Die Natur

Deutschland - Natur und Klima. Flüsse und Seen Deutschlands

Inhaltsverzeichnis:

Deutschland - Natur und Klima. Flüsse und Seen Deutschlands
Deutschland - Natur und Klima. Flüsse und Seen Deutschlands

Video: Deutschland-Quiz № 3: Natur und Regionen. Kennst du deutsche Gebirge, Flüsse, Seen? Teil 1 2024, Juni

Video: Deutschland-Quiz № 3: Natur und Regionen. Kennst du deutsche Gebirge, Flüsse, Seen? Teil 1 2024, Juni
Anonim

Deutschland (Bundesrepublik Deutschland oder kurz Deutschland) liegt in Europa. Es ist sehr leicht auf der Karte zu finden, da es einem Puzzle aus 16 kleinen Partikeln ähnelt. Die Hauptstadt des Staates ist Berlin. Die Bevölkerung beträgt fast 80 Millionen Menschen. Die Amtssprache ist Deutsch.

Image

Geographie

Merkmale der Natur Deutschlands liegen in der Tatsache, dass der nördliche Teil des Landes in der Zeit der Vereisung entstanden ist und heute eine Ebene ist. Die Alpen liegen südlich davon und die Wälder im Norden.

Die Flüsse und Seen Deutschlands sind über das gesamte Gebiet verteilt. Das größte Gewässer ist Konstanz. Seine Fläche erreicht 540 km 2 und eine Tiefe von 250 m. Die größten Wasserflüsse sind durch Kanäle miteinander verbunden. Der bekannteste unter ihnen ist Kielsky.

Image

Deutsches Klima

In ganz Deutschland ist das Klima anders. Im Norden des Landes - marine, in anderen Teilen - kontinental mit Merkmalen moderaten Typs. Der Winter ist normalerweise ziemlich mild und warm. Die Temperatur fällt nicht unter -10 Grad. Der Sommer ist nicht sehr heiß (nicht mehr als +20 ºС). Im Norden und Osten ist das Klima strenger: relativ starker Frost und Hitze.

Deutschlands nördliche Länder sind vom Klima in der Region betroffen. Hier, insbesondere in den Alpen, fällt der höchste Niederschlag, der meist in der heißen Jahreszeit auftritt. Im Frühjahr nach dem Erwärmen kann es sehr kalt werden.

Image

Die wilde Natur Deutschlands fühlt sich in diesem Klima großartig an. In jeder Hinsicht ist es für die Entwicklung der Landwirtschaft und des Tourismus geeignet. Die meisten Besucher im Sommer (Juli-August). Im Winter besuchen weniger Menschen das Land und nur diejenigen, die gerne Zeit auf Skiern verbringen. Die Flüsse und Seen Deutschlands sind zahlreich, wir werden weiter darüber sprechen.

Das Wetter ändert sich ständig. Im Sommer ist es möglich, dass es erst gestern heiß war und die Sonne schien, aber heute regnet es und die Temperatur ist auf ein Minimum gesunken. Die gefährlichsten "Geschenke" der Natur sind hier ziemlich selten. Aufgrund der Tatsache, dass Deutschland in einem gemäßigten Klima liegt, können selbst die großen und großen Überschwemmungen, die in den letzten Jahren aufgetreten sind, eher als Ausnahme als als Regelmäßigkeit bezeichnet werden.

Im Jahr 2003 war es zum ersten Mal seit mehreren Jahrhunderten ein sehr heißer Sommer. Und Erdbeben sind hier kaum zu finden, alles wegen des entsprechenden Reliefs: Das Land befindet sich auf der eurasischen Lithosphärenplatte.

Image

Flora

Nadelpflanzung, bestehend aus Fichte, Lärche, Tanne und Kiefer - all das ist in Deutschland reich. Die Natur des Landes ist außergewöhnlich. Ein paar Kilometer von den Bergen entfernt beginnen breite Laubwälder, in denen Birke, Kastanie, Buche und Eiche sowie Ahorn wachsen.

Leider wurden im Moment die meisten Wiesen und Felder auf ein Minimum reduziert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Regionalregierung beschlossen hat, diese Gebiete aufzubauen. In der Nähe der Alpen gibt es Flechten, Moose und Kräuter. Hier wachsen Orchideen, Rosen, Edelweiß und andere Blumen. An einigen Stellen gibt es Pilze und Beeren. Fast alle von ihnen sind jedoch giftig.

Image

Fauna

Leider ist Deutschland eines der Länder mit schlechter Fauna in Europa. Die Natur Deutschlands ist in Bezug auf die Tiervielfalt sehr selten. Hier können Sie Hasen, verschiedene Nagetiere, Hirsche und Wildschweine sehen. In den Bergen finden Sie Katzen und Murmeltiere. Früher, vor einigen Jahren, gab es in Deutschland eine große Anzahl von Luchsen, aber im Moment sind sie wegen Wilderei fast verschwunden. In diesen Gebieten erscheint gelegentlich ein Steinadler. Hier leben Kuckucke, Rebhühner, Schwalben, Eulen und andere. In den Reservaten können Sie Eulen, Störche und Reiher sehen.

Einige der größten Flüsse Deutschlands können sich rühmen, dass sich Otter in ihren Gewässern niedergelassen haben. Aufgrund der Tatsache, dass sie stark verschmutzt sind, ist die Existenz dieser Tiere in Deutschland jedoch stark bedroht. Deutschland ist eines der größten Länder mit einer entwickelten Industrie, was sich auf den ökologischen Zustand der Umwelt auswirkt.

Image

Deutschland Flüsse

Auf dem Territorium dieses Staates fließen mehr als 700 Flüsse. Ihre Länge übersteigt 7.000 km. Einige von ihnen gelten als ziemlich wichtige Arterien nicht nur dieser Großmacht. Die meisten Wasserflüsse gehören zur Ostsee und zur Nordsee, nur die Donau - zur Schwarzen. Deshalb gilt Deutschland als eines der größten Flussländer, dessen Flüsse sehr unterschiedlich sind.

Der größte Wasserstrom in Deutschland ist der Rhein. Die Quelle des Flusses liegt in den Alpen in einem der größten Seen der Schweiz und Deutschlands - Lai da Tuma. Der Wasserstrom hat mehrere große Nebenflüsse. Hochwasser ist am häufigsten im oberen Fluss zu finden. Im Unter- und Mittellauf bleibt es das ganze Jahr über mit Wasser gefüllt.

Ein interessanter Vorfall ereignete sich 1932. Eine maßgebliche Veröffentlichung war falsch und veröffentlichte Informationen, dass die Länge des Flusses 1320 m und nicht 1230 m beträgt, wie in offiziellen Dokumenten von Hydrologen angegeben. Infolgedessen wurden falsche Daten an einige Enzyklopädien, Schulbücher und andere wichtige Veröffentlichungen übertragen. Ein Tippfehler wurde erst 2011 aufgedeckt.

Die größten Flüsse Deutschlands: Donau, Oder, Rhein sowie Elbe und Weser.

Image