charakteristisch, jedoch in größerem Maße.

Nach der zweiten Alternative, dem berühmten System der relativen Mehrheit, sollte er für die Annahme des Gesetzes nicht mehr als fünfzig Prozent gewinnen. Genug, um die Konkurrenz zu schlagen, und egal wie viele Punkte. Ein solches System wird in der Politik sehr aktiv eingesetzt. Die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Japan wählen die Mitglieder ihrer Kongresse auf diese Weise aus. In der Russischen Föderation werden auf diese Weise Abgeordnete der Staatsduma gewählt. Das Problem bei diesem System ist, dass es den Prozess der Verabschiedung von Gesetzen oder der Wahl von Abgeordneten erheblich vereinfacht. Deshalb gilt es als nicht so wohlhabend und fair wie das gleiche System einer qualifizierten Mehrheit.

Image

Die politische Seite des Themas

Aber wo wird dann dieses strengste System angewendet, wenn bei den Wahlen hauptsächlich Systeme mit absoluter und relativer Mehrheit verwendet werden? Alles ist sehr einfach. In der Russischen Föderation wird ein Mehrheitsmehrheitssystem angewendet, wenn der höchste normative Akt, nämlich die Verfassung, geändert werden muss. Dies ist äußerst schwierig zu erreichen. Es ist erforderlich, dass das Unterhaus der Bundesversammlung, die Staatsduma, einer Änderung mit zwei Dritteln der Stimmen zustimmt. Das Oberhaus, der Föderationsrat, sollte die Reform von drei Vierteln der Stimmen unterstützen. Eine solche Einstimmigkeit zu erreichen, ist natürlich sehr schwierig. Aus diesem Grund wird das System einer qualifizierten Mehrheit vor allem bei wirklich globalen Veränderungen eingesetzt, die alle Bereiche der Gesellschaft betreffen.

Tricks

Image

Es gibt noch eine weitere Komplikation. Die Verfassung der Russischen Föderation selbst erlaubt es in keiner Weise, das erste, zweite und neunte Kapitel zu ändern. Die Ironie liegt in der Tatsache, dass das neunte Kapitel der Änderung der Verfassung gewidmet ist. Gleichzeitig kann dieses Verbot, obwohl mit Schwierigkeiten, umgangen werden. Wenn zum Beispiel die Abgeordneten beider Häuser, die Staatsduma und der Föderationsrat für die Einberufung einer neuen Verfassungsversammlung stimmen und dieser Gesetzentwurf drei Fünftel der Gesamtzahl der Wähler gewinnt, scheinen sich diese drei Kapitel noch zu ändern.

Aktiengesellschaften

Image

Das Bundesgesetz über Aktiengesellschaften sieht eindeutig vor, dass unter Berufung auf ein qualifiziertes Mehrheitssystem absolut alle Änderungen der Satzung einer bestimmten Aktiengesellschaft, Änderungen der Aktienkosten und ein Dekret über die Auflösung der Gesellschaft verabschiedet werden. Wie Sie sehen, werden auch im wirtschaftlichen Bereich nur die wichtigsten Fragen gelöst, sofern eine der Entscheidungen eine Mehrheit von drei Vierteln der Stimmen erhält. Auch alle Fragen, ob es sich lohnt, die interne Struktur der Gesellschaft in irgendeiner Weise zu reformieren, werden mit qualifizierter Mehrheit geklärt. Darüber hinaus beinhalten die schwerwiegendsten Beschlüsse einer Aktiengesellschaft in der Russischen Föderation die Zustimmung zu größeren Finanztransaktionen. Aber die Liste endet nicht dort. Jede Aktiengesellschaft kann in der Satzung vorgeschrieben werden, so dass andere Entscheidungen mit qualifizierter Stimmenmehrheit getroffen werden. Hauptsache, die Fragen beziehen sich auf die Durchführung der gesamten Hauptversammlung.