die Kultur

Spanische Feiertage: nationale Traditionen und Bräuche, Merkmale der Feier

Inhaltsverzeichnis:

Spanische Feiertage: nationale Traditionen und Bräuche, Merkmale der Feier
Spanische Feiertage: nationale Traditionen und Bräuche, Merkmale der Feier
Anonim

Spanier sind sehr fröhliche Menschen, die Feste und Karneval lieben. In diesem Land finden sie in besonderem Umfang statt und ziehen viele Touristen an. Der Urlaub auf Spanisch heißt "Fiesta". Dieses Wort ist stark mit einem Feuerwerk aus freudigen Gefühlen, Volksfesten und Kostümen verbunden. Wenn Sie sich mit den örtlichen Feiertagen vertraut machen, können Sie die Kultur und Mentalität der heißen Spanier besser verstehen.

Interessante Features

Für Feierlichkeiten in diesem Land sind offiziell zwei Wochen im Jahr vorgesehen. Darüber hinaus dauern die im ganzen Land üblichen traditionellen spanischen Feiertage nur 9 Tage. Der Rest der Zeit ist regionalen Festen und Festen vorbehalten. Ihre Mindestanzahl ist gesetzlich genehmigt - mindestens zwei lokale Feiertage in jeder Region. Die Spanier erfüllen und übertreffen diese Anforderung gerne.

Die Bevölkerung des Landes ist sehr religiös, daher sind die meisten Feste mit dem christlichen Glauben verbunden. Die kirchlichen Traditionen sind jedoch eng mit der lokalen Kultur verflochten, so dass sie interessante Bräuche erlangt haben, oft begleitet von farbenfrohen Prozessionen, Musik und Gesang mit Gitarre.

Image

Offizielles Wochenende

Machen wir uns mit der Liste der spanischen Feiertage vertraut, die auf Landesebene gefeiert werden:

  • Am 1. Januar beginnt hier wie auf der ganzen Welt das neue Jahr, begleitet vom Läuten der Glocken.
  • Der 6. Januar wird als Tag der drei Könige verehrt (die sogenannten Heiligen Drei Könige, die dem Jesuskind Geschenke brachten).
  • Der 19. März gilt als der Tag von Jose (wie die Einheimischen den heiligen Josef nennen, der der Vater Christi auf Erden wurde).
  • Die Karwoche vor Ostern ist ein freier Tag und fällt auf März oder April.
  • Am 1. Mai feiern die Spanier den Arbeitertag.
  • Der 25. Juli ist dem Apostel Jakobus, dem Fürsprecher Spaniens, gewidmet.
  • Am 15. August erinnert das ganze Land an die Annahme und den Aufstieg der Jungfrau, die noch mehr verehrt wird als Jesus selbst.
  • Der 12. Oktober wurde der offizielle Tag Spaniens und wird von großen Feierlichkeiten begleitet.
  • Der 1. November ist traditionell der Tag aller Heiligen, der mit der Verehrung verstorbener Vorfahren verbunden ist.
  • Der 6. Dezember ist der Tag der Verfassung.
  • Die Unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria wird am 8. Dezember gefeiert.
  • Wie in ganz Europa wird am 25. Dezember in Spanien Weihnachten gefeiert.

Januarferien

Das Kalenderjahr in Spanien sowie weltweit beginnt am 1. Januar. Diese Veranstaltung wird von farbenfroher Beleuchtung begleitet. Auf den Straßen können Sie Kostümshows, Jongleure und Pantomimen sehen. In Barcelona strömen die Menschen an Heiligabend zu den Springbrunnen, wo eine unvergessliche Aufführung mit Wasser, Musik und Feuerwerk stattfindet, die in den Himmel ragen. Unter der Glocke wünscht sich jeder und versucht 12 Trauben zu essen, denn ohne dieses Ritual wäre das Jahr nicht erfolgreich.

Image

Spanische Feiertage und Traditionen sind eng mit der Religion verbunden. Am 6. Januar erinnern sich die Menschen an die drei Weisen (hier werden sie Könige genannt), die dem neugeborenen Erretter Geschenke gebracht haben. In den Städten gibt es Prozessionen. Zuletzt fährt der Wagen mit den Hauptfiguren ab. Sie verteilen Spielzeug und Süßigkeiten an die Kinder, die nach der Prozession rennen. Kleine Spanier erhalten zu Hause Geschenke. Sie zogen die auf der Straße freigelegten Schuhe an.

Februarferien

Der zweite Monat des Jahres ist bekannt für seine bezaubernden Karnevale, die in vielen Gegenden stattfinden. Die Ferien in den spanischen Straßen sind großartig. Am spektakulärsten sind die Feierlichkeiten auf der Insel Teneriffa. Sie sind dem berühmten Karneval im brasilianischen Rio de Janeiro nur wenig unterlegen. Jedes Jahr wird ein eigenes Thema ausgewählt (Zukunft, Piraten, Atlantis usw.), nach dem Kostüme genäht und Straßen dekoriert werden.

Image

Der Karneval beginnt mit der Wahl der Königin. Zu ihren Ehren findet eine Prozession statt - Kabalkada - mit Feuerwerk und Brandtänzen. Zwei Wochen lang können Sie Live-Musik, Theatershows und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten genießen. Das Finale ist das feierliche "Begräbnis der Sardine" - ein riesiger Fisch aus Pappmaché. Sie ist verbrannt von den Klängen eines Trauermarsches Diese Tradition ist mit einem langjährigen Ereignis verbunden, als Carlos III. Die Einwohner Madrids mit frei faulen Fischen behandelte.

Interessant ist auch der Urlaub in Cadiz, der dem venezianischen Karneval sehr ähnlich ist. Sein Merkmal ist eine große Anzahl von Comedy-Nummern und Parodien berühmter Personen während der Fiesta.

Frühlingsferien

Der José-Tag wird im März in ganz Spanien gefeiert. Sein anderer Name ist Vatertag. Kinder geben Vätern Geschenke und zeigen berührende Darbietungen.

Der Beginn des Frühlings ist dem Fallas Fire Festival gewidmet, das in Valencia stattfindet. Riesige Puppen, die politische, märchenhafte oder historische Charaktere darstellen, werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. In der Tagundnachtgleiche werden sie verbrannt und begleiten diese Aktion mit Märschen und wunderschönen Feuerwerken.

Image

Im April kommt die Hälfte des Landes zur berühmten Messe in Sevilla, die eine Woche nach Ostern eröffnet. Sie wird von Spaziergängen, Tänzen, rhythmischen Melodien, Alkohol und traditionellen Stierkämpfen begleitet.

Die spanischen Feiertage im Mai beginnen mit Demonstrationen von Arbeitern, die dem Tag der Arbeit gewidmet sind. Aus lokalen Festen können identifiziert werden:

  • eine Pferdemesse in Jerez de la Frontera, auf der Sie in die Atmosphäre des traditionellen Andalusien eintauchen und die heißen Pferde bewundern können;
  • Kreuztag in Granada und Cardoba, an dem lokale Handwerker bei der Herstellung von Kreuzen gegeneinander antreten;
  • Feierlichkeiten zu Ehren des heiligen Isidro in Madrid, begleitet von Karneval und Messen.

Ostern

Die Spanier nennen diesen Feiertag Semana Santa. Er ist einer der beliebtesten und wird mit großer Vielfalt gefeiert. Jede Gemeinde versucht, den Rest zu übertreffen und großartige Plattformen mit Bildern von biblischen Ereignissen, Christus, Jungfrau Maria, vorzubereiten. Starke Männer tragen sie auf ihren Schultern, wobei ein besonderer Gang die Illusion der Mobilität von Bildern erzeugt.

Der Feiertag wird während der Woche Passion gefeiert. Täglich finden religiöse Prozessionen statt, begleitet von einem Chor und einem Live-Orchester. Am Ostersonntag herrscht eine Atmosphäre des Glücks, Musik spielt, Trommelwirbel erklingen und schneeweiße Tauben werden in den Himmel entlassen.

Sommerferien

Am 23. Juni feiert Spanien den St. Juan-Tag, der dem russischen Triumph von Ivan Kupala weitgehend ähnelt. Diese Nacht können Sie von Sünden gereinigt werden, wenn Sie im Teich schwimmen und über das Feuer springen. Menschen versammeln sich am Ufer des Mittelmeers, singen Lieder mit einer Gitarre, machen Feuer und machen Wünsche.

Image

Am 25. Juli gibt es einen spanischen Feiertag, der dem Apostel Jakobus gewidmet ist. Er war es, der in der Antike eine gefährliche Pilgerreise in das Gebiet des Landes unternahm. Es wird angenommen, dass seine Relikte auf magische Weise in der Nähe des modernen Santiago de Compostela erschienen sind. In dieser Stadt zeichnen sich Feierlichkeiten durch eine besondere Skala aus. Neben Tanz und Straßenmusik bewundern die Einheimischen die großartige Lasershow, die den Obradoiro-Platz beleuchtet.

Im August gilt die Himmelfahrt der Jungfrau als der bedeutendste Feiertag. An diesem Tag ist es üblich, an feierlichen Messen teilzunehmen. In einigen Gebieten gibt es Spaziergänge. In der Stadt Elche wird eine traditionelle Theateraufführung organisiert, bei der das Begräbnis der Madonna und ihre wunderbare Auferstehung zu den Klängen der Orgel und der Glocken gespielt werden. Es endet mit der Krönung der Jungfrau.

Lokale Feste

Der Sommer ist eine fruchtbare Zeit für spanische Nationalfeiertage. Viele von ihnen sind in bestimmten Regionen bekannt. Wir listen die interessantesten Ereignisse auf:

  • Musikfestivals in Granada und Santander, auf denen Sie leidenschaftlichen Flamenco sehen, Operetten und Live-Konzerte hören können.
  • Fiesta von San Fermin in Pamplona, ​​begleitet von Stieren durch die engen Gassen. Um ihre Nerven zu kitzeln, kommen viele extreme Liebhaber in den Urlaub.
  • Österreichisches Apfelweinfestival, bei dem Sie dieses Getränk nicht nur probieren, sondern auch viel über seine Herstellung erfahren können.
  • Tomatino-Urlaub in der Stadt Bunyola, geplant bis Ende August. Tänze und Feste gipfeln in einer grandiosen Schlacht, in der sich die Anwesenden gegenseitig mit Tomaten bewerfen. Speziell dafür importieren die Behörden 125 Tonnen reife Tomaten.

Herbstferien

In dieser Saison wird auf dem Land gefeiert, um Rinder zu ernten und zu schlachten. Es gibt nur wenige offizielle Feiertage.

Image

Am 12. Oktober erinnert das Land an die Entdeckung Amerikas durch den berühmten Spanier Christoph Kolumbus. Seitdem haben sich die spanische Sprache und Kultur in der Neuen Welt schnell verbreitet. Paraden sind auf ein bedeutendes Ereignis abgestimmt. In Saragossa legen sie heutzutage Blumen mit dem Bild der Jungfrau an die Säule. Der Legende nach erschien sie zu Beginn unserer Ära auf wundersame Weise darauf. Die Feier wird von Messen, Wettbewerben, Zirkusvorstellungen und Konzerten begleitet.

Das spanische Totenfest (1. November) geht auf die Druiden zurück, aber das Christentum gab ihm eine neue Farbe und benannte es in Allerheiligen um. Einheimische versammeln sich als Familie am Tisch, besuchen Friedhöfe und bringen Blumen zu den Gräbern ihrer Lieben. In ländlichen Gebieten fiel dieser Tag mit einem anderen Feiertag zusammen - "Magosto". Es ist üblich, Kastanien am Lagerfeuer zu braten, Wein zu trinken und lustige Horrorgeschichten zu erzählen.