Umgebung

Wie heißt Voroshilovgrad jetzt? Woroschilowgrad - welche Stadt ist es jetzt?

Inhaltsverzeichnis:

Wie heißt Voroshilovgrad jetzt? Woroschilowgrad - welche Stadt ist es jetzt?
Wie heißt Voroshilovgrad jetzt? Woroschilowgrad - welche Stadt ist es jetzt?

Video: Alles zu Schadensersatz statt und neben der Leistung in 10 Minuten (oder weniger) - endlich jura. 2024, Juli

Video: Alles zu Schadensersatz statt und neben der Leistung in 10 Minuten (oder weniger) - endlich jura. 2024, Juli
Anonim

Städte werden oft umbenannt. Die Geschichte kennt viele Beispiele, als eine Stadt während ihres Bestehens mehrmals ihren Namen änderte. In dieser Situation kann es zu Verwirrung kommen, so dass es nicht verwunderlich ist, dass sich viele fragen, was jetzt Voroshilovgrad heißt. Um diese Frage zu beantworten, muss man sich ein wenig mit der Vergangenheit befassen. In der Geschichte dieser Stadt gibt es eine ziemlich große Anzahl verschiedener ruhmreicher Namen und Seiten, auf die die Bürger stolz sind, aber vor allem ist sie genau für die Anzahl der Namensänderungen bekannt. Er wurde sogar als Champion bezeichnet.

Image

Dekret von Katharina II

Bereits 1795 unterzeichnete Katharina II. Ein Dekret über den Bau der Eisengießerei Lugansk am Fluss Lugan in der Nähe des Dorfes Kamenny Brod. Im Wesentlichen ist es ein stadtbildendes Unternehmen geworden. Um die Anlage mit den notwendigen Arbeitskräften zu versorgen, wurden mehrere hundert Familien dorthin gebracht, hauptsächlich aus den Werken Kherson, Olonets und Lipetsk.

Tatsächlich war das Werk in Lugansk das erste so große metallurgische Unternehmen im Süden Russlands. Er versorgte die Schwarzmeerflotte mit Granaten und Kanonen und das ganze Land mit Gusseisen. Dank dieses Unternehmens wurde die Schlacht von Borodino zu dem, was wir wissen. Auch die Kanonen des Werks in Lugansk nahmen am Krimkrieg teil.

Image

Beitrag von Alexander III

Wenn wir weiter nach der Antwort auf die Frage suchen, was jetzt Woroschilowgrad heißt, nähern wir uns dem Punkt. Kaiser Alexander III. Baute am 3. September 1882 das Dorf zusammen mit dem Werk in Lugansk "im Grad einer Kreisstadt unter dem Namen Lugansk". Von diesem Moment an kann die Siedlung, die um diese Pflanze herum wuchs, offiziell als Stadt betrachtet werden.

Im selben Jahr wurde auch der Stadtrat versammelt, der sich natürlich in einem der besten Gebäude in der Kasaner Straße befand. 1903 wurde das Wahrzeichen der Stadt genehmigt.

Seit dieser Zeit hat Lugansk die Industrie übernommen und wächst direkt vor unseren Augen. Und bis 1905 konnten mehr als 39 Industrieunternehmen gezählt werden, ohne kleine (oder sogar handwerkliche) Industrien.

Aktive Entwicklung der Stadt

Obwohl die Entwicklung der Stadt durch keinen offiziell genehmigten Plan unterstützt wurde, wurden für diese Zwecke kolossale Beträge von 20 Millionen Rubel für diese Zeit bereitgestellt. Die erste Straße war englisch, da dort Spezialisten aus England lebten, die eingeladen wurden, in der Gießerei zu arbeiten. Ein bekannter Arzt I.M. Dal, der später der Vater des weltberühmten Ethnographen Vladimir Ivanovich Dahl wurde, der später das Erklärungswörterbuch der lebendigen großen russischen Sprache zusammenstellte. Übrigens nahm er sogar ein sprechendes Pseudonym Kosak Lugansk.

Image

Woroschilowgrad (wie es jetzt heißt, jeder versteht es) hatte zu dieser Zeit mehr als 10 Kultstätten. Leider haben bis heute nur wenige aufgrund der Zerstörung der 30er Jahre überlebt. XX Jahrhundert.

Voroshilovgrad: Bedeutung des Wortes, Definition des Wortes

Natürlich können Sie sich sehr lange über das Thema der Umbenennung von Städten und die heutige Bezeichnung Woroschilowgrads streiten, denn jedes Mal, wenn Sie Geschichte oder Fiktion lesen, stoßen Sie auf unterschiedliche Namen derselben Stadt, sodass Verwirrung herrschen kann.

So wurde die Stadt Lugansk am 5. November 1935 durch Dekret des Zentralen Exekutivkomitees der UdSSR offiziell Voroschilowgrad genannt.

Diesem Ereignis ging natürlich die Zuweisung des Titels des Marschalls der Sowjetunion an fünf Generäle im September voraus, darunter Woroschilow. Trotz der Tatsache, dass diese Entscheidung nicht auf lokaler Ebene, sondern in Moskau getroffen wurde, nahmen die Bewohner des ehemaligen Lugansk sie begeistert an. Dafür wurden sofort genug Großunternehmen gegründet, zum Beispiel die Kampagne für Woroschilow, die von dem Slogan „Seit Jahrhunderten angesammelten Schmutz vom Gesicht der Stadt waschen“ begleitet wurde.

Darüber hinaus unternahm Woroschilow selbst große Anstrengungen, um diese Stadt auszustatten. Der Bau neuer Schulen, die Eröffnung von zwei Straßenbahnlinien, die Asphaltierung von Straßen, die Schaffung eines Kulturparks, die Landschaftsgestaltung und vieles mehr. Übrigens war es ihm zu verdanken, dass die Region 1938 als Woroschilowgrad, Region Lugansk, bekannt wurde.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Woroschilow diese Stadt in den folgenden Jahren nicht verlassen hat. So wurden eine Militärpilotenschule, ein Jugendtheater, ein Kulturpalast, ein Opern- und Balletttheater, Clubs, ein russisches regionales Dramatheater, Kinos, ein regionales Puppentheater, eine regionale Kinderbibliothek und vieles mehr geschaffen.

Image

Wieder Lugansk

Trotz der Tatsache, dass Lugansk vor dem Namen Woroschilowgrad genannt wurde, stellte sich bereits 1957 die Frage, es umzubenennen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Dekret erlassen wurde, in dem es verboten war, Städten trotz ihrer Leistungen die Namen lebender Menschen zu geben.

Bereits im nächsten Jahr, 1958 (5. März), wurde Woroschilowgrad wieder Lugansk. Darüber hinaus sagten viele Zeugen dieser Ereignisse einstimmig, dass sie nicht vollständig verstanden hätten, warum es dringend erforderlich sei, nicht nur die Stadt, sondern auch alle Straßen umzubenennen und sogar die Denkmäler in einer Nacht abzubauen. Am Morgen gingen die Leute zur Arbeit in die Voroshilovskaya-Straße und am Abend kehrten sie in die Oktyabrskaya zurück.

Viele sagen, dass sie sich sehr gut an diese Nacht erinnern, als ein Denkmal im Licht der Scheinwerfer abgebaut wurde, und viele konnten nicht vollständig schlafen, nicht aufgrund des Lärms der Arbeitsgeräte, sondern wegen einer Art Angst in der Dusche. Denkmäler werden nicht nur so an Menschen gerichtet, sondern auch für herausragende Leistungen, und daher ist ihre Demontage eine Art Sakrileg. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Dekret von Woroschilow selbst initiiert wurde.

Image

Wieder Voroshilovgrad

Um zu einem bestimmten Zeitpunkt über den Namen der Stadt Woroschilowgrad auf dem Laufenden zu bleiben, ist es notwendig, die politische Stimmung im Land und verschiedene Ereignisse zu überwachen. So starb beispielsweise am 3. Dezember 1969 Kliment Efremovich Voroshilov. Bereits im nächsten Monat wurde beschlossen, die Stadt Lugansk erneut umzubenennen, um sein Andenken aufrechtzuerhalten.

Es ist erwähnenswert, dass zu diesem Zeitpunkt die Erinnerung an die Stadtbewohner noch nicht abgekühlt war und sie diese Idee erneut mit aller Herzlichkeit akzeptierten.

Letzte Umbenennung

So kommen wir zum Namen der Stadt Woroschilowgrad. Am 4. Mai 1990 wurde das Dorf zu seinem ursprünglichen Namen zurückgeführt, es wurde wieder Lugansk.

Die Geschichte dieser Stadt beeindruckt nicht nur durch eine Vielzahl unterschiedlicher Umbenennungen, sondern auch, weil sie dank fleißiger Menschen, die wissen, wie man arbeitet und wie man es macht, immer als das Herz der gesamten UdSSR angesehen wurde.

Jetzt weiß jeder, wie Woroschilowgrad jetzt heißt, und obwohl seine Umbenennung weit in der Vergangenheit liegt, haben die Einwohner die Geschichte ihrer Stadt nicht vergessen, und selbst jetzt werden ständig Initiativen ergriffen, um den historischen Namen der Stadt zurückzugeben.

Image