Die Natur

Honigpilze: Beschreibung, ein gefährliches Doppel, wo man wächst und wann man sammelt

Inhaltsverzeichnis:

Honigpilze: Beschreibung, ein gefährliches Doppel, wo man wächst und wann man sammelt
Honigpilze: Beschreibung, ein gefährliches Doppel, wo man wächst und wann man sammelt

Video: Ab In Die Pilze - Pilze Sammeln Im September 2020 2024, Juni

Video: Ab In Die Pilze - Pilze Sammeln Im September 2020 2024, Juni
Anonim

Pilzsammler lieben Honigpilze, weil sie leicht zu sammeln sind und in Gruppen wachsen. Unter dem Namen Pilze ist "Honigagar" oder "Honigagar" eine ganze Gattung eukaryotischer Organismen zu verstehen. Und der Name wird aufgrund der Tatsache gegeben, dass mit Ausnahme einer kleinen Anzahl von Vertretern der Familie dieser Pilze die meisten auf Stümpfen wachsen. Insgesamt gibt es 34 Arten.

Allgemeine Beschreibung

Bei Pilzen dieser Familie kann der Hut einen Durchmesser von 2 bis 17 Zentimetern haben. Die Farben der Hüte sind ebenfalls sehr unterschiedlich, von gelb bis braun. Es wird angenommen, dass die Farbe aufgrund des Substrats gebildet wird, in dem der Pilz wächst. Wenn die Kappe im Pilz eine konvexe Form hat, sind ihre Kanten normalerweise heller als die Mitte. Sie sind oft wellig.

Das Bein hat die Form eines Rohres, dicht und samtig, mit einem Durchmesser von 1 bis 2 Zentimetern. Die Länge kann 7 Zentimeter erreichen.

Das Fruchtfleisch hat eine weiße Farbe und eine dichte Struktur, aber mit zunehmendem Alter wird es dünner. Das Fruchtfleisch der Beine wird in Form von Fasern dargestellt.

Die Pilze sind angenehm und lecker nach Geruch und Geschmack.

Image

Nutzen

Die Zusammensetzung dieser Pilze besteht aus Vitaminen der Gruppen B, E, C und PP. Es gibt nützliche Spurenelemente: Eisen, Phosphor, Zink, Kalium und andere. Sie haben Ballaststoffe, Proteine, Aminosäuren und natürlichen Zucker.

Speisepilze Pilze werden für Vegetarier empfohlen, da sie den Mangel an Phosphor und Kalium aufgrund des Mangels an Eiweiß in der Nahrung ausgleichen. Aus dem gleichen Grund wird empfohlen, Pilze für Menschen zu verwenden, die Probleme mit Knochengewebe haben, und als vorbeugendes Produkt, wenn diese Art von Pathologie auftritt.

Zink, Eisen und Magnesium wirken sich günstig auf den Hämatopoese-Prozess aus und sind daher für Menschen mit Anämie geeignet. Nur in 100 Gramm Pilzen ist eine tägliche Dosis Spurenelemente enthalten, um normales Hämoglobin aufrechtzuerhalten. Diese Pilze haben antimikrobielle Eigenschaften, nach antiseptischen Indikatoren können sie sogar mit Knoblauch verglichen werden.

In der traditionellen Medizin werden Honigpilze zur Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse und der Leber verwendet.

Gegenanzeigen

Honigpilze werden trotz des hohen Nährstoffgehalts erst im Kindesalter bis zum Beginn von 12 Jahren empfohlen. Eingelegte Pilze dürfen bei Gastritis oder Magengeschwüren sowie bei anderen Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt nicht gegessen werden.

Image

Orte des Wachstums

Honigpilze sind im Kern Parasiten und können in mehr als 200 Arten von Sträuchern und Bäumen wachsen. Kann sogar Kartoffeln und krautige Pflanzen parasitieren. Während des Wachstumsprozesses verursachen Pilze Weißfäule auf der Vegetation.

Einige Pilze dieser Gattung sind Saprophyten, dh sie wachsen ausschließlich auf toten und verrotteten Bäumen und Stümpfen.

Der Pilz wächst fast überall, außer in dem Teil der Welt, in dem sich Permafrost befindet. Bevorzugt Schluchten und feuchte Wälder.

Image

Pilzsorten unserer Breite

  • Pilz Honig Agaric Herbst. Es wächst hauptsächlich auf Espe, Erle, Ulme und Birke. Diese Sorte kann bereits Ende August und fast vor Beginn des Winters geerntet werden, wenn die Lufttemperatur nicht unter + 10 Grad fällt.
  • Der Herbst-Look hat beeindruckende Abmessungen, der Hut im Durchmesser kann 17 Zentimeter erreichen. Nach dem Erscheinen über der Bodenoberfläche hat der Hut eine konvexe Form, später richtet er sich auf, wird flach, die Kanten sind wellig. Die Farben können oliv oder dunkelbraun sein. Es sind seltene Schuppen zu beobachten, ein hellerer Farbton im Verhältnis zur Farbe des Pilzes.
  • Frühling. Bevorzugt umgestürzte Bäume und Laub. Es wächst am besten in Kiefern- und Eichenhainen. Es hat ein ziemlich elastisches Bein, dessen Höhe 9 Zentimeter erreichen kann. Die Farbe des Pilzes ist Ziegel, während des Alterns wird er heller. Das Fruchtfleisch ist normalerweise weiß, kann aber eine leichte Gelbtönung haben. Die Versammlung beginnt von Juni bis November.
  • Winter. In verschiedenen Ländern wird es unterschiedlich Kollibien, Mönche oder Enokitake genannt. Sie wachsen am besten auf totem Holz, „lieben“ Parkflächen, Waldrändern, pflanzen Pappeln und Weiden, Gärten. Der Pilz erhielt seinen Namen, weil er von Herbst bis Frühling Früchte trägt, oft unter dem Schnee.
  • Sommer Es wächst gut in Laubwäldern und trägt von Mitte Frühling bis November Früchte. Es ist besser, in der Nähe von faulen Bäumen und Stümpfen danach zu suchen. Wächst in großen Gruppen. Der Hut hat einen Durchmesser von 6 Zentimetern. Bei sehr feuchtem Wetter ändert sich die braune Farbe in einen honiggelben Farbton. Das Bein des Pilzes ist ziemlich hoch, bis zu 7 Zentimeter, dicht und glatt.
  • Fettfüßig. Diese Pilze parasitieren nur auf stark beschädigten Bäumen, können auf faulen Pflanzen und sogar auf abgefallenen Blättern wachsen. Eine Besonderheit der Art ist ein dickes und zwiebelartiges Bein. Der Durchmesser der Kappe beträgt 2 bis 10 Zentimeter, der Ring hat ein sternförmiges Aussehen mit häufigen Rissen. Die Mitte der Kappe hat trockene Flocken, die so lange halten, bis der Pilz vollständig getrocknet ist. Das Fleisch des Honigfußes hat einen Käsegeschmack.
  • Lugovoi. Es wächst fast überall, auf Wiesen, Feldern und Weiden. Es befindet sich im Sommerhaus und in der Schlucht. Gibt eine reichliche Ernte. Wächst oft in Bogenreihen oder gibt sogar die sogenannten "Hexenkreise".

Die Beine der Pilze sind dünn und gebogen mit einer Höhe von bis zu 10 Zentimetern. Wenn es draußen feucht ist, wird der Hut klebrig, bekommt eine hellrote Tönung oder Taw.

Das Fleisch hat einen süßlichen Geschmack mit einem leichten Nelken- oder Mandelgeruch. Sie können von Mai bis Oktober ernten. Es wächst hauptsächlich in Japan und auf den Kanarischen Inseln, obwohl es fast in ganz Eurasien verbreitet ist. Es verträgt Dürre gut genug.

Image

Wann sammeln?

Honigpilze im Wald wachsen von Mai bis Spätherbst, natürlich gibt es Sorten wie den Winter, die im Winter zu finden sind, aber in der warmen Jahreszeit kann immer noch eine große Ernte geerntet werden.

Die Produktivität hängt weitgehend vom Wetter in einem bestimmten Gebiet ab. Unter den günstigsten Umständen können auf einem Hektar bis zu 400 kg gesammelt werden. Wenn der Frühling und der Sommer trocken sind, ist es unwahrscheinlich, dass bis zu 100 kg gesammelt werden.

Der Höhepunkt der Pilzernte liegt im August und dauert bis zum Beginn des Winters, sofern die Temperatur jedoch nicht unter +10 Grad fällt. Meistens erscheinen Honigpilze in drei Schichten. Die Entwicklung einer Schicht dauert etwa 15 bis 20 Tage.

Die Sammlung kann nicht nur in der Nähe alter Bäume, sondern auch auf der Wiese erfolgen. Wenn sie an den Rändern wachsen, dann nicht weit im Boden, gibt es Wurzeln oder Stümpfe. Orte des Pilzwachstums können als stabil bezeichnet werden. Wenn sie mindestens einmal in einem bestimmten Bereich des Waldes bemerkt wurden, können Sie regelmäßig hierher kommen. Vereinfacht die Sammlung und die "Liebe" des Pilzes für große Unternehmen, es ist sehr selten, einen einzigen Pilz zu finden.

Image

Doppel

Über giftige Pilze können wir nichts sagen. Falscher Honig-Agaric hat einen botanischen Namen und eine Beschreibung, auch ziegelroter Falscher Agaric genannt. Dies ist die häufigste Art von ungenießbaren giftigen Pilzen, und sie „weiß“, wie man sich sehr gut als essbar verkleidet, weshalb sie oft an den Tisch der Pilzsammler gelangt. Er hat die größte Ähnlichkeit mit dem Herbst unter freiem Himmel, nämlich dass diese Art am häufigsten eingelegt und in Dosen abgefüllt wird.

Image

Wie zu unterscheiden?

Damit das gefährliche Doppel des Pilzes - Herbsthonig-Agaric - nicht in den Korb gelangt, müssen Sie zunächst auf die Farbe des Hutes achten. Der giftige junge Pilz hat einen orangefarbenen Hut, der nach der Reifung eine ziegelrote Farbe annimmt. Die Decke ist weiß mit Resten an den Rändern der Kappe, die dem Rand sehr ähnlich sieht.

Das zweite Merkmal eines ungenießbaren Pilzes ist, dass er keinen dichten Ring am Bein hat. Das Bein selbst ist dünn, nicht mehr als 1, 5 Zentimeter und bis zu 5 Zentimeter hoch.

Das dritte Merkmal des gefährlichen Pilzdoppels ist der Herbstpilz - er wächst nie in Nadelwäldern. Wächst in gut belüfteten und hellen Wäldern. Obligatorisch bei Laub, hauptsächlich an Stümpfen und Bögen von Birken, Linden, Espen und Erlen.

Die Fruchtbildung erfolgt Ende des letzten Sommermonats und Anfang September.

Der Geruch von giftigen Pilzen ist unangenehm. Die Farbe der inneren Platte des Hutes variiert je nach Alter des Pilzes von gelb bis olivschwarz. Im essbaren Zustand ist es immer weiß-gelb oder cremefarben.

Ungenießbare Pilze haben einen bitteren Geschmack, obwohl es besser ist, die Situation nicht auf den Punkt des Tests zu bringen. Daher sollte ein unerfahrener Pilzsammler sie sehr sorgfältig auswählen, um nicht in einem Krankenhausbett zu sein.

Im Allgemeinen sind dies alles Anzeichen dafür, welche Pilze, die Honigpilzen ähnlich sind, zum Verzehr geeignet sind und welche nicht.

Image