Politik

Kategorien und Gruppen von Beamtenposten

Inhaltsverzeichnis:

Kategorien und Gruppen von Beamtenposten
Kategorien und Gruppen von Beamtenposten
Anonim

Die Struktur des Staatsapparats bestimmt die Qualität der Arbeit der Justiz-, Gesetzgebungs- und Exekutivbehörden. Für die genaue Arbeit des Staatsapparats sind Gruppen von Stellen des Staates und des öffentlichen Dienstes oder vielmehr eine klare Klassifizierung dieser Gruppen erforderlich. Im modernen Russland werden alle Kategorien durch die einschlägigen Gesetze und Vorschriften definiert, auf deren Grundlage nicht nur staatliche, sondern auch private Unternehmen aufgebaut werden.

Image

Wie ist der öffentliche Dienst aufgebaut?

Der staatliche öffentliche Dienst ist rechtlich in die Dienste des Faches der Russischen Föderation und des Bundesdienstes unterteilt. Aber nicht nur im öffentlichen Dienst gibt es eine strenge Vertikale. Alle Arten von öffentlichen Dienstleistungen werden nach einem einzigen Prinzip unterteilt:

  • Militärdienst.

  • Staatlicher öffentlicher Dienst.

  • Öffentlicher Dienst anderer Untergruppen.

Image

Militär und Zivildienst sind Unterarten des Bundesdienstes. Jeder Rang auf jeder Ebene des staatlichen öffentlichen Dienstes entspricht einem bestimmten militärischen Rang, teilweise auch den Rängen der Staatsanwaltschaft und der Justizbehörden.

Rechtsrahmen

Artikel 9 des Bundesgesetzes legt alle Kategorien und Gruppen von Stellen des staatlichen öffentlichen Dienstes fest. Es gibt an, dass es vier Kategorien von Staaten gibt. Mitarbeiter:

  1. Führer, stellvertretende Führer.

  2. Assistenten - Positionen zur Unterstützung und Unterstützung von Staatsabgeordneten. Beiträge.

  3. Spezialisten - Positionen zur Bereitstellung professioneller Funktionen und Aufgaben.

  4. Bereitstellungsspezialisten - Untergruppen für informative, finanzielle, dokumentarische und andere staatliche Unterstützung. Unternehmen.

Zusätzlich zur Hauptklassifizierung nach Kategorien gibt es eine Klassifizierung nach Gruppen, und sie sollten nicht verwechselt werden:

  1. Spitzenpositionen - Manager, Assistenten, Spezialisten.

  2. Die Hauptpositionen sind Manager, Assistenten, Spezialisten und Spezialisten.

  3. Führungspositionen - Manager, Assistenten, Spezialisten, Spezialisten.

  4. Führungspositionen sind Spezialisten, die Spezialisten anbieten.

  5. Juniorpositionen - Bereitstellung von Spezialisten.

Eine Gruppe von Stellen kann laut Gesetz mehrere Kategorien enthalten. Eine Klassifizierung nach Gruppen ist erforderlich, um die Position eines Beamten in der sozialen Branche genauer bestimmen zu können. Zum Beispiel sind der Leiter des Ministeriums (Minister) und der Leiter der Finanzabteilung (Direktor) nicht auf derselben Ebene, aber beide sind Leiter.

Image

Ähnlich ist die Situation bei Militärs und Staatsanwälten.

Was ist ein öffentlicher Dienst?

Das Konzept des "öffentlichen Dienstes" bezieht sich auf die Aktivitäten der Präsidialverwaltung, der Regierung der Russischen Föderation, der Bundes- und Territorialorgane der Exekutive der Regierung (Dienste, Agenturen, Ministerien und deren Einheiten).

Image

Es gibt eine Gruppe von Personen, die keine Beamten sind. Dies sind Abgeordnete der Staatsduma und Mitglieder des Föderationsrates, Strafverfolgungsbeamte, insbesondere Richter.

Die Klassifikation wurde erstellt, um die Struktur des Staatsapparats klar zu definieren, die Befugnisse jedes Akteurs zu klären und eine klare Hierarchie der Unterordnung eines Ranges unter einen anderen.

Spitzenpositionen

Die bestimmende Gruppe von Stellen ist die höchste Position. Die höchste Gruppe von Stellen im staatlichen öffentlichen Dienst umfasst den Klassenrang der Bundesangestellten - ein aktueller Staatsberater der Russischen Föderation der Klassen I, II und III.

Dieser Staatsrang. Der Dienst entspricht dem Militäroberst (Admiral) und dem Flottengeneral (Flottenadmiral) der Klasse I. Generalleutnant oder Vizeadmiral für Klasse II. Generalmajor für Klasse III.

Für Staatsanwälte entspricht Grad I einem gültigen Staatsrat für Justiz. Grad II - Staatsrat der Justiz, Grad II. Grad III - Staatsrat der Justiz, Grad III.

Für spezielle Ränge für die Klassen I, II und III: Generalpolizei (FCS oder Justiz) der Russischen Föderation, Generalleutnant der Polizei (Justiz oder FCS) und Generalmajor der Polizei (FCS, Justiz).

Hauptbeiträge

Die Hauptgruppe der Stellen des staatlichen öffentlichen Dienstes umfasst staatliche Berater der Russischen Föderation der Klassen I, II und III. Für den Militärdienst entspricht die Klasse I einem Militäroberst oder Kapitän des 1. Ranges (für die Seestreitkräfte). II Klasse - zum Oberstleutnant oder Kapitän des 2. Ranges. Grad III - Major oder Captain 3 Ränge.

Image

Für Staatsanwälte entspricht jede Klasse einem hochrangigen Justizberater, einem Justizberater bzw. einem Junior-Justizberater.

In speziellen Rängen ähneln die Hauptposten der Klassen I, II und III Oberst, Oberstleutnant und Major der Polizei, Justiz bzw. des Bundeszolldienstes (Bundeszolldienst).

Führende Positionen

Die führende Gruppe von Stellen im staatlichen öffentlichen Dienst entspricht Beratern der Klassen I, II und III.

Die Dienstklasse entspricht einem Militärkapitän und einem Oberleutnant. II Klasse - an den Oberleutnant. Grad III - an den Leutnant.

Für den Staatsanwalt entspricht jede Klasse einem Anwalt der ersten, zweiten oder dritten Kategorie.

Für spezielle Ränge entspricht die Klasse I - Kapitän der Polizei, Justiz oder FCS. II Klasse - Oberleutnant der Polizei, Justiz oder FCS. Grad III - Leutnant der Polizei, Justiz oder FCS.

Ältere Stellen

Spezialisten der höheren Gruppe von Stellen des staatlichen öffentlichen Dienstes werden als Referenten der Russischen Föderation der Klassen I, II und III bezeichnet. Die Besoldungsgruppe I entspricht dem Junior-Anwalt der Staatsanwaltschaft.

Ältere Positionen entsprechen militärischen Positionen - Juniorleutnant, Senior Midshipman oder Fähnrich. Der Rangunterschied ist auf den regulären Militärdienst oder die Marine zurückzuführen.

In speziellen Reihen der Klasse I entspricht ein Juniorleutnant der Polizei, der Justiz oder des FCS. Klasse II - Oberbefehlshaber der Polizei, der Justiz oder des FCS. Grad III - Fähnrich der Polizei, der Justiz oder des FCS.