Prominente

Garik Sukachev: Biographie und Familie. Interessante Fakten und persönliches Leben

Inhaltsverzeichnis:

Garik Sukachev: Biographie und Familie. Interessante Fakten und persönliches Leben
Garik Sukachev: Biographie und Familie. Interessante Fakten und persönliches Leben
Anonim

Garik Sukachev, ein brillanter, origineller Musiker, Komponist, Schauspieler und Regisseur, eine Biografie, deren persönliche Geschichte voller unerwarteter Wendungen und verschiedener Ereignisse ist, lässt niemanden gleichgültig. Er wird entweder bis zum Fanatismus geliebt oder akzeptiert sein Verhalten kategorisch nicht. Das Hauptmerkmal des Musikers ist die Unabhängigkeit von den Meinungen anderer Menschen. Er geht immer seinen eigenen Weg, auch wenn es jemandem falsch erscheint. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Garik Sukachev, dessen Biographie verschiedene Epochen umfasst, von einem Eisenbahner zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen russischen Kultur wurde.

Image

Kindheit

Garik Sukachev wurde am 1. Dezember 1959 im Dorf Myakinino in der Nähe von Moskau geboren, einer Biographie, deren Eltern sich so für die breite Öffentlichkeit interessieren. Igor's Vater erlebte den gesamten Zweiten Weltkrieg, arbeitete in Friedenszeiten in einer Fabrik, aber er liebte immer Musik und spielte sogar Trompete in einem Ensemble in einem Fabrikclub. Mutter landete während des Krieges in einem deutschen Konzentrationslager, und dies lehrte sie, jeden Moment ihres Lebens zu schätzen. Sie hat ihr ganzes Leben als Köchin gearbeitet. Sie gab dieses Geschenk ihrem Sohn, der immer mit voller Hingabe lebt. Als Igor 6 Jahre alt war, zog die Familie nach Tushino, wo die Jahre der Ausbildung des Jungen vergingen. Garik verstand alle Merkmale des Lebens am Stadtrand vollständig. Als Teenager nahm er oft an Kämpfen teil, verbrachte viel Zeit mit der Kommunikation mit lokalen Punks und lernte früh den Geschmack von Tabak und Alkohol. Die Umgebung, in der er lebte, war eindeutig kein gutes Zeichen, die Musik rettete Garik.

Bildung

Ivan Fedorovich Sukachev, der Vater des zukünftigen Rockstars, war sehr musikbegeistert. Deshalb hat er sich zum Ziel gesetzt, aus dem Sohn eines professionellen Musikers zu wachsen, denn dieser Junge wurde geschickt, um das Knopfakkordeon spielen zu lernen. Igor wollte in seiner Kindheit mehr zeichnen, aber sein Vater hielt diese Lektion für zwecklos. Bayan Garik hasste es fast, der Junge war gezwungen, stundenlang schwierige Passagen zu lernen, und er wollte den Ball eher mit Freunden auf der Straße fahren. Später wurde der Musikschule ein Chor aus Radio und Fernsehen hinzugefügt, in dem Igor auf sein Gehör und seine Stimme hereinfiel. All dies hat viel Zeit in Anspruch genommen, und der Junge lernt in der Schule nicht gut.

Garik Sukachev, dessen Biografie im Dorf Tushino in der Nähe von Moskau begann, hörte im Alter von 12 Jahren zum ersten Mal Rock and Roll, und dies veränderte sein ganzes Leben. Er weigert sich kategorisch, weiterhin das Knopfakkordeon zu spielen und verpflichtet sich, das Gitarrenspiel zu studieren. Dies führte zu einer scharfen Empörung des Vaters, in der Familie kam es wiederholt zu Skandalen. Aber Garik konnte sein Entwicklungsszenario verteidigen. Die Leidenschaft für Musik hat sich negativ auf die Schule ausgewirkt. Garik mit einem Team von Mitarbeitern tritt abends in verschiedenen Schulen, im Wohnungsamt und sogar in Motordepots auf. Abends verschwindet er auf dem Hof, und er hat keine Zeit zum Lernen, und er will nicht. Nach der 8. Klasse musste er zur Schule gehen. Er betritt die technische Eisenbahnschule, wo er sofort das örtliche Ensemble betritt, abends auftritt und tanzt. Gleichzeitig ist Sukachev ein guter Schüler, er mag es sogar. Seine Diplomarbeit war das Projekt eines Bahnhofs in Tushino.

Image

Als er die Schule abschloss, war Garik fest entschlossen, sein Leben mit Musik zu verbinden. Zu diesem Zeitpunkt ist er bereits gut mit der Moskauer Region und der Moskauer Rockparty vertraut, er kommuniziert mit Hippies und anderen "Informellen". Zu dieser Zeit wurde Sergey Galanin sein enger Freund und zusammen beschließen sie, eine Musikschule zu besuchen. Sukachev erhielt bald ein Diplom des Direktors des Nationaltheaters und ging schließlich mit dem Kopf zur Musik.

Musikalische Erfahrungen

Schon während seines Studiums an der Eisenbahnfachschule sammelt Sukachev sein erstes Team und nennt es „Manueller Sonnenuntergang“. Die Gruppe veröffentlicht sogar 2 Magneto-Alben, löst sich jedoch 1982 auf. Dann bildet Garik zusammen mit Eugene Havtan ein Team namens "Postscript" (PS), das das Album "Cheer Up!" Veröffentlicht. Die Gruppe spielte psychedelischen Rock und als Garik die Band verließ, wurde er in Bravo-Gruppe umbenannt, die Havtan heute leitet.

Image

"Brigade C"

1986 gründet der Musiker zusammen mit Sergey Galanin die Gruppe "Team S". Garik Sukachev, eine Biografie, deren Familie nun für immer mit Musik verbunden ist, ist zu dieser Zeit „krank“ mit dem Theater. Er versucht, als Teil seiner Rockband komplette Performances zu schaffen. Die Gruppe nimmt an einem Rockfestival teil und danach kommt sofort der Erfolg. Obwohl das Team gemischt war. Die Verwendung von Blasinstrumenten in der Musik wurde damals als "Pop" empfunden. Aber Sukachev kümmerte sich nicht um die Meinungen anderer, er tat, was er wollte, und genoss es. Die Gruppe veröffentlichte 5 Magnio-Alben, die Musiker schufen mehrere echte Hits: "My Little Baby", "The Man in the Hat" und andere.

Seit 1987 arbeitet das Team, das sich zu Ehren der von Sukachev geliebten Futuristen "Proletarian Jazz Orchestra" nennt, im Stas Namin Center, hat viel gespielt und getourt. Aber allmählich wachsen die Widersprüche zwischen den Musikern. 1989 verließ S. Galanin das Team und 1993 gab Sukachev offiziell das Ende von Team C bekannt.

Image

Die Unberührbaren

1984 stellt Garik Sukachev, dessen Biografie ohne Musik nicht vorstellbar ist, ein neues Team zusammen und nennt es „The Untouchables“. Dies war kein Team im üblichen Sinne, sondern eine Einheit von Musikern, von denen jeder in seinen eigenen Projekten spielte. Die Gruppe umfasste Sergey Voronov, Anatoly Krupnov, Pavel Kuzin. Das allererste Album von "The Untouchables" "Brel, Brel" zeigte, wie professionell das Team ausgewählt wurde. Songs aus dem Album wurden sofort zu Hits. Später änderte sich aus verschiedenen Gründen die Zusammensetzung der Gruppe, aber es war immer ein abwechslungsreicher, komplexer Klang mit dem Frontmann - Garik Sukachev. 2013 gab der Teamleiter die Beendigung seines Bestehens bekannt. In dieser Zeit nahm „The Untouchables“ 5 Studio- und 4 Konzertalben auf. Garik Sukachev, dessen Biografie sich immer mehr dem Kino und dem Theater zuwendet, versucht sich in der Regie.

Image

Filmarbeit

Kreative Menschen, die daran interessiert und bereit sind, einen Großteil ihrer Kunst zu opfern, wie Garik Sukachev. Die Biographie, Familie, Frau des Schauspielers sind mit seinen verschiedenen Leidenschaften verbunden. In den 90er Jahren liebt ein Musiker das Kino, er macht viele Filme und gibt all seine Kraft und Zeit. Aufgrund von Sukachev mehr als 20 in Filmen. Er schreibt auch Musik für Filme, arbeitet am Überspielen und Überspielen. Die Arbeit mit „The Untouchables“ tritt in den Hintergrund, obwohl der Musiker regelmäßig mit seinem Team weiterarbeitete. In den späten 90ern erkennt Garik, dass er vollständig in den Filmproduktionsprozess eintauchen möchte.

Image

Regietätigkeit

1997 veränderte Garik Sukachev, eine Biografie, deren persönliches Leben zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem bekannten, gerändelten Weg gerollt war, plötzlich sein Leben. Er schreibt das Drehbuch und startet als Regisseur den Film „Middle Age Crisis“, in dem er auch als Schauspieler auftrat. 2001 schoss er ein weiteres Bild in seinem Drehbuch - "Holiday" über den Beginn des Zweiten Weltkriegs. 2010 veröffentlichte Sukachev einen weiteren Film, der auf der Geschichte seines Freundes Ivan Okhlobystin "Haus der Sonne" über das Leben der Moskauer Hippies in den 1970er Jahren basiert. Für diesen Film erhielt er einen Preis beim Golden Phoenix Festival.

Zu Beginn des 20. und 21. Jahrhunderts entdeckte Sukachev die Welt des Theaters. Er begleitet die Aufführung im Moskauer Kunsttheater musikalisch. A. P. Chekhov. Dort inszenierte er zusammen mit seinem engen Freund Michail Efremow das Stück „Killerwal oder der Schrei eines Delfins“ nach der Geschichte von I. Okhlobystin. Und bereits 2010 inszenierte er eigenständig das Stück "Dysfunctionals" in Sovremennik.

Image

Privatleben

Trotz all seiner äußerlichen Ungezwungenheit und sogar scheinbaren Schlamperei erwies sich der Musiker als ein sehr guter Familienvater. Die Frau von Garik Sukachev Olga, deren Biografie mit dem Musiker ab 14 Jahren in Verbindung steht, traf ihn in der Schule. 1984 heirateten sie. Ein Jahr später erscheint ein Sohn in der Familie. Die Familie hatte verschiedene Zeiten, aber Olga und Garik konnten zusammen bleiben. Im Jahr 2004, als der Musiker in die Mitte der Krise eintrat, hatte das Paar eine Tochter, und dies half Sukachev, versteckte Reserven für die Entwicklung zu finden.