Verein in der Organisation

Europäische Kommission: Konzept, Bedeutung und Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Europäische Kommission: Konzept, Bedeutung und Geschichte
Europäische Kommission: Konzept, Bedeutung und Geschichte

Video: Europarecht: Geschichte, Ziele und Rechtsnatur der EU 2024, Juli

Video: Europarecht: Geschichte, Ziele und Rechtsnatur der EU 2024, Juli
Anonim

Um über die Ereignisse in der Welt auf dem Laufenden zu bleiben und politische Prozesse zu verstehen, sollte man die Struktur der bestehenden Behörden im nahen und fernen Ausland verstehen. Eine der ehrgeizigsten Vereinigungen ist die Europäische Union, deren Merkmale zuerst verstanden werden können.

Image

Was ist die Europäische Kommission?

Jeder Staat oder jede Staatenunion muss regiert werden. Die Kontrolle über die Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union wird von einer Kommission durchgeführt, die nicht nur das höchste Exekutivorgan ist, sondern auch das Recht auf Gesetzesinitiative besitzt. Ziel der Existenz dieser Behörde ist es, die Einhaltung von Verträgen und Rechtsakten zu überwachen, die Entscheidungen des Europäischen Parlaments umzusetzen und neue Gesetzentwürfe zu entwickeln.

Arbeitsprinzipien

Die Kommission der Europäischen Union besteht aus 28 Mitgliedern, die auch als Kommissare bezeichnet werden. Jeder von ihnen vertritt einen eigenen Mitgliedstaat des Vereins, in dem er in die nationale Regierung gewählt wurde.

Image

Während einer fünfjährigen Arbeitszeit werden die Mitglieder jedoch völlig unabhängig vom Land und handeln ausschließlich im Interesse der Europäischen Union. Es gibt Kontrolle über die Wahl der Kommissare. Es wird vom Europäischen Parlament durchgeführt, das jede vom Ministerrat vorgeschlagene Kandidatur genehmigt. Die Mitglieder der Kommission sind für die verschiedenen Aktivitäten des Vereins verantwortlich, beispielsweise im Zusammenhang mit der Frage der Beziehungen zu Drittländern. Jeder von ihnen ist Leiter einer bestimmten Einheit, der Generaldirektion.

Aktivitäten der Europäischen Kommission

Die Arbeit dieser Behörde ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der EU. Die Gesetze, die die Europäische Kommission entwickelt, werden vom Rat geprüft, der den Prozess überwacht. Darüber hinaus überwacht die Stelle die Umsetzung verschiedener Rechtsakte und kann im Falle von Verstößen verschiedene Sanktionen verhängen. Manchmal ist das Ergebnis eine Berufung beim Europäischen Gerichtshof. Die Europäische Kommission kann unabhängige Entscheidungen in den Bereichen Landwirtschaft, Verkehr, Binnenmarkttätigkeit, Wettbewerb und Umweltschutz treffen. Sie ist auch an der Fondsverwaltung, der Haushaltskontrolle und dem Aufbau eines Netzwerks von Repräsentanzen außerhalb der EU zur Wahrnehmung diplomatischer Aufgaben beteiligt. Für die Arbeit hält die Kommission wöchentliche Sitzungen in der Brüsseler Zentrale ab. Ihre Amtssprachen sind Englisch, Französisch und Deutsch.

Image

Herkunft der Organisation

Die Europäische Kommission, die Vereinten Nationen oder die NATO erscheinen täglich in internationalen Nachrichten. In jüngerer Zeit existierten viele dieser Organisationen jedoch nicht. Die erste Version des höchsten Leitungsorgans in Europa war eine 1951 geschaffene Kommission. Ihre Mitglieder vertraten die Länder der European Coal and Steel Association, und Jean Monnet war der Vorsitzende der Institution. Offiziell nahm die Kommission ihre Arbeit am 10. August 1952 auf. Dann befand sich der Hauptsitz in Luxemburg. Im Jahr 1958 entstanden durch die römischen Abkommen neue Gemeinschaften. Die Wirtschaftskommission für Europa der neuen Option kontrollierte die Getreidepreise und beteiligte sich an Verhandlungen über Zölle und Handel. Mit jeder neuen Phase in der Geschichte der Entwicklung der EU änderten sich die Grundsätze der Arbeit ihrer obersten Gremien, und die Politik und Struktur der Organisationen wurden häufig vom Vorstandsvorsitzenden festgelegt.

Beitrag von Jose Barroso

Image

Die Europäische Kommission war von Anfang an Teil der EU-Governance-Struktur, aber das moderne Format ihrer Arbeit erschien erst vor wenigen Jahren. Im Jahr 2004 wurde Jose Manuel Barroso Vorsitzender, dessen Arbeit für die Entwicklung des Körpers entscheidend wurde. Aufgrund von Protesten der Opposition hatte er mit bestimmten Problemen bei der Zusammensetzung neuer Mitglieder zu kämpfen. Infolgedessen war die Europäische Kommission durch die Anzahl der Kommissare begrenzt - zuvor konnten große Staaten mehrere Vertreter gleichzeitig entsenden, und die Änderungen führten zur Schaffung einer Gleichstellung aller Länder der Union. Gemäß dem Vertrag von Lissabon, der unter der Kontrolle von Barroso entwickelt wurde, wurde die Anzahl der Mitglieder auf eine konstante Zahl von 26 Vertretern festgelegt: einer aus jedem Staat plus ein Vertreter der Union für auswärtige Angelegenheiten und Sicherheitspolitik von der Macht, die keinen Sitz erhielt. In der Folge änderte sich die Größe der EU, was zu Änderungen der derzeitigen Zahl von 28 Personen führte.