Männerprobleme

Wie man eine Flasche auf dem Kopf bricht. Mehrere Optionen

Inhaltsverzeichnis:

Wie man eine Flasche auf dem Kopf bricht. Mehrere Optionen
Wie man eine Flasche auf dem Kopf bricht. Mehrere Optionen

Video: Filmtrick - Zuckerflasche 2024, Juni

Video: Filmtrick - Zuckerflasche 2024, Juni
Anonim

Flaschen, die in importierten und russischen Blockbustern und TV-Shows auf die Köpfe von Filmhelden geschlagen wurden, sehen sehr beeindruckend aus. Wie? Eine Flasche auf dem Kopf zerbrechen? Das ist großartig! Ein beeindruckender Zuschauer, der genug von diesen Heldentaten gesehen hat, versucht sofort, diese Leistungen zu Hause sozusagen mit eigenen Händen (genauer gesagt mit dem Kopf) zu wiederholen! Und nachdem er nur ein oder mehrere Male gescheitert ist, beginnt er in diesem Moment, in informativen Quellen nach Anweisungen und Empfehlungen zu suchen. Unser Artikel befasst sich mit der Frage, wie eine Flasche um einen Kopf richtig zerbrochen werden kann.

Image

Warnungen

Wir werden sofort eine Reservierung vornehmen: Wir raten niemandem ohne die entsprechende Erfahrung, solche Aktionen zu wiederholen, insbesondere wenn er betrunken ist, wenn „das Meer knietief ist“. Ohne Stunt-Fähigkeiten riskieren Sie zumindest eine Beule. Zum Maximum - um eine Gehirnerschütterung als Geschenk zu erhalten, sowie zerrissenes Hautgewebe am Kopf. Danach müssen Sie monatelang behandelt werden und viel Geld für den Kauf von Medikamenten ausgeben. Überlegen Sie also genau, bevor Sie sich mit einer Flasche auf den Kopf schlagen!

Image

Flasche auf dem Kopf (Airborne gibt eine Meisterklasse)

Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund entschieden haben, den Plan dennoch auszuführen (um Ihren Freunden Ihre Coolness zu beweisen oder auf diese Weise das Herz der Freundin zu gewinnen), können Sie eine Meisterklasse von denen belegen, die in den Luftstreitkräften gedient haben (die die Luftlandetruppen nicht kennen). Immerhin ist das Schlagen mit einer Flasche auf dem Kopf die Lieblingsunterhaltung von Fallschirmjägern während der Feier desselben Tages (zusammen mit dem Schwimmen in Springbrunnen und dem Auspeitschen teurer Autos). Um eine Flasche auf dem Kopf zu zerbrechen, sind Training und ein kleiner Trick wichtig. Schlagen Sie die Flasche unbedingt in der Mitte des Stirnbeins. Hier ist die stärkste Stelle des Schädels, und mit bestimmten Fähigkeiten ist es beispielsweise nicht schwierig, eine Bierflasche zu zerbrechen.

Image

Schulung

Sie fragen sich, wie Sie eine Flasche auf Ihrem Kopf zerbrechen können? Beginnen Sie mit dem Training in einer dünnen Strickmütze, um zunächst die Schmerzen zu lindern. Dann kann die Kappe ohne Stoßdämpfer entfernt und gebrochen werden. Ja, die Flasche muss leer genommen werden, nachdem der gesamte Inhalt daraus getrunken (oder gegossen) wurde. Andernfalls kann die volle verstopfte Kapazität nicht brechen, aber es wird sicherlich Ihren Körper verletzen! Die Airborne Forces-Technik ist also einfach: Schlagen Sie mit einer leeren Flasche in die Mitte des frontalen, haltbarsten Knochens. Gleichzeitig sollte man keine Angst haben, aus Angst können Sie Ihre Hände ziehen und in die Schläfe oder Nase gelangen, was unerwünscht ist und zur Dissektion der Weichteile des Schädels führen kann.

Image

Tricks von Amateuren

Wie kann man eine Flasche auf dem Kopf sanfter zerbrechen? Dazu legen wir einen Eisenrubel oder einen Kieselstein mit scharfen Kanten in einen leeren Behälter. Wir fangen an zu zittern und machen es für mindestens ein paar Stunden. Während dieser Zeit wird eine leere Flasche mit Mikrorissen bedeckt, die für Betrachter, die sich Ihr Experiment ansehen werden, nicht sichtbar sind.

Ein anderer Weg kam mit echten Magiern. Abgesehen von den Gesetzen der Physik ist daran eigentlich nichts Kompliziertes. Das Etikett löst sich von der leeren Flasche (versuchen Sie dies so sorgfältig wie möglich). Dann muss das Geschirr einige Zeit am Feuer kalziniert und scharf abgekühlt werden. Als nächstes kleben Sie das Etikett an seine Stelle. Infolge der Manipulationen verliert die Flasche erheblich an Festigkeit und behält ihre frühere Form bei.