Männerprobleme

Glock 23 von KJ Works: Übersicht

Inhaltsverzeichnis:

Glock 23 von KJ Works: Übersicht
Glock 23 von KJ Works: Übersicht

Video: (Review) KJW KJ-Works KP-13 GBB Pistole (KP13) 6mm Airsoft/Softair - 4K UHD 2024, Juni

Video: (Review) KJW KJ-Works KP-13 GBB Pistole (KP13) 6mm Airsoft/Softair - 4K UHD 2024, Juni
Anonim

Nur wenige haben von einer so bekannten Pistole wie der Glock 23 gehört. Bis heute haben die Pistolen dieses österreichischen Unternehmens den Status einer der beliebtesten und gefragtesten der Welt erlangt. Daher braucht die Frage, wie häufig Airsoft-Laufwerke mit dem Formfaktor eines so farbenfrohen Vertreters der Waffenwelt sind, keine Antwort. Dieser Artikel ist nichts weiter als ein kurzer Überblick über einen dieser weniger traumatischen Gefährten des österreichischen Mastodons der Rüstungsindustrie, der von KJ Works erstellt wurde. Und wir werden über das relativ neue Modell Glock 23 Gen 4 sprechen.

Box

Image

Die Waffe wird in einer kleinen Schachtel geliefert, auf deren Deckel die Waffe selbst vor dem Hintergrund einer Entladeweste oder einer Ähnlichkeit abgebildet ist. Im unteren rechten Teil der Box mit sehr auffälligen weißen Buchstaben wird angezeigt, dass es sich um eine Gaspistole handelt. Sie sollten auch auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein in der oberen Ecke des Kastens der rot beschrifteten Metallfolie achten. Wenn Sie diese Aufschrift auf der Schachtel haben, besteht der Bolzenrahmen Ihrer Waffe aus einer Metalllegierung. Wenn keine Beschriftung vorhanden ist, besteht der Rahmen aus hochfestem Polymer, das Metall sehr erfolgreich imitiert.

Inhalt

Image

Wenn Sie also die Schachtel drucken und den Deckel abnehmen, warten im Inneren die folgenden Gegenstände auf Sie:

  1. Benutzerhandbuch. Ein sehr übersichtliches englischsprachiges Handbuch für den Betrieb eines Airsoft-Laufwerks, in dem ein detailliertes Diagramm der Pistole selbst, Anweisungen zum Laden der Patronen, ein schrittweises Diagramm zum Zerlegen der Pistole und einige Worte zum Einrichten des Gasmechanismus enthalten sind.
  2. Das nächste auf der Liste ist eine Werbebroschüre, eine Sammlung von Fotos, die verschiedene Modelle von Airsoft-Laufwerken zeigen, die von derselben Firma hergestellt wurden.
  3. Als nächstes sehen Sie die Glock 23-Pistole selbst, die sich in der Aussparung der Schaumstoffblockbox sehr angenehm anfühlt.
  4. Ein Geschäft ist auch daran angeschlossen, leider nur eines.
  5. Und als angenehmer Bonus - eine Schachtel mit Plastikkugeln zu je 0, 2 Gramm.

Aussehen

Image

Nun schauen wir uns die Waffe genauer an. Aus einer Entfernung von 40-50 Zentimetern betrachtet, wird es selbst für einen ausgebildeten Schützen, der ein Kampfanalogon in der Hand hält, eine sehr schwierige Aufgabe sein, es von einer echten Glock 23-Kampfpistole derselben Serie zu unterscheiden. Was den unerfahrenen Schützen betrifft, ist es fast unmöglich, ein Gasmodell von einem Zwillingsschwager zu unterscheiden, es sei denn mit der detailliertesten Untersuchung.

Wie das Original besteht auch das KJW Glock 23-Verschlussgehäuse aus Metall, wenn Sie ein billigeres Kunststoffmodell haben - aus einem Polymer, das Metall nachahmt. Der Griff und der Pistolenrahmen bestehen in beiden Fällen aus Polymer - genau wie bei einem echten Österreicher.

Weitere Details:

  1. Auf dem Verschlussdeckel befinden sich mit Ausnahme des Aufklebers „Made in Taiwan“ keine Anzeichen. Einerseits ein Fehler und andererseits Anpassungsmöglichkeiten.
  2. Auf dem Griff der Waffe befinden sich KJW-Drucke, dh die Initialen der Firma.
  3. Am Abzug befindet sich eine Art Abzugsbügel. Wenn jedoch bei einem Kampf Glock 23 diese Sicherung mit dem inneren mechanischen Teil der Waffe verbunden war, dann ist es hier nur ein federbelasteter Hebel, der auf einem Stift sitzt, der in der freien Position mit einem Ende direkt am Waffenrahmen anliegt, wodurch verhindert wird, dass der Pfeil den Abzug vollständig drückt. Wenn der Schütze den Hebel drückt, tritt der hervorstehende Teil in den Schlitz im Abzug ein und stört dadurch den Schuss nicht mehr.
  4. Das Pistolenmagazin weist auch ein hohes Maß an Ähnlichkeit mit dem ursprünglichen Glock 23-Magazin auf. Durch die Zugehörigkeit zur Gaspistole werden eine Düse zum Laden mit Gas sowie die bekannten Initialen des Unternehmens ausgegeben.