Die Natur

Galega officinalis: Beschreibung, Verwendung, Kontraindikationen, Rezepte

Inhaltsverzeichnis:

Galega officinalis: Beschreibung, Verwendung, Kontraindikationen, Rezepte
Galega officinalis: Beschreibung, Verwendung, Kontraindikationen, Rezepte
Anonim

Das Kraut Galega officinalis ist vielen Menschen bekannt, die an einer so schweren Krankheit wie Diabetes leiden. Für diejenigen, die noch nie von dieser Pflanze gehört haben, werden wir über ihre Verwendung in der traditionellen Medizin, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen sprechen.

Image

Beschreibung

Galega officinalis (Galega officnalis) ist ein mehrjähriger Strauch aus der Familie der Hülsenfrüchte. Diese wunderschön blühende, kräftige Pflanze mit mehreren Stielen ist ungefähr anderthalb Meter hoch. Ein Busch kann bis zu zwanzig Stängel zählen. Sie sind aufrecht, röhrenförmig, innen hohl und grün gestrichen.

Image

Die Blätter sind groß, gefiedert, gestielt, mit Nebenblättern. Ihre Länge kann fünfundzwanzig Zentimeter erreichen. Die Gussteile bestehen aus fünfzehn Paar Blättchen in ovaler, länglicher Form. Nach oben sind sie etwas spitz.

Galega officinalis blüht vom Beginn des Sommers bis Mitte Herbst. Die Blüten sind hellviolett oder hellblau, groß, mit langen Stielen, die an Glockenform erinnern. Sie bilden aufrechte Blütenstände - Bürsten mit einer Länge von bis zu zwanzig Zentimetern.

Image

Das Wurzelsystem der Pflanze ist Stab, kraftvoll. Die Länge der Wurzel übersteigt manchmal achtzig Zentimeter, während es zahlreiche horizontale Prozesse gibt, aus denen neue Triebe hervorgehen.

Nach der Blüte bildet die Galega officinalis Früchte - stehende Bohnen mit fünf bis acht nierenförmigen, glatten Samen von gelblich-grüner Farbe, die sich schwer anfühlen. Die vollständige Reifung der Früchte erfolgt im September.

Verwenden Sie

Für medizinische Zwecke werden alle Pflanzenteile (Blätter, Blüten, Wurzeln) verwendet, obwohl die Galega officinalis (Ziege) eine giftige Pflanze ist. Es ist wichtig, die Dosierung von Arzneimitteln zu kennen und zu beobachten, die auf diesem Kraut basieren.

Verteilung

Galega ist eine thermophile Heilpflanze und kommt daher häufig in der Ukraine, in Moldawien und in den südlichen Regionen Russlands vor. Es wächst an Straßenrändern, auf Wiesen, Waldrändern, in Bergsteppen, entlang von Flussufern.

Beschaffung und Lagerung von Rohstoffen

Pflanzen, die entlang von Straßen gesammelt werden, sind für die Herstellung von Arzneimitteln ungeeignet. Die Rohstoffe werden während der Blüte geerntet, wobei die Stängel vorsichtig mit einem scharfen Messer geschnitten werden. Die am häufigsten verwendeten Blüten und der obere Teil des Stiels. Wählen Sie nur frische grüne Pflanzenstängel aus.

Schneiden Sie sie sofort nach der Ernte in kleine Stücke. Die Trocknung erfolgt im Schatten mit guter Belüftung (unter einem Baldachin oder auf dem Dachboden). Zur Aufbewahrung eignen sich Taschen aus Naturstoff oder Papier. Die Haltbarkeit sollte ein Jahr nicht überschreiten. Nach dieser Zeit verliert das Gras seine heilenden Eigenschaften.

Image

Die Früchte werden zu unterschiedlichen Zeiten geerntet, wenn sie reifen. Sie werden geschält, die Samen im Schatten getrocknet. Die Haltbarkeit beträgt vierundzwanzig Monate. Die Wurzeln werden gut gereinigt und mit fließendem Wasser gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Die Wurzeln sollten im Schatten unter einem Baldachin getrocknet werden, aber besser in einem Ofen. Haltbarkeit - nicht mehr als zwei Jahre.

Eine seit der Antike bekannte Medizin

Galega officinalis aus der Antike wird als Arzneimittel verwendet. Zunächst wurde die Fähigkeit der Pflanze zur Steigerung der Laktation festgestellt. Sie begannen, es zu verwenden und fügten Viehfutter hinzu, um die Milchleistung zu erhöhen. Sein zweiter Name - das Ziegenhaus - erhielt die Pflanze aus dem gleichen Grund.

Nach einiger Zeit wurden die harntreibenden, diaphoretischen Eigenschaften des Krauts entdeckt, die es Volksheilern ermöglichten, es in ihrer Praxis weit verbreitet zu verwenden.

Image

Chemische Zusammensetzung

Galega officinalis ist heute schon ziemlich gut untersucht. Es beinhaltet:

  • Alkaloide;

  • Triterpenoide;

  • Peganin;

  • Tannine;

  • Kohlenhydrate;

  • Vasicinon;

  • Pipecol- und Ascorbinsäuren;

  • Flavonoide;

  • Routine;

  • Carotin;

  • Bitterkeit;

  • Phenolcarbonsäuren.

Die Samen der Pflanze enthalten:

  • Steroide;

  • Saccharose;

  • Stachyose;

  • Alkaloide;

  • Saponine;

  • Stearinsäure, Palmitinsäure, Linolsäure.

Galega officinalis: Anwendung

In der traditionellen Medizin wird dieses Kraut nicht verwendet, und traditionelle Heiler verwenden es recht erfolgreich als Anthelminthikum, Diaphoretikum. Galega liefert ein gutes Ergebnis, wenn es als Mittel zur Stillzeit während des Stillens verwendet wird. Es verbessert die Flüssigkeitsbewegung und damit die Produktion von Muttermilch.

Galega gegen Diabetes

Zweifellos kann die Galega Medikamente zur Behandlung einer so schweren Krankheit nicht vollständig ersetzen, und es lohnt sich nicht, Experimente durchzuführen, die eine medizinische Behandlung verweigern.

Als Adjuvans wird das Kraut Galega officinalis gegen Diabetes jedoch recht erfolgreich eingesetzt. Die Pflanze ist in den Anfangsstadien von Typ-2-Diabetes wirksam, wenn noch kein Insulin verwendet wurde. Bei Diabetes ist nicht nur die hypoglykämische Wirkung der Galega nützlich, sondern auch die Fähigkeit, den Blutzucker zu senken. Es erhöht die Empfindlichkeit des inneren Gewebes gegenüber Glukose. Infolgedessen sind plötzliche Blutzuckerspitzen ausgeschlossen.

Image

Die Galega officinalis-Pflanze hilft bei einem weiteren wichtigen Prozess im Körper eines Diabetikers. Wie Sie wissen, wird in der Leber Glukose - Glykogen gespeichert. Wenn Energie nicht ausreicht und es keinen Platz gibt, um sie aufzunehmen, kommen versteckte Reserven zur Rettung. Es sind so unschätzbare Reserven, dass die Galega bei Diabetes hilft. Darüber hinaus stärkt Galega officinalis die glatte Muskulatur. Dies hilft, die Blutgefäße zu stärken und schlechtes Cholesterin zu entfernen.

Nahrungsergänzungsmittel

Um die Wirkung der medikamentösen Therapie und der Krankheitsvorbeugung zu verstärken, empfehlen Ärzte häufig die Verwendung von biologisch aktiven Zusatzstoffen auf Galega-Basis. Sie sind eine Quelle für Tannine und Flavonoide, die eine antisklerotische und vasokonstriktive Wirkung auf den Körper haben, und ein wirksames Instrument zur Normalisierung des Glukosespiegels bei Diabetes mellitus.

Die Zusammensetzung solcher Additive umfasst:

  • Galega officinalis;

  • Klettenwurzel;

  • Brennnessel;

  • Löwenzahnwurzel;

  • getrocknete Karotten, Fruktose, wilde Rose.

Wer profitiert von diesen Ergänzungen?

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Galega wird Patienten empfohlen, die an folgenden Krankheiten leiden:

  • Diabetes mellitus 1-2 Grad;

  • Fettleibigkeit und Übergewicht;

  • Atherosklerose;

  • Krampfadern;

  • rheumatische Erkrankungen.

    Image

Rezepte für die Zubereitung von Zubereitungen aus der Galega. Abkochung

Zwei Esslöffel (trocken) gehackte Kräuter, 500 ml Wasser gießen. Die resultierende Zusammensetzung 20 Minuten in einer Emailpfanne kochen. Durch ein Sieb passieren und gekochtes Wasser bis zu einem Volumen von 500 ml hinzufügen. Verwenden Sie die Brühe 1/2 Tasse vor dem Essen. Überprüfen Sie das Blut nach dem ersten Gebrauch auf Zucker - die Dosierung kann reduziert oder erhöht werden.

Kräuterkochung

Sie benötigen 25 Gramm Gras Galega, Bohnenkapseln, Brennnesselblätter und Löwenzahnwurzel. Gießen Sie das Kraut mit 250 ml kochendem Wasser und lassen Sie es 30 Minuten ziehen. Nehmen Sie dreimal täglich zwei Esslöffel (Esslöffel) ein.

Diuretische Brühe

Gebrauchte Pflanzensamen (10 Gramm). Sie werden mit einem Glas Wasser gegossen und fünf Minuten gekocht. Nehmen Sie zweimal täglich eine halbe Tasse ein.

Image

Saft verwenden

Frischer Pflanzensaft wird als Antiseptikum verwendet. Sie können Geschwüre und Wunden waschen, den Hals oder die Mundhöhle ausspülen. Drücken Sie dazu den Saft aus frischem Gras und verdünnen Sie ihn mit einem Drittel Wasser.

Gegenanzeigen

Wie Sie sehen können, hat Galega officinalis viele nützliche Eigenschaften. Sie hat auch Kontraindikationen. Phytotherapeuten warnen davor, dass das Gras toxische Eigenschaften hat. Daher sollte jede Behandlung mit einem Arztbesuch begonnen werden, der herausfindet, ob Sie darauf basierende Medikamente einnehmen können, und die richtige Dosierung verschreibt.

Image

Besonders vorsichtig sollten stillende Mütter sein, die einen Hirten nehmen, um die Laktation zu verbessern. Eine Überdosierung kann zur Aufnahme von Schadstoffen in die Milch führen, was sich auf die Gesundheit des Babys auswirkt. Die Hauptkontraindikationen der Galega sind:

  • Schwangerschaft

  • Hypotonie und Bluthochdruck;

  • individuelle Intoleranz.

Bei der Behandlung von Galega sollte berücksichtigt werden, dass es die Darmflora stören kann. Um es wiederherzustellen, benötigen Sie möglicherweise nach der Behandlung einen Wellness-Kurs.

Andere Anwendungen

Galega ist seit langem als ausgezeichnete Honigpflanze anerkannt. Diese Pflanze produziert die gleiche Menge Nektar wie Sainfoin. Auf einem Hektar Galega sammeln Bienen etwa zweihundert Kilogramm Nektar. Neben der Tatsache, dass Galega eine Heilpflanze ist, eine ausgezeichnete Honigpflanze, eine wertvolle Futterpflanze, kann es als Nahrung verwendet werden. Im Kaukasus wird diese Pflanze als Gewürz verwendet. Salate mit jungen Blättern der Pflanze sind nützlich für stillende Mütter.