Prominente

Der amerikanische Schauspieler Brad Garrett: Biografie, Karriere, Privatleben.

Inhaltsverzeichnis:

Der amerikanische Schauspieler Brad Garrett: Biografie, Karriere, Privatleben.
Der amerikanische Schauspieler Brad Garrett: Biografie, Karriere, Privatleben.

Video: Megan Denise Fox - Biografie - US amerikanische Schauspielerin und ein Model - Teil 3 2024, Juni

Video: Megan Denise Fox - Biografie - US amerikanische Schauspielerin und ein Model - Teil 3 2024, Juni
Anonim

Dieser Artikel wird über den amerikanischen Komiker und Schauspieler Brad Garrett sprechen. Wir werden seine Filmografie, Biografie analysieren und das persönliche Leben diskutieren. Hier ist eine Liste der Auszeichnungen und Erfolge des Schauspielers.

Image

Biografie

Brad Garrett wurde am 14. April 1960 in den Woodland Hills des Los Angeles County geboren (bei seiner Geburt erhielt er den Namen Brad H. Gerstenfeld). Die Mutter des zukünftigen Schauspielers Barbara war Hausfrau, und sein Vater, Gerstenfeld Al, arbeitete als Verkäufer von Hörgeräten.

Neben Garrett wurden seine beiden älteren Brüder in der Familie großgezogen - Jeff (der jetzt als Musikförderer arbeitet) und Paul (in seinem Erwachsenenleben im Handel tätig).

1978 absolvierte Garrett Brad die High School in Los Angeles. Als nächstes betrat der junge Mann die University of California. Doch bald brach Garrett, der davon träumte, auf der Bühne aufzutreten, die Schule ab, nachdem er nur etwa anderthalb Monate studiert hatte.

Image

Karriere

Als Brad 19 wurde, erschien sein Foto auf dem Cover des Discovery-Albums der britischen Rockband Electric Light Orchestra.

In den 1980er Jahren trat Garrett regelmäßig als Stand-up-Comedian auf den Bühnen Kaliforniens auf. 1984 gewann er insgesamt 100.000 Dollar und gewann die Star Search-TV-Show. Nach einem solchen Erfolg wurde Brad Garrett zur Johnny Carson Show eingeladen. Unter allen zuvor an dem Projekt beteiligten Comedians war er der jüngste.

1985 versuchte Brad, in dem Cartoon "Hulk Hogans Rock'n'Wrestling" die Figur Hulk Hogan in Garretts Stimme zu synchronisieren.

Der Schauspieler gab 1996 sein Debüt auf der großen Leinwand. In dem Film "The Indestructible Spy" spielte Brad Garrett die Rolle eines Sicherheitsbeamten. Bis in die 2000er Jahre erschienen unter Beteiligung des Schauspielers folgende Serien und Filme auf der Leinwand: Kings of Suicide, Seinfeld, Don King: Nur in Amerika, Sweet and Ugly.

Im Jahr 1996 spielte Brad Garrett, dessen Rollen ihm keine Popularität brachten, Robert Baron in der TV-Serie „Jeder liebt Raymond“, in der er in den nächsten neun Jahren weiterhin auftreten wird und in 208 Folgen auftreten wird.

Filmographie

Der Schauspieler spielte während seiner Karriere etwa zwei Dutzend Rollen in verschiedenen Filmen und Serien. Garrett Brad, dessen Filme in chronologischer Reihenfolge aufgeführt sind, wurde vom Zuschauer aufgrund seines hellen Aussehens und seiner Professionalität lange Zeit in Erinnerung behalten.

Liste der Schauspielerfilme:

  • "Unzerstörbarer Spion" - in der Rolle eines Leibwächters (1996);

  • "Kings of Suicide" - Typ Jackkill (1997);

  • Süß und hässlich - eine Figur von Joe Badlow (1998);

  • die Serie "Jeder liebt Raymond" - gespielt von Robert Baron in 208 Folgen (1996-2005);

  • Stuart Little 2 - Klempner (2002);

  • "Tycoons" - spielte die Rolle von Wally (2005);

  • "The Bald Nanny: The Task" - Stellvertretender Direktor Dwayne Marnie (2005);

  • "Happily Ever After" - Eddie Stark, 81. Folge (2006-2010);

  • "Aus den Augen - aus der Karte - aus!" - in der Rolle des Managers Chris Riley (2007);

  • Fargo "- die Figur von Joe Bulo (2015);

Zusätzlich zu den gespielten Rollen sprach Garrett etwa drei Dutzend Cartoons aus, von denen die folgenden erwähnenswert sind: "Pocahontas 2: Reise in eine neue Welt", "Herkules: Wie man ein Held wird", "Goofy: Extremsport", "Findet Nemo", "Tom und Jerry: Flug zum Mars, Tarzan 2, Asterix und die Wikinger, Ratatouille.

Image

Der Schauspieler war auch an der Verwertung von Videospielen beteiligt und war von 2008 bis 2010 Produzent der amerikanischen Sitcom "Long and Happily".