Prominente

Howard Aiken - Erster Maschinenarchitekt

Inhaltsverzeichnis:

Howard Aiken - Erster Maschinenarchitekt
Howard Aiken - Erster Maschinenarchitekt
Anonim

Unsere Welt ist eine Welt des Marketings, der schönen Präsentationen, des Verbrauchermarktes, in dem eine der Hauptrollen von einer Person mit Geld gespielt wird, die ein Produkt kaufen möchte. Daher die Idole im Computerbereich: Jobs, Gates und andere. Aber nur wenige Menschen wissen, dass es ohne die Menschen, die an der Spitze der Computertechnik standen, keine modernen Helden geben würde. Eine dieser Personen war der Held dieses Artikels.

Howard Aiken Biografie

Geboren 1900 am 8. März; starb am 14. März 1973; Amerikanischer Physiker, Mathematiker, Ingenieur, einer der Pioniere der Computertechnik, Mist. Der wichtigste Meilenstein in seiner Biografie und auf dem Gebiet der Computertechnik ist sein Beitrag als ideologischer Inspirator und Ingenieur von IBM (International Business Machines) zur Schaffung des ersten amerikanischen Computers (genauer gesagt der ersten elektromechanischen Rechenmaschine) namens „Mark I“. Seine Alma Mater ist die University of Wisconsin in Madison. Er promovierte 1939 in Philosophie der Physik in Harvard.

Image

Warum ist Howard Aiken ein Mist? Aufgrund vieler Geräte wurden neue Technologien entwickelt, um nicht nur fabelhafte Gewinne zu erzielen oder das Leben der Menschen zu verbessern, sondern auch um Zeit zu sparen, den Prozess zu beschleunigen usw. Aikens Idee, ein elektromechanisches Computergerät zu entwickeln, das dies erfordert lange und uninteressante mathematische Berechnungen waren keine Ausnahme.

Aiken sah sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, eine große Anzahl von Differentialgleichungen zu berechnen, die ausschließlich numerische Lösungen haben. In der Folge fand diese Maschine andere nützliche Anwendungen (insbesondere im militärischen Bereich). Die Quelle war jedoch der Wunsch eines talentierten Physikingenieurs, seine Zeit zu sparen. Und es ist wunderschön und unglaublich! Zu welcher Faulheit einer einzelnen Person kann führen! Zu Beginn der Revolution auf dem Gebiet, die lange Zeit nach seinem Leben als nicht allzu vielversprechend galt, aber letztendlich zu einer Veränderung im Leben aller führte.

Die Entwicklung des ersten Computers durch Howard Aiken wurde durch die Arbeit von Charles Babbage veranlasst, eine Differenzmaschine zu entwickeln - eine mechanische Vorrichtung zur Automatisierung des Rechenprozesses durch Ersetzen von Funktionen durch Polynome, um die Berechnung der endlichen Mengendifferenz zu vereinfachen.

Erste Schritte bei IBM

Nach Akens vielen erfolglosen Versuchen, Unterstützung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu finden und finanzielle Unterstützung zu erhalten, stellte Theodore Brown, Professor an der Harvard Business School, Aiken dem IBM-CEO Thomas Watson vor. Nach einigen Überlegungen und Beratungen mit James Bryce, der mehr als 500 Erfindungen im Bereich des Zählens und Zählens von Stanzmaschinen (IBMs Haupteinnahmequelle) patentiert hat, erklärte sich Watson bereit, das Aiken-Projekt zusammen mit der US-Marine teilweise zu finanzieren, die sich für die von Aiken angebotene Rechenleistung interessierte Projekt zur Berechnung ballistischer Flugbahnen.

Image

"Mark I" machen

Als ideologischer Inspirator, wissenschaftlicher Projektleiter und Maschinenarchitekt baute Howard Aiken zusammen mit einer Gruppe talentierter IBM-Ingenieure, die Hardware für die Maschine entwickelten, 1943 das erste Modell aus der Mark-Serie zusammen, dessen offizieller Name „Computer mit automatischer Steuerung“ lautete Sequenz von Operationen “(Automatic Sequence Controlled Calculator, ASCC) und inoffiziell - Harvard Mark I.

Bis zum Sommer 1944 wurde die Maschine an der Harvard University installiert und veröffentlicht, nachdem eine Reihe von Fehlfunktionen beseitigt und alle Geräte endgültig verstimmt worden waren. Es war ein 15, 5 Meter langes, 2, 4 Meter hohes und 0, 6 Meter tiefes Design mit einem Gewicht von etwa 35 Tonnen, 800 Kilometern Drähten und sah in unserem modernen Sinne eher wie ein Superrechner als wie ein Computer aus.

Howard Aiken ging mit seiner Entwicklung in die Geschichte ein und war stolz darauf. Trotzdem unterschied er sich in eher konservativen Ansichten über neue Materialien, und Entwicklungen auf dem Gebiet neuer Materialien und Technologien waren für ihn anscheinend ziemlich schwierig. Da er zum Teil einige der bereits veralteten alten Methoden, Materialien und Technologien verteidigte.

Image