Politik

Kanzler ist Die Bedeutung des Wortes. Bundeskanzler von Deutschland

Inhaltsverzeichnis:

Kanzler ist Die Bedeutung des Wortes. Bundeskanzler von Deutschland
Kanzler ist Die Bedeutung des Wortes. Bundeskanzler von Deutschland

Video: Die ewige Kanzlerin – Deutschland nach 15 Jahren Kanzlerschaft Angela Merkel | Doku | SRF DOK 2024, Juni

Video: Die ewige Kanzlerin – Deutschland nach 15 Jahren Kanzlerschaft Angela Merkel | Doku | SRF DOK 2024, Juni
Anonim

Die Position des Kanzlers ist sowohl in Russland als auch in Europa bekannt. In allen Sprachen der Welt wird dieses Wort ungefähr gleich geschrieben und ausgesprochen. Position bedeutet nicht immer dasselbe, obwohl im Allgemeinen der Kanzler der Kopf ist. In jedem Land hat die Bedeutung dieses Wortes seine eigenen Merkmale. Meistens ist es mit Deutschland und Österreich verbunden. In diesen Ländern hat das Amt des Kanzlers den höchsten Rang im Staat.

Die Geschichte

Das Konzept stammt aus dem Mittelalter. Zu dieser Zeit wurde das Amt des Kanzlers an die Leiter der Volkszählungswerkstätten übertragen, die über besondere Befugnisse verfügten. Im Laufe der Zeit wurde der Regierungschef in deutschen Ländern Bundeskanzler genannt. Die Position hat in Österreich die gleiche Bedeutung.

Image

Während des Reiches ernannte und entfernte der Monarch diesen Posten. In Deutschland könnte der Kaiser auch den Gesetzgebungsprozess direkt beeinflussen. Nach 1918 wurde in der Weimarer Republik das Amt des Kanzlers dem Parlament unterstellt, obwohl die Entscheidung über seine Ernennung und Abberufung vom Reichspräsidenten getroffen wurde. Nach 1948 nahm das politische Gewicht des Parlamentsvorsitzenden erheblich zu.

Im zaristischen Russland ist der Kanzler der höchste zivile Rang. Er wurde zu führenden außenpolitischen Beamten ernannt. Sogenannt die Präsidenten der Kollegien und Außenminister.

In Großbritannien wird der Finanzminister ähnlich genannt.

Die Bedeutung des Wortes

Kanzler (dieses Wort stammt aus dem Deutschen) bedeutet in den meisten Wörterbüchern den höchsten Beamten oder Rang. Dies ist eine Führungsposition, deren Vertreter in verschiedenen Ländern etwas anders genannt wird:

  • in Deutschland - Reichskanzler, Bundeskanzler;

  • in England der Lordkanzler.

Positionsautorität

Da das Wort deutsch ist, bezieht sich der Beitrag eher auf Deutschland. Daher werden die Befugnisse und Rechte in diesem bestimmten Staat beschrieben. Der bekannteste Kanzler der Vergangenheit ist Otto von Bismarck.

Image

Der Bundeskanzler ist der Vorsitzende des Kabinetts. Er ist der einzige, der eine Regierung bilden kann. Dies bedeutet das alleinige Recht, die Minister auszuwählen und Vorschläge für ihre Entlassung und Ernennung vorzulegen. Es bestimmt, wie viele Minister im Kabinett sein werden und welchen Umfang ihre Aktivitäten haben.

Bundeskanzler von Deutschland

Die Bundeskanzler unserer Zeit wurden 1949 ernannt. Sie sind die bedeutendsten Persönlichkeiten im politischen System Deutschlands.

Liste der Führer des Deutschen Bundestages:

  • Conrad Adenauer;

  • Ludwig Erhard;

  • Kurt Kiesinger;

  • Willy Brandt;

  • Helmut Schmidt;

  • Helmut Kohl;

  • Gerhard Schroeder.

Seit 2005 Bundeskanzlerin - Angela Merkel. Vom Deutschen Bundestag in dieses Amt berufen. Die Lebensdauer beträgt vier Jahre. Es ist möglich, ein Amt vorzeitig zu kündigen, indem ein Misstrauensvotum abgegeben wird.