Umgebung

Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk: Geschichte, Modernisierung

Inhaltsverzeichnis:

Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk: Geschichte, Modernisierung
Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk: Geschichte, Modernisierung
Anonim

Das Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk wurde in der Zeit der Elektrifizierung des Landes gebaut und war das letzte in der Stationskette des GOELRO-Plans. Nach dem Start sollte das Kraftwerk zur Beheizung der Stadt und für die Arbeit mehrerer kleiner Unternehmen genutzt werden. Dank der verfügbaren Energie begannen Tscheljabinsk und die Region ihre rasante Entwicklung.

Die Geschichte

Das Kraftwerk des Landkreises Tscheljabinsk war die letzte siebenundzwanzigste Station, die nach dem GOELRO-Plan gebaut wurde. Das Projekt wurde 1923 entwickelt und sah den Bau einer Station mit zwei Turbinen mit einer Leistung von jeweils 5000 kW vor. Auch die Ausrüstung des Shaturskaya GRES war beteiligt. Der Bau wurde 1927 begonnen, die geplante Auslegungskapazität beträgt 150 MW. Die Station wurde am ersten zehnjährigen Jahrestag der Oktoberrevolution, nämlich am 6. November 1927, verlegt.

Der erste Generator lieferte 1930 Industriestrom, am 15. September, zwei Jahre später lieferte das Bezirkskraftwerk Tscheljabinsk 100 MW, die Auslegungsmarke wurde 1935 erreicht. Es war geplant, den empfangenen Strom an Industrieanlagen in Kyshtym, Karabash, Zlatoust zu leiten.

Image

Entwicklung von Tscheljabinsk und der Region

Das Landesbezirkskraftwerk in der Region Tscheljabinsk nach dem Start war ein Impuls für die Entwicklung der Industrie in der Region. Es war das erste mächtige Kraftwerk im südlichen Ural. Die ersten Pläne für die Entwicklung der Region beinhalteten den Bau einer Silikatziegelfabrik und einer Weberei. Diese bescheidenen Pläne zur Nutzung der erhaltenen Kapazitäten wurden im Zusammenhang mit der Idee der Industrialisierung des Landes überarbeitet.

Das Kraftwerk des Landkreises Tscheljabinsk leitete die Ära des Baus von Unternehmen von sektoraler Bedeutung ein. In kurzer Zeit wurden mehrere große Komplexe in Betrieb genommen - eine Traktorenfabrik, eine Hüttenfabrik, eine Eisenlegierungsfabrik, eine Lack- und Lackfabrik, eine Mahlfabrik, Zink und andere Unternehmen der Stadt und der Region.

Die Arbeit der Station löste ein wichtiges Problem - die effiziente Nutzung von minderwertiger Uralkohle. 1930 wurden mehrere Kraftwerke, darunter das Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk, zu einem einzigen System zusammengefasst - Uralenergo. Die Station wurde 1931 über das Umspannwerk Kyshtym-Ufaley an die Swerdlowsker Linie angeschlossen. Nach fünfjährigem Betrieb der Station betrug die Leistung 121 MW, bis 1936 wurden die Auslegungsindikatoren von 150 MW erreicht.

Image

Stabile Arbeit

Während des Krieges von 1941 bis 1945 versorgte das Kraftwerk des Bezirks Tscheljabinsk die Verteidigungsunternehmen der Stadt und der Region ununterbrochen mit Strom. Für die erfolgreiche Erfüllung der Aufgaben wurde das ChGRES mit dem Lenin-Orden ausgezeichnet.

Um die Wende der 50-60er Jahre wurde das Tscheljabinsker Kraftwerk, eines der ersten im Ural, rekonstruiert. Durch die Modernisierung wurde es möglich, Wärme und Strom zu erzeugen. Die letzte Modernisierung dieser Zeit betraf die Umstellung eines Kraftwerks von Kohle auf Gas. Seit 1963 wird Erdgas als Brennstoff für einen unterbrechungsfreien Betrieb verwendet.

Trinkgeld der 90er Jahre

1993 änderte das Unternehmen Chelyabenergo seinen rechtlichen Status und wurde eine Aktiengesellschaft - Chelyabenergo OJSC. Nach mehreren Jahren, im Jahr 2005, wurde im Rahmen des nationalen Reformplans im Energiesektor die Struktur von Chelyabinsk OJSC von der offenen Aktiengesellschaft Chelyabenergo getrennt Erzeugungsunternehmen “, zu dem auch das Kraftwerk des Landkreises Tscheljabinsk gehörte. Im Zuge weiterer Reformen wurde das Unternehmen Fortum OJSC gegründet, in dem die Tscheljabinsker Erzeugungsgesellschaft und die Tjumener Regionale Erzeugungsgesellschaft zusammengeschlossen sind.

Image

Modernisierung

Im Jahr 2007 wurde die seit 1931 in Betrieb befindliche veraltete Stromversorgung beim ChGRES ersetzt. Die alte Metropolitan Vickers-Turbine wurde durch Haushaltsgeräte ersetzt, die im Turbinenwerk Kaluga hergestellt wurden. Die nächste Modernisierungsstufe begann 2012 mit dem Bau von zwei neuen Kraftwerken mit einer elektrischen Leistung von jeweils 247, 5 MW und einer Wärmekapazität von 150 Gcal / h. Der zweite Start der BSEC fand am 18. Oktober 2016 statt.

Nach der Arbeit behielt die Station die Fähigkeit, Wärme und Strom zu erzeugen. Die Wärmeleistung beträgt 700 Gcal / h, elektrisch - 494 MVat. Die Entwurfseffizienz der CCGT-Station beträgt 52% und ist damit deutlich höher als bei Standardindikatoren (ca. 35%).

Image

Staatsbezirkskraftwerk in Troitsk

Das Kraftwerk des Bezirks Troitskaja (Region Tscheljabinsk) befindet sich in der Stadt, von der es seinen Namen erhielt. Die Station wurde 1960 gebaut und ist heute Teil des Unternehmens OGK-2. Während der Betriebszeit wurden zwei Modernisierungswellen durchgeführt.

Die erste fand im Zeitraum 2008-2012 statt. Im Laufe der Arbeiten wurden die Behandlungsgeräte ausgetauscht. In den Jahren 2013-2014 wurden die Aggregate Nr. 8 und 9 ersetzt, ein neues Aggregat Nr. 10 gebaut. Heute beträgt die elektrische Leistung des Kraftwerks des Distrikts Troitsk 1.400 MW und die Wärmekapazität 515 Gcal / h. Die Gesamtzahl der Stationsmitarbeiter beträgt 1.154 Personen. Kohle wird als Brennstoff verwendet, das Anzünden erfolgt mit Heizöl. Der Bahnhof ist ein stadtbildendes Unternehmen, um das sich das Dorf GRES (Region Tscheljabinsk) befindet.

Image