Die Natur

Wie es vorher genannt wurde und wo die Wolga entspringt

Wie es vorher genannt wurde und wo die Wolga entspringt
Wie es vorher genannt wurde und wo die Wolga entspringt
Anonim

In Europa ist die Wolga der größte Fluss, in Russland jedoch nur auf dem fünften Platz die größte. In der Region Tver im Hochland von Valdai befindet sich das Dorf Wolgoverkowow. In der Nähe steht eine Kapelle - hier entspringt die Wolga.

Image

Noch vor unserer Zeit nannten die Ägypter, Griechen und Slawen, die zu dieser Zeit lebten, es Ra, die Verkörperung des Sonnengottes, und jene Orte, an denen es fließt, wurden das heilige Land Irius (Paradies) genannt.

Im Mittelalter erhielt es, da der Ort, an dem die Wolga entspringt, in Russland liegt, den russischen Namen, was "Feuchtgebiet" oder "aktueller Strom" bedeutet. Aber die stromabwärts lebenden Türken gaben ihm den Namen "Itil", das heißt "endlos", "Fluss der Flüsse".

Image

Insgesamt überwindet sie den Weg von 3530 km. Und wenn der Beginn der Wolga ein winziger sumpfiger Bach ist und die erste Brücke nur 3 Meter lang ist, fließt sie nach 10 km in den Sterscher See, einst der erste der oberen Wolga-Seen, der sich jetzt in einen Stausee verwandelt hat. Nachdem der Fluss die Kette ehemaliger Seen passiert hat, fließt er voll und fließt in seinem ursprünglichen Kanal bis nach Tver. Direkt darunter beginnt ein weiterer Stausee, der oft als Moskauer Meer bezeichnet wird. Bis nach Wolgograd stellt der Fluss jedoch mehrere künstlich angelegte Seen dar, und nur im kaspischen Tiefland erhält die Wolga ihren 500 km langen natürlichen Kanal. Und bevor es ins Kaspische Meer fällt, bildet es viele Arme, die das riesige Delta (ca. 19.000 km²) bilden.

Heute zeichnet sich die Wolga durch ihre majestätische, gemessene Strömung aus, an anderen Stellen ist sie sogar schwer zu bemerken. Obwohl vorher, als es keine Dämme und Stauseen gab, war ihr Temperament steiler, mit Rissen. Die Erinnerung daran blieb nur in den Namen der Küstenstädte und in alten Legenden. Aber im Unterlauf und an Stellen von Stauseen kann es gefährlich sein, im Gegensatz zu Orten, an denen es seinen Ursprung hat.

Image

Die Wolga hat mehr als zweihundert Nebenflüsse, die selbst voll fließende und große Flüsse sind. Zum Beispiel ist der Kama-Nebenfluss der größte, er ist noch moderner und länger als seine "Mutter". Das Wolga-Becken umfasst jedoch mehr als 150.000 mehr oder weniger große Flüsse (mit einer Länge von über 10 km).

Wenn Sie den Reiseführern glauben, kann die Wolga fast jeden Winkel der Welt erreichen. Und in der Nähe der Kapelle, wo die Wolga entspringt, ist das überhaupt nicht wahr.

Mit absoluter Genauigkeit können wir nur sagen, dass es wirklich möglich ist, eine Kreuzfahrt von Moskau nach Nischni Nowgorod, St. Petersburg oder Astrachan zu unternehmen. Die Hauptstadt kann über den Moskauer Kanal erreicht werden. Über den Wolga-Don-Kanal gelangen Sie zum Asowschen Meer und zum Schwarzen Meer. Die Wolga-Ostsee-Route führt Sie zur Ostsee, während die Weißmeer-Ostsee- und Nord-Dwina-Route Sie zum Weißen Meer führt.

Neben der Tatsache, dass Sie Kreuzfahrten entlang des Flusses unternehmen können, ist die Wolga eine Quelle großer Fischressourcen. Dort leben etwa 70 Fischarten, von denen die meisten kommerziell sind. Dies ist Hering und Sternstör und Plötze und Sterlet mit Stör und Brasse mit Hecht. Nicht ohne Grund streben dort Fischer aus dem ganzen Land und auch aus dem Ausland an.

Image

Und wenn Sie sich für eine Reise entscheiden, beginnen Sie an den Orten, an denen die Wolga entspringt, wo es sich immer noch um ein kleines Rinnsal handelt, das nach einigen hundert Kilometern zu einem großen russischen Fluss wird, der in seiner Schönheit und Größe erstaunlich ist.