die Wirtschaft

Natürlicher Bevölkerungsrückgang in Russland: Ursachen

Inhaltsverzeichnis:

Natürlicher Bevölkerungsrückgang in Russland: Ursachen
Natürlicher Bevölkerungsrückgang in Russland: Ursachen

Video: natürliche Methode meiner Oma aus Russland Atemwegserkrankungen vorzubeugen oder... 2024, Juli

Video: natürliche Methode meiner Oma aus Russland Atemwegserkrankungen vorzubeugen oder... 2024, Juli
Anonim

Der natürliche Bevölkerungsrückgang ist ein Problem, das eines der dringendsten der Welt ist. Die Situation ergibt sich aus dem Vorherrschen der Sterblichkeit gegenüber der Fruchtbarkeit.

Image

Die Konzepte "natürlicher Bevölkerungsrückgang" und "Bevölkerungswachstum"

Fertilität und Mortalität sind Prozesse, die die demografische Situation in einem bestimmten Staat oder in der ganzen Welt entscheidend beeinflussen. Beide Indikatoren sind quantitativ. Die Fruchtbarkeit spiegelt die Anzahl der Neugeborenen für einen bestimmten Zeitraum in einem bestimmten Gebiet wider. Sie wird in der Regel in Form eines allgemeinen Koeffizienten berechnet - der Anzahl der Lebendgeburten pro 1000 Einwohner. Darüber hinaus kann die Fruchtbarkeit durch folgende Indikatoren bestimmt werden:

  • altersspezifische Fertilitätsrate (Anzahl der Neugeborenen pro 1000 gleichaltrige Frauen);

  • Gesamtfruchtbarkeitsrate (Anzahl der Neugeborenen in einem bestimmten Gebiet für einen bestimmten Zeitraum pro Frau).

Die Sterblichkeit ist definiert als das Verhältnis der Anzahl der Todesfälle über einen bestimmten Zeitraum und in einem bestimmten Gebiet zur Bevölkerung. Die bislang geringste Sterblichkeit ist in Katar, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu verzeichnen, die größte - in Swasiland, Lesotho, Botswana und anderen Ländern mit niedrigem Lebensstandard, Gesundheitsversorgung und HIV-Epidemie.

Image

Die Geburten- und Sterblichkeitsraten wirken sich direkt auf andere demografische Statistiken aus, wie den natürlichen Rückgang und das Bevölkerungswachstum. Ein natürlicher Bevölkerungsrückgang (oder ein negativer Koeffizient des natürlichen Wachstums) wird registriert, wenn die Sterblichkeit die Geburtenrate überschreitet. Ansonsten können wir über das natürliche Wachstum sprechen, das die Grundlage für das Bevölkerungswachstum bildet.

Liste der Länder nach Bevölkerungsrückgang

Der größte natürliche Bevölkerungsrückgang ist für viele osteuropäische Länder charakteristisch. Die Liste der Entvölkerungsstaaten (in Bezug auf den Rückgang der natürlichen Bevölkerung aufgrund der schlimmsten demografischen Situation) umfasste:

  1. Bulgarien Die Sterblichkeit in Bulgarien ist seit mehreren Jahrzehnten fast eineinhalb Mal höher als die Geburtenrate.

  2. Estland Ein Teil des natürlichen Bevölkerungsrückgangs in Estland ist nicht nur auf Veränderungen im Verhältnis von Geburten und Todesfällen zurückzuführen, sondern auch auf den Abfluss von Migranten, einschließlich russischsprachiger Personen.

  3. Lettland Der natürliche Niedergang in Lettland wird auch erheblich von Migrationsprozessen beeinflusst.

  4. Ukraine Politische Instabilität, sinkender Lebensstandard, Bürgerkrieg und Gebietsverlust - all dies zusammen mit einem Rückgang der Geburtenrate sind die Hauptgründe für den natürlichen Bevölkerungsrückgang in der Ukraine.

  5. Weißrussland Die Bevölkerung von Belarus ist seit mehreren Jahren in Folge stetig zurückgegangen.

  6. Georgia Die demografische Situation begann sich mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion rapide zu verschlechtern.

  7. Litauen Wie in vielen Gewerkschaftsrepubliken begann sich die Situation in Litauen nach der Unabhängigkeit zu verschlechtern.

  8. Ungarn Ungarn steht seit mehreren Jahren auf der Liste der niedrigen Geburtenraten.

  9. Japan Die Geburtenrate in Japan ist seit den siebziger Jahren gesunken. Es ist genau richtig zu sagen, wenn nicht über Katastrophen, dann über die schwierige demografische Situation so genau.

  10. Russland Die demografischen Probleme der Russischen Föderation werden im entsprechenden Abschnitt weiter unten näher erläutert.

  11. Slowenien. Bis heute ereignen sich neunzehntausend Todesfälle bei einundzwanzigtausend Geburten. Das natürliche Wachstum ist positiv, aber das Bevölkerungswachstum lässt zu wünschen übrig.

  12. Moldawien. Nach der Unabhängigkeitserklärung ging die Bevölkerung Moldawiens um etwa dreihunderttausend zurück.

  13. Armenien Der Bevölkerungsrückgang ist seit 1995 deutlich zu beobachten.

  14. Bosnien Der Staat erlebt eine stabile Alterung der Bevölkerung.

  15. Kroatien Die Zahl der Todesfälle übersteigt die Zahl der Geburten. In Kroatien ist seit mehreren Jahren in Folge ein natürlicher Bevölkerungsrückgang zu beobachten.

Die Karte unten zeigt grafisch die Geschwindigkeit des natürlichen Bevölkerungswachstums in der Welt.

Image

Die Dynamik der Bevölkerung Russlands nach Jahren

Bei einer Volkszählung von 1897 wurden 125 Millionen Menschen im russischen Reich registriert. Zu dieser Zeit lebten 67, 5 Millionen Menschen an den modernen Grenzen der Russischen Föderation. Der natürliche Bevölkerungsrückgang Russlands von damals bis 1994, als der Rückgang des Bevölkerungswachstums begann, wurde nur einmal beobachtet. So sank die Einwohnerzahl 1946 nach dem Großen Vaterländischen Krieg von fast 111 Millionen (1941) auf 97, 5 Millionen.

Die folgende Grafik zeigt den natürlichen Anstieg und die Dynamik von Fruchtbarkeit und Mortalität seit 1950. Es ist ersichtlich, dass in den Nachkriegsjahren ein Rückgang der natürlichen Bevölkerung (zu diesem Zeitpunkt noch kein negativer natürlicher Anstieg, aber eine sichtbare Verschlechterung der demografischen Situation) sowie ein Rückgang der Geburtenrate zu beobachten waren. Dann stabilisierte sich die Situation. Die nächste signifikante Verschlechterung ist mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion zu beobachten. Aufgrund einer ungünstigen politischen Situation und einer Verschlechterung der Lebensqualität der Bevölkerung nahmen dann sowohl die Geburtenrate als auch die Sterblichkeit zu.

Image

Die Bevölkerung der Russischen Föderation

Derzeit leben in Russland 146, 8 Millionen Menschen. In den letzten Jahren (seit 2010) hat die Bevölkerung der Russischen Föderation von Jahr zu Jahr langsam aber zugenommen. Gleichzeitig lässt die demografische Situation insgesamt zu wünschen übrig.

Aktuelle demografische Situation: Haupttrends

Die tatsächliche demografische Entwicklung in der Russischen Föderation ist wie folgt:

  • die niedrigste Lebenserwartung von Männern unter den europäischen Ländern (62, 8 Jahre);

  • "Demografische Wellen": die extrem geringe Anzahl von Menschen, die in den vierziger, siebziger und neunziger Jahren geboren wurden;

  • Das Aussterben der indigenen Bevölkerung wird durch das Migrationswachstum etwas ausgeglichen.

  • Die Zahl der Kinder pro Frau ging von zwei (1988 waren es 2, 2 Kinder) auf 1, 24 zurück, während für ein stabiles Bevölkerungswachstum mehr als zwei benötigt werden.

  • Die Fruchtbarkeit nimmt aufgrund von Regionen mit traditionell früher Mutterschaft zu.

  • Die Zahl der Russen in der nationalen Zusammensetzung ist erheblich verringert, die indigene Bevölkerung wird durch Migranten ersetzt.

  • Ein Rückgang der Lebensqualität, der sowohl Ursache als auch Folge der demografischen Krise ist - viele Länder mit einem natürlichen Bevölkerungsrückgang sind mit ungünstigen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen sowie anderen Problemen konfrontiert.

Image

Die Hauptursachen für den natürlichen Bevölkerungsrückgang

Es gibt mehrere Gruppen von Faktoren, die das Auftreten einer demografischen Krise beeinflussen, aber es ist nicht immer möglich, die dominierenden Faktoren zu identifizieren.

  1. Demoökonomisch: eine allgemeine Abnahme der Geburtenraten und eine Zunahme der Sterblichkeit, die für die meisten postindustriellen Staaten charakteristisch ist.

  2. Sozioökonomisch: Rückgang des Lebensstandards, Unsicherheit über morgen, Übergang vom Sozialismus zur Marktwirtschaft, Angst vor Kindern.

  3. Soziomedizinisch: allgemeine Verschlechterung der Gesundheit der Bevölkerung, Massenalkoholismus, Drogenabhängigkeit, erhöhte Sterblichkeitsraten.

  4. Sozioethisch: psychische Depression der Bevölkerung, ein hohes Maß an Gewalt, die Popularisierung der Abtreibung, der Zusammenbruch der Institution der Familie, die Verbreitung kinderfreier Ideen, die Verschlechterung der öffentlichen Moral.

Prognosen zur demografischen Situation in Russland

Die Prognose zur aktuellen demografischen Situation ist derzeit nicht günstig. Wenn Sie die Geburtenrate jetzt nicht erhöhen, wird bis 2025 zur Stabilisierung der Situation ein Indikator für die Gesamtfruchtbarkeitsrate von 3, 41 Kindern pro Frau benötigt.

Image

Bei den aktuellen Trends ist zu erwarten, dass die Bevölkerung der Russischen Föderation bis 2080 auf 80 Millionen sinken wird. Nach pessimistischen Prognosen wird dies noch früher geschehen - im Jahr 2060. Vielen Wissenschaftlern und Politikern zufolge wird es mit einer solchen Zahl nicht möglich sein, die Kontrolle über das Territorium der Russischen Föderation innerhalb der heutigen Grenzen zu behalten.