Männerprobleme

Halter für Bohrer: Design. Wie mache ich es selbst?

Inhaltsverzeichnis:

Halter für Bohrer: Design. Wie mache ich es selbst?
Halter für Bohrer: Design. Wie mache ich es selbst?

Video: French Cleat Schrank⎮Werkzeugwand selber machen⎮KWB Bits und Bohrer Halterung⎮Werkstattwand Eigenbau 2024, Juni

Video: French Cleat Schrank⎮Werkzeugwand selber machen⎮KWB Bits und Bohrer Halterung⎮Werkstattwand Eigenbau 2024, Juni
Anonim

Jeder, der mit einer Handbohrmaschine gearbeitet hat, weiß, wie schwierig es ist, eine strenge Vertikale einzuhalten. Die geringste Abweichung kann zum Bruch des Bohrers führen. Um eine solche Störung zu vermeiden, wird empfohlen, einen vertikalen Bohrerhalter zu verwenden. Eine solche Maschine ist in jeder Schlosserwerkstatt erhältlich.

Image

Da zu Hause in kleinerem Maßstab gebohrt wird, ist es nicht sinnvoll, dieses Gerät zu kaufen. Für einen Handwerker ist es nicht schwierig, mit eigenen Händen einen Bohrerhalter herzustellen.

Aus welchen Teilen besteht das Gerät?

Halter für Bohrer müssen folgende Komponenten aufweisen:

  • Bett. Dies ist das Hauptstützelement der zukünftigen Maschine.

  • Rack. Es ist notwendig, um den Wagen mit einem Bohrer und seiner Bewegung zu befestigen.

  • Bewegungsmechanismus. Die häufigste Option ist ein spezieller Stift. Mit seiner Hilfe können Sie den Bohrer zum gebohrten Teil bewegen.

  • Zusätzliche Knoten. Mit ihrer Hilfe können Sie die Funktionen des Racks erweitern.

Image

Wie mache ich ein Bett?

Selbstgemachte Bohrerhalter müssen auf stabilen Betten installiert werden. Für die Herstellung dieses Geräts können Sie eine 1 cm dicke Stahlplatte oder ein starkes Holzbrett verwenden, dessen Dicke mindestens 2 cm betragen sollte. Auch für diesen Zweck ist ein dickes Stück Spanplatte, Sperrholz oder Textolith geeignet. Die Massivität des Bettes hängt von der Leistung des Elektrowerkzeugs ab. Je höher es ist, desto dicker sollte die Basis sein. Es ist wünschenswert, dass die Breite des Bettes 200 mm und die Länge 500-750 mm beträgt. Der vertikale Hauptständer und die Stütze sollten horizontal mit Schrauben oder Schrauben am Bett befestigt werden. Es wird empfohlen, diese Maschinenteile von unten durch das Bett zu schrauben.

Image

Halter für Bohrer sind stärker, wenn ihre Gestelle zusätzlich mit Metallecken mit den Stützen verbunden sind.

Wie wird das Rack hergestellt?

Halter für Bohrer müssen mit Gestellen ausgestattet sein. Die Qualität der Bohrarbeiten wird in Zukunft von der Herstellungsqualität dieser Einheit abhängen. Damit der Bohrer nicht abweicht und daher das Werkstück nicht verderbt und nicht bricht, ist es für den Meister bei der Herstellung des Ständers wichtig, eine strenge Vertikale in Bezug auf das Bett einzuhalten. Sie können ein vertikales Führungsgestell aus einer Stange, einer Sperrholzplatte, einem Rohr oder einem Metallprofil herstellen. Alles hängt von der Vorstellungskraft und der Verfügbarkeit des richtigen Materials ab.

Image

Reisemechanismus

Der Bohrerhalter für vertikales Bohren muss mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet sein, mit dem Sie das Werkzeug bewegen können. Dieser Mechanismus besteht aus zwei Elementen:

  • Griffe. Bei seiner Verwendung wird der Bohrer an die Oberfläche des Werkstücks gebracht.

  • Federn Mit seiner Hilfe kehrt der Bohrer nach dem Bohren in seine ursprüngliche Position zurück. Es ist wichtig, dass das Anheben der Halterung mit dem Bohrer reibungslos verläuft und das Bohren nicht müde wird.

Wie repariere ich einen Bohrer?

Um einen Wagen für einen Bohrer herzustellen, benötigen Sie ein Brett oder eine Stahlplatte. Es ist wichtig, dass seine Dicke der Dicke des Maschinenständers entspricht. Nachdem das für den Wagen erforderliche Material ausgewählt wurde, muss ein Elektrowerkzeug daran befestigt und ein Kreis gezeichnet werden. Dann werden nach Ermessen des Masters innen Löcher gebohrt, in die Befestigungsklammern eingesetzt werden.

Anordnung zusätzlicher Knoten

Wenn Sie zusätzliche Anbaugeräte an eine selbstgemachte Maschine anpassen, können Sie einfache Dreh- und Fräsarbeiten ausführen sowie Löcher in einem Winkel bohren. Damit diese Arbeiten verfügbar sind, sollte der Vorarbeiter das Werkstück in einer horizontalen Ebene bewegen können. Dies ist mit einem beweglichen horizontalen Zylinder möglich, auf dem ein Schraubstock montiert ist, um das Werkstück zu halten. Der Lauf wird durch die Drehung des Griffs angetrieben. Um Löcher schräg zu bohren, sind hausgemachte Maschinen zusätzlich mit speziellen Drehplatten ausgestattet, die Löcher in einem Bogen enthalten. Mit ihrer Hilfe wird das Werkstück fixiert. Um mit dieser Arbeit fertig zu werden, sollte der Master Folgendes tun:

  • Bohren Sie ein axiales Loch in die optionale Schwenkplatte und den Maschinenständer.

  • Bohren Sie mit dem Winkelmesser eine Drehplatte in Winkeln von 30, 45 und 60 Grad.

  • Rüsten Sie das Rack mit drei Löchern aus, in die die Stifte des Plattentellers eingesetzt werden. Mit ihrer Hilfe wird in Zukunft die Befestigung der rotierenden und festen Teile der Maschine durchgeführt.

Um ein Loch im gewünschten Winkel zu bohren, drehen Sie einfach die an der zusätzlichen Platte befestigte Bohrmaschine in den gewünschten Winkel und befestigen Sie das Werkzeug mit den Stiften in dieser Position.

Die Vorteile von "hausgemacht"

Wer sich entscheidet, selbst einen Bohrer zu machen, spart viel. Darüber hinaus setzt der Meister, der seine eigene Maschine erstellt, Kreativität ein. Infolgedessen ist es bequemer, an einem Gerät zu arbeiten, das nach individuellen Anforderungen zusammengebaut wurde, als an einem werkseitig hergestellten Standardgerät.

Image