Prominente

Griechischer Sänger Sakis Rouvas: Biografie, Kreativität und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Griechischer Sänger Sakis Rouvas: Biografie, Kreativität und interessante Fakten
Griechischer Sänger Sakis Rouvas: Biografie, Kreativität und interessante Fakten
Anonim

Eurovision kann unterschiedlich behandelt werden. Dieser Wettbewerb hat jedoch im Laufe seiner langen Geschichte viele Künstler berühmt gemacht, die später nicht nur im eigenen Land, sondern auch im Ausland zu Stars wurden. Zu letzteren gehört der griechische Sänger Sakis Rouvas, dessen Biografie diesem Artikel gewidmet ist.

Image

Eltern

Der Sänger wurde 1972 auf der griechischen Insel Korfu in der Familie von Costas und Anna Maria Rouvas (Mädchenname Panaretu) geboren. Der Vater des Jungen arbeitete als Fahrer und seine Mutter als Verkäuferin in einem Duty-Free-Geschäft am örtlichen Flughafen. Nach der Geburt von Sakis wurde Costas und Anna Maria, die Tolis hieß, ein weiterer Junge geboren.

Frühe Jahre

Im Alter von 10 Jahren debütierte Sakis Rouvas (Biografie, persönliches Leben wird unten vorgestellt) erstmals auf der Bühne in der Produktion von I Karharies Itan Anthropi. Diese Arbeit wurde von anderen gefolgt. Außerdem lernte der Junge selbständig Gitarre und interessierte sich für ausländische Popmusik.

Als Sakis die Schwierigkeiten der Jugend erlebte, ließen sich seine Eltern scheiden. Er und sein Bruder mussten in einen anderen Teil von Korfu ziehen, wo ihre Großeltern von ihrem Vater lebten. Bald heiratete Kostas ein zweites Mal, und Sakis Rouvas (Informationen zu seiner Biografie, seiner Frau und seinen Kindern finden Sie weiter unten) musste zur Arbeit gehen, um seine Familie nicht zu belasten.

Image

Berufswahl

Probleme in der Familie hinderten den jungen Mann nicht daran, Mitglied der Stabhochsprungnationalmannschaft seines Landes zu werden. Aber der junge Mann war von der Szene angezogen und beschloss, sich der Musik zu widmen.

Bereits in der High School begann Sänger Sakis Rouvas, dessen Biografie heute Hoffnung auf den Erfolg Tausender griechischer Jungen und Mädchen aus armen Familien weckt, mit Klassenkameraden zu sprechen und weltberühmte Hits der Beatles und Elvis Presley aufzuführen.

Nach der Schule sang der junge Mann einige Zeit in Hotels und Nachtclubs und ging mit 17 nach Patras, in der Hoffnung, ein berühmter Künstler zu werden.

Image

Karrierestart

1991 trat Sakis Rouvas (Biografie als Kind, siehe oben) erstmals auf der Bühne des Athener Show Centers auf. Er wurde von Vertretern der Plattenfirma PolyGram bemerkt und bot an, einen Vertrag zu unterschreiben. Einige Monate später gab Sakis Rouvas sein Debüt beim Soloniki-Musikwettbewerb mit dem Song Par 'ta und wurde der Gewinner. Etwa zur gleichen Zeit erschien das Debütalbum des Sängers, das sofort den ersten Platz in der griechischen Charts einnahm.

Im September 1992 hatten die Fans des Sängers die Gelegenheit, sein zweites Album Min Antistekesai zu kaufen, was die Popularität von Rouvas noch weiter steigerte.

Im November 1993 veröffentlichte der Sänger sein drittes Album. Es hieß Gia Sena Sakis Rouvas und gewann später den Titel Golden. Von den Songs, die es aufgenommen haben, erhielt die Single Kane Me, die ein Radiohit wurde und mehrere Wochen lang hohe Positionen in den Charts innehatte, besondere Anerkennung vom Publikum. Erfolgreich waren auch die Songs To Ksero Eisai Moni und Ksehaseto.

Die Arbeit des Sängers von 1993 bis 2000

Sakis Rouvas, dessen Biographie Sie als Kind bereits kennen, nahm 1994 zusammen mit den berühmten griechischen Künstlern Natalia Germanu und Nikos Karvelas sein 4. Album auf. Es kam unter dem Namen Aima, Dakrua kai Idrotas heraus und wurde Platin. Das Album enthält Songs von Ela Mou und Ksama, die später sehr populär wurden. Sie sind bis heute in den Programmen fast aller Konzerte von Ruvas enthalten.

Skandal

Interessanterweise wurde Dakrua kai Idrotas Rouvas während der Arbeit an Aima zum Militärdienst einberufen. Der junge Mann bat die Militärabteilung um eine Pause, um die Arbeit an diesem Projekt abschließen zu können. Sein Antrag wurde jedoch abgelehnt. Dann gab die Presse Informationen bekannt, die Ruvas forderte, um sich vom Militärdienst zu befreien, und verwies auf die Tatsache, dass er an einer seltenen psychischen Krankheit litt - Agoraphobie. Der Sänger wurde in eine psychiatrische Klinik in Penteli gebracht, um seine geistige Gesundheit zu beurteilen. Dort soll er angeblich versucht haben, Selbstmord zu begehen. Wie dem auch sei, Sakis musste seine Heimat immer noch zurückzahlen, aber er war sehr besorgt, dass er gezwungen war, sich von seinen langen Haaren zu trennen und seinen Ohrring abzunehmen. Während des Militärdienstes wurde er von den Paparazzi genau beobachtet und gab der Presse mehrmals Interviews.

Nach der Armee

Glücklicherweise hatte ein kurzer Aufenthalt bei den Streitkräften Griechenlands keinen Einfluss auf die Karriere von Sakis Rouvas, dessen Biografie immer Gegenstand der Aufmerksamkeit von Journalisten ist. 1996 veröffentlichte er sein nächstes Musikalbum, Tora Arhizoun Ta Diskola, das Gold wurde. Er wurde eingeladen, mit Anna Vissi in einem der renommiertesten Nachtclubs der griechischen Hauptstadt aufzutreten, und Fans seiner Arbeit eröffneten den SRFC-Fanclub, der zu einem der größten in Griechenland wurde.

1997 nahm Rouvas das Lied Se Thelo, Me Thelis auf. Dieses Duett mit Anna Vissi trat in das Album der Sängerin namens Travma ein und war ein großer Erfolg.

Im Frühjahr 1997 wurde Sakis Rouvas (Biografie, Kinder und Ehefrau siehe unten) Mitglied einer UN-Kampagne zur Versöhnung der Kriegsparteien des schwelenden Territorialkonflikts in Zypern. Rouvas trat mit dem türkischen Sänger Burak Kut auf derselben Bühne auf und forderte ihn auf, die Feindseligkeit zu vergessen.

Das Ergebnis dieser Veranstaltung war die Verleihung des internationalen Ipeksi-Preises an Sakis, der zuvor an viele prominente Politiker vergeben worden war. Einige griechische Organisationen und Medien beschuldigten Rouvas jedoch des Verrats.

Das Ende der 90er Jahre war für den Sänger durch die Veröffentlichung seines fünften Albums und die Zusammenarbeit mit der Plattenfirma Minos Amy gekennzeichnet.

Das eigentliche Ereignis im Musikleben von Athen im Jahr 1998 war die Veröffentlichung des Kati apo Mena-Albums. Für seine Präsentation wurde ein Live-Konzert in einem der größten und beliebtesten Musikgeschäfte Athens organisiert. Das Album wurde Gold und etwas später Platin.

Image

Karriere in den frühen 2000er Jahren

Im März 2000 veröffentlichte Sakis Rouvas sein nächstes Album 21st Akatallilos, das zweimal den Platin-Titel gewann und lange Zeit die ersten Plätze in den Charts belegte.

Ein wichtiger Meilenstein in der Karriere des Sängers war 2004, als der Sänger beim nächsten Eurovision Song Contest in Istanbul den 3. Platz belegte.

Der griechische Sänger Sakis Rouvas, dessen Biografie in seiner Heimat jedem Popmusikfan bekannt ist, nahm 2004 im Rahmen der Olympischen Spiele in Athen an verschiedenen Veranstaltungen teil. Der Sänger nahm an der Staffel teil und trat bei der Abschlussfeier auf, bei der er zusammen mit anderen Stars der griechischen Szene mehrere berühmte Volkslieder aufführte.

Ende 2004 sang Ruvas erstmals ein Duett mit dem russischen Popkönig Philip Kirkorov. Das Lied wurde nicht nur in Griechenland, sondern auch in Russland populär. Darauf wurde ein Video gedreht, das Szenen vor dem Hintergrund der Denkmäler von St. Petersburg enthielt.

Im März 2006 gewann Sakis Ruvas bei den 5. Arion Awards sofort zwei Preise für sein neues Album S'Eho Erotefthei bei den Nominierungen für "Best Pop Artist" und "Best Pop Album".

Ein Jahr später wurde der Sänger eines der Jurymitglieder der griechischen Version von "People's Artist", was seine Popularität auf ein neues Niveau erhöhte.

Image

Die kreativen Leistungen des Sängers im letzten Jahrzehnt

Der Auftritt des Istanbuler Sängers bei Eurovision war nicht der einzige. Im Mai 2009 nahm Sakis Rouvas in Moskau am 54. Eurovision Song Contest teil und belegte den 7. Platz. Er präsentierte dem Publikum das Lied This is Our Night. Für den Sänger wurde die maximale Punktzahl von Zuschauern aus Albanien, Bulgarien und Zypern vergeben. Er erhielt 10 Punkte aus Armenien und 8. aus Rumänien. Außerdem gab Ruvas 2009 ein großes Konzert im Panathinaikos-Stadion.

Im Dezember 2010 veröffentlichte Sakis Rouvas (Biografie, Ehefrau und Kinder wurden wiederholt in den Medien diskutiert) das Musikalbum "Paraphora", das sofort einen führenden Platz in der griechischen Charts einnahm und mit Platin ausgezeichnet wurde. Nach der Veröffentlichung dieses Songbuchs konzentrierte sich Sakis Rouvas auf die Organisation seiner Konzerte und nahm an mehreren beliebten Fernsehshows teil.

Geschäft

Im Jahr 2010 begann Sakis Rouvas mit Investitionen. Um sein im Musikbereich verdientes Geld zu investieren, entschied er sich für den Umfang der Unterhaltung. Zuerst eröffnete der Sänger den S Club, der später niedergebrannt war, höchstwahrscheinlich aufgrund der Machenschaften der Konkurrenten, und dann den EDO Sushi Club. Wenig später wurde der Künstler Eigentümer der Franchise sowie 25 Prozent der Anteile einer der berühmten griechischen Marken.

Image