die Wirtschaft

Was sind die Prioritäten der russischen Staatspolitik in der Wirtschaft? Ziele und Prioritäten der Wirtschaftspolitik der Russischen Föderation

Inhaltsverzeichnis:

Was sind die Prioritäten der russischen Staatspolitik in der Wirtschaft? Ziele und Prioritäten der Wirtschaftspolitik der Russischen Föderation
Was sind die Prioritäten der russischen Staatspolitik in der Wirtschaft? Ziele und Prioritäten der Wirtschaftspolitik der Russischen Föderation
Anonim

Die wirtschaftlichen Aufgaben eines jeden Staates werden in größerem Maße von den alles andere als perfekten Eigenschaften einer Marktwirtschaft bestimmt. Der demokratische Mechanismus ist durch eine Vielzahl von Mängeln gekennzeichnet, die die Relevanz der staatlichen Beteiligung an der Wirtschaft bestimmen.

Was ist die Politik Russlands?

Die sozioökonomische Politik Russlands zielt darauf ab, folgende negative Aspekte zu beseitigen:

  • Das Marktsystem kann keine nicht reproduzierbaren Ressourcen einsparen.

  • Fehlen spezifischer Mechanismen zum Schutz der Umwelt.

  • Fehlende Vorschriften, die die Nutzung der natürlichen Ressourcen der Menschheit regeln könnten.

  • Völlige Missachtung der Konsequenzen der meisten getroffenen Entscheidungen.

  • Fehlende Anreize für die Herstellung verschiedener Arten von Waren und Dienstleistungen, die auf die kollektive Nutzung ausgerichtet sind. Dies sind Straßen und Dämme, öffentliche Verkehrsmittel und mehr.

  • Das Fehlen von Mechanismen, die das Recht der Staatsbürger garantieren können, zu arbeiten und Einkommen zu verdienen.

  • Grundlagenforschung in der Wissenschaft wird nicht auf wirtschaftlicher Basis betrieben.

  • Ein Leitfaden zur Deckung der Bedürfnisse der Bürger mit finanziellen Mitteln. Ohne Berücksichtigung der Interessen anderer Bevölkerungsgruppen.

  • Instabilität in der Entwicklung der Wirtschaft, insbesondere das zyklische Wohlstandsschema.

    Image

Was sind die Prioritäten der russischen Staatspolitik in der Wirtschaft?

Infolge der Produktionssteigerung sind globale Kapitalzuführungen in die Wirtschaft erforderlich, die selbst die größten inländischen Unternehmen nicht durchführen können. Die politische Kontrolle über die Wirtschaft hat einen strategischen Zweck. Das Land hat eine große Anzahl von Unternehmen, die für die wirtschaftliche Entwicklung sorgen, aber nicht Vertretern der Privatwirtschaft anvertraut werden können. Ein Beispiel ist die Kernproduktion und die biologische Forschung. Es ist üblich, dass der Staat in Fragen der Wirtschaftsregulierung ausschließlich globale Ziele setzt. Dies ist nicht nur die Aufrechterhaltung des makroökonomischen Gleichgewichts, sondern auch die Garantie der sozialen Produktion. Ziele und Prioritäten ändern sich tendenziell. Dies wird ausschließlich vom Entwicklungsstand der gesamten Wirtschaft des Landes abhängen.

Image

Wirtschaftspolitische Ziele

Die wirtschaftliche Entwicklung Russlands kann die Ziele garantieren, die sich die Regierung beim Aufbau ihrer Politik setzt. Sie können sich wie oben erwähnt ändern, aber in den meisten Situationen werden sie auf eine einzige Liste reduziert. Die russische Politik zielt ab auf:

  • Aufrechterhaltung der Harmonie im Bereich der sozialen Produktion.

  • Stimulierung des Wachstums des Produktionsvolumens.

  • Vollbeschäftigung garantieren.

  • Begründete Einkommensverteilung.

  • Preisstabilisierung am Markt.

  • Verhinderung der Inflation.

  • Erhaltung der natürlichen Ressourcen.

Sehr oft können sich klare Widersprüche zwischen den Zielen bilden. Das häufigste Problem besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Produktionssteigerung und Umweltschutz zu erreichen. Die New Economy entsteht unter dem Einfluss staatlicher Politik, die Widersprüche beseitigt, Konflikte beseitigt und eine effektive Managementmethode entwickelt.

Von der Vergangenheit in die Zukunft

Bei der Untersuchung der Frage, welche Prioritäten die Wirtschaftspolitik des russischen Staates hat, ist anzumerken, dass die Rolle der Regierung als Regulierungsbehörde, die optimale Bedingungen für das Funktionieren wirtschaftlicher Einrichtungen schafft, historisch bestimmt ist. Zunächst verfolgte die Regierung eine strenge Steuererhebungspolitik. Mit der Entwicklung der Wirtschaft hat die Liste der Aufgaben zugenommen. Seit dem 20. Jahrhundert, während der Existenz der UdSSR, hatte die Regierung die Position einer totalen Regulierungsbehörde inne, die die Mentalität der Einwohner des Landes bestimmte.

Image

Seit 1999 sind wirtschaftliche Prioritäten eine Voraussetzung für die Begrenzung der Auswirkungen. Diese Praxis hat keine Wurzeln geschlagen, und seit 2000 hat sich alles wieder normalisiert. Das Finanzministerium der Russischen Föderation sagte aus, dass bis zum Jahr 2000 die Hälfte des Wirtschaftssegments unter der Führung der Regierung stand. Bis 2007 war diese Zahl gestiegen. Es gab einen Übergang unter staatlicher Regulierung durch Unternehmen wie Sibneft und Gazprom. Das Phänomen hat zwei Seiten. Einerseits hat der Staat die Verantwortung für die Entwicklung des Wirtschaftssegments voll übernommen und andererseits ist er praktisch nicht in der Lage, ein wirksames Managementsystem aufzubauen.

Langfristige Politik

Die wichtigste Manifestation des Eingreifens der russischen Regierung in die Wirtschaft ist die Aufstellung eines langfristigen Plans für deren Entwicklung. Insbesondere wurde 2008 das Dekret über das Konzept der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Russlands für den Zeitraum bis 2020 legalisiert. Wenn wir untersuchen, welche Prioritäten die Wirtschaftspolitik des russischen Staates in diesem Zeitraum hat, können wir über die Verbesserung des Wohlergehens der russischen Bürger, die Gewährleistung eines angemessenen nationalen Sicherheitsniveaus, die dynamische Entwicklung der Wirtschaft und die Stärkung ihrer Position auf dem Weltmarkt sprechen.

Image

Soziale Prioritäten

Die neue Wirtschaft des Landes zielt darauf ab, hohe Standards für das Wohlergehen der Menschen zu erreichen. Nach vorläufigen Schätzungen sollten bis 2020 nicht nur das Einkommensniveau, sondern auch die Lebensbedingungen jedes Einzelnen den für hoch entwickelte Staaten charakteristischen Indikatoren entsprechen. Wir können über Sicherheit, die Verfügbarkeit von Bildungs- und Gesundheitsdiensten, Kulturgütern sowie das Vorhandensein einer umweltfreundlichen Umgebung sprechen.

Image

Führung und Innovation

Die Richtungen der russischen Wirtschaftspolitik zielen auf Führung und Innovation. In Zukunft muss der Staat nicht nur seine führende Position im Energiesegment in den Bereichen Verarbeitung und Gewinnung von Rohstoffen behaupten. Es sollte eine Wirtschaft aus Wissen und Hochtechnologie bilden, die ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt gewährleistet. Wir können sagen, dass die Regierung plant, Hightech-Güter und intellektuelle Dienstleistungen auf dem Weltmarkt bereitzustellen, die bis 2020 mindestens 5–10% der Gesamtzahl identischer Vorschläge ausmachen werden.

Image

Basierend auf den Prioritäten der heutigen Wirtschaftspolitik des russischen Staates können wir über Pläne sprechen, die darauf abzielen, neue territoriale Wachstumszentren nicht nur in den Rohstoffregionen, sondern auch in Bereichen zu schaffen, in denen sich das innovative, industrielle und landwirtschaftliche Potenzial konzentriert. Dies wird die regionale Ungleichheit verringern. Auf dem Weg zum Ziel ist der Aufbau eines umfassenden Verkehrsnetzes geplant, das als Garant für interregionale Integration und territoriale Mobilität dienen soll.