Philosophie

Cicero: Zitate und Biografie

Inhaltsverzeichnis:

Cicero: Zitate und Biografie
Cicero: Zitate und Biografie

Video: Marcus Tullius Cicero – Biografie 1/2 (Catilina | Pro Sexto Roscio | In Verrem) 2024, Juni

Video: Marcus Tullius Cicero – Biografie 1/2 (Catilina | Pro Sexto Roscio | In Verrem) 2024, Juni
Anonim

Mark Tullius Cicero, dessen Zitate jedem Studenten und nicht nur der historischen oder philologischen Fakultät bekannt sind, hat ein interessantes Leben geführt. Er schrieb seine Eindrücke von ihr auf. Und sie wurden so populär, dass der Ruhm seiner Aphorismen nicht nur nach dem Tod des Philosophen donnerte, sondern weder im Mittelalter noch in unserer Zeit abnahm. Sprecher aller Völker, die Latein sprechen, lernten von ihm die Kunst der Beredsamkeit. Politiker versuchten, seine Argumente zu verwenden. Er ist Autor nicht nur vieler Abhandlungen und Briefe, sondern auch von Reden, die in gezielte Aussagen „zerrissen“ wurden.

Image

Kurzbiographie

Obwohl Cicero in der Provinz geboren wurde, spürte sein Vater das zukünftige Talent seines Sohnes. Deshalb zog er nach Rom, um seine Nachkommen zu erziehen. Und tatsächlich lehrte der zukünftige Sprecher griechische Poesie und mochte das römische Recht. Er nahm auch Unterricht bei den besten und lautstärksten Politikern seiner Zeit. Cicero, dessen Zitate durch die Praxis perfektioniert wurden, wurde zunächst Gerichtssprecher und untersuchte sogar selbst Verbrechen und verteidigte die Unschuldigen. Vielleicht hat er deshalb die Volksliebe verdient. Er begann eine politische Karriere und hielt brillante Reden gegen die römischen Oligarchen. Jedes Mal erwies er sich als Triumph. Als Konsul setzte er sich jedoch selbst für die Todesurteile der Rebellen ein und erlitt dadurch die Feindseligkeit von Julius Cäsar. Am Ende zieht sich Cicero ins Exil zurück und widmet sich dem Schreiben und der Anwaltschaft. Nach Caesars Tod erklärte sein Nachfolger Mark Anthony den Philosophen zum Volksfeind und befahl zu töten.

Image

Aussagen zur Politik

Da Cicero, dessen Zitate die alten Römer auswendig kannten, ein Staatsmann war, widmen sich viele seiner Aphorismen den Beziehungen von Gesellschaft und Macht. Insbesondere sei der Staat ein nationaler Schatz. Darüber hinaus hat Cicero auch andere interessante Definitionen. Insbesondere denkt der Philosoph auch darüber nach, was die Menschen sind. Er kommt zu dem Schluss, dass dies nicht nur eine große Gruppe von Menschen ist, sondern ein Treffen, das ein gemeinsames Interesse und eine Einigung in rechtlichen Fragen vereint. Er ist auch Autor kurzer, ausgewählter Aussagen zu politischen Themen. In der Rede „Gegen Catilina“ rief der Sprecher aus: „Über Zeiten, über Moral!“ - auf Wehklagen zurückgreifen, um die Schrecken zu beschreiben, die der von Cicero kritisierte Politiker begangen hat. In einer der Gerichtsreden sagte er, dass der Donner der Waffen die Gesetze zum Schweigen bringt und dies sehr bedauerlich ist, da dies zum Tod des Staates führt.

Image

Aphorismen über Moral

Aber Cicero sprach nicht nur über Politik. Zitate von diesem großen Mann werden oft in verschiedenen moralischen Situationen gegeben. Er beschreibt bitter den Niedergang der Moral seines zeitgenössischen Lebens. Sie können alles auf Papier schreiben, es wird nicht rot und toleriert es. Deshalb warnte Cicero Freunde in seinen Briefen, dass die Leute lieber lügen, um besser zu wirken. Darüber hinaus lieben es die Betrüger, wie der Sprecher schrieb, ehrlich auszusehen. Er schlug auch vor, dass es üblich ist, dass jeder Fehler macht. Dies geschieht mit klug und dumm. Nur letztere lieben es, auf ihren falschen Urteilen oder Handlungen zu bestehen.