Politik

Alexander Bogdanovich Karlin, Gouverneur des Altai-Territoriums: Biografie, Foto

Inhaltsverzeichnis:

Alexander Bogdanovich Karlin, Gouverneur des Altai-Territoriums: Biografie, Foto
Alexander Bogdanovich Karlin, Gouverneur des Altai-Territoriums: Biografie, Foto
Anonim

In den meisten Fällen richtet sich die Aufmerksamkeit der Gesellschaft und der Medien eng auf den Präsidenten des Landes, verschiedene Minister oder Abgeordnete der Staatsduma. Die Managementzusammensetzung jeder Macht besteht jedoch nicht nur aus diesen Beamten, sondern auch aus vielen anderen, die ihre aktiven beruflichen Tätigkeiten auf niedrigeren Ebenen ausüben. Einer dieser Staatsmänner ist Alexander Karlin, Gouverneur des Altai-Territoriums. Die Biographie dieser berühmten Person wird in dem Artikel so detailliert wie möglich untersucht.

Image

Frühes Leben

Der zukünftige hochrangige Beamte wurde am 29. Oktober 1951 geboren. Der Geburtsort unseres Helden war ein kleines Dorf namens Medvedka. Diese Siedlung befand sich in der Region Tyumentsevsky im Altai. Heute existiert dieses Dorf schon lange.

Alexanders Eltern waren Deutsche, die aus der Wolga-Region deportiert wurden. Karlin erhielt seine Grundschulausbildung innerhalb der Mauern einer Schule im Dorf Korolevka. Der junge Mann beendete die letzten Klassen bereits im Dorf Vylkovo. Wo sonst hat Carlin studiert? Der Gouverneur des Altai-Territoriums, dessen Biographie unten angegeben ist, hat eine höhere Ausbildung. 1972 absolvierte er das Swerdlowsker Rechtsinstitut.

Image

Arbeitstätigkeit

Alexander Bogdanovich arbeitete zehn Jahre lang (von 1972 bis 1982) in der Staatsanwaltschaft von Biysk. Danach gab er vier Jahre seines Lebens an dieselbe Institution, aber bereits in Barnaul.

1986 wurde Karlin befördert und wurde Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft der UdSSR. Nachdem Alexander sich in dieser Position gut etabliert hat, macht er einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter und von 1989 bis 1990. Fungiert als stellvertretender Generalstaatsanwalt des Landes. Karlins Tätigkeitsbereich umfasste die Umsetzung spezieller Aufgaben und spezieller Aufgaben.

1992 übernahm der derzeitige Gouverneur des Altai-Territoriums, Karlin Alexander Bogdanovich, das Amt des Abteilungsleiters, um die Beteiligung der Staatsanwälte an den Schlichtungstätigkeiten der Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation sicherzustellen.

Image

Es folgte die Arbeit im russischen Justizministerium (von 2000 bis 2004), wo er aktiv als Außenminister und erster stellvertretender Minister tätig war.

Danach war Karlin (der heutige Gouverneur des Altai-Territoriums) in den Posten des Leiters der Verwaltung der Präsidialverwaltung der Russischen Föderation involviert, wo er für die Lösung von Fragen des öffentlichen Dienstes und die Gewährleistung der Ordnung verantwortlich war.

Heimkehr

Zum ersten Mal übernahm Karlin (Gouverneur des Altai-Territoriums, eine Biographie, deren Nationalität für viele Menschen heute interessant ist) am 7. August 2005 den Vorsitz des Leiters dieser Region. Diese Beförderung erfolgte nach dem Tod seines Vorgängers Michail Evdokimow bei einem Autounfall. Danach wurde auf der Grundlage des damals gesetzlich festgelegten Verfahrens die Kandidatur von Aleksandr Bogdanovich dem Altai-Regionalrat vorgelegt, dessen Volksabgeordnete mit ihrer Stimme am 25. August 2005 den Leiter der Regionalverwaltung Karlin genehmigten. Am selben Tag legte der neue Leiter der konstituierenden Einheit der Föderation in solchen Fällen die Eidbindung ab und begann direkt zu arbeiten. Und bereits am 29. November 2007 sorgte das nächste Treffen der Abgeordneten für die Umbenennung von Karlins Posten in den Gouverneur.

Image

Wiederwahl für eine zweite Amtszeit

Am 18. Juli 2009 schlug Präsident Medwedew vor, dass die Abgeordneten der gesetzgebenden Versammlung des Altai die Amtszeit von Alexander Bogdanovich verlängern. Die Abgeordneten beschlossen, ihm die Möglichkeit zu geben, weitere 5 Jahre auf seinem Posten zu bleiben. Und eine Woche später ist Karlin der Gouverneur des Altai-Territoriums. Die Biographie dieses Mannes war schon damals für viele interessant. Wenig später wurde seine Wiederwahl als das wahre "Ereignis des Jahres" für diesen Ort bezeichnet.

Auch in dieser Zeit wurde der Beamte berühmt, weil er seine langjährige anstrengende Fehde mit dem Oberhaupt der Stadt Barnaul, Vladimir Kolganov, beendet hatte. Diese Konfrontation endete mit einem vollwertigen Sieg des Gouverneurs, dem es gelang, den Bürgermeister zu entlassen. Es geschah am 12. August 2010. Alexander Bogdanovich begründete seine Entscheidung, Kolganov zu entlassen, damit, dass letzteres durch seine Handlungen zur Verletzung verschiedener verfassungsmäßiger Rechte und Freiheiten der Bürger beitrug, den Wirtschaftsraum Russlands zerstörte und die durch Gerichtsentscheidungen vorgeschriebenen Maßnahmen nicht einhielt.

Image

Dritte Amtszeit

Wie viele Karlin, der Gouverneur des Altai-Territoriums, blieben zum zweiten Mal? Seine Biografie weist auf einen so interessanten Moment hin: Seine Amtszeit lief am 25. August 2014 ab, aber die Wahlen waren für einen einzigen Wahltag geplant, der wiederum für den 14. September festgelegt wurde. Und deshalb machte Alexander Bogdanovich, um im Amt zu bleiben, ein subtiles und nachdenkliches Manöver: Er trat auf eigenen Wunsch zurück. Dank dessen konnte Putin seine Aussage akzeptieren und als amtierender Leiter der Region anerkennen. Am Tag der allgemeinen Abstimmung wurde der Held des Artikels erneut wiedergewählt und erhielt fast 73% der Stimmen.

Image

Familienstand

Alexander Karlin ist lange Zeit der Gouverneur des Altai-Territoriums. Seine Biografie ist reich an verschiedenen Ereignissen und nicht nur beruflich. Besondere Aufmerksamkeit verdient seine Familie. Der Beamte ist seit vielen Jahren mit einer Frau namens Galina Viktorovna verheiratet. Seine Frau ist Notarin und arbeitet seit langer Zeit in Moskau. 2012 wurde sie mit einem Kapital von 18, 7 Millionen Rubel die dritte in der Rangliste der reichsten Frauen der Gouverneure des Landes. Es ist merkwürdig, aber wahr: 2008 wurde ihr vor Gericht die Ausübung notarieller Tätigkeiten aufgrund von Verstößen gegen die Regeln und Vorschriften zur Erlangung dieser Position untersagt, doch wenig später konnte sie ihre Lizenz wiederherstellen.

Zusammen mit seiner Frau zog Carlin zwei Söhne auf - Andrew und Victor. Beide wählten den Weg der Anwälte. Andrei gründete und leitete einen Fonds namens „Stimulating Legal Studies.

Der Gouverneur hat auch eine Schwester Irma, die aus für die breite Öffentlichkeit unverständlichen Gründen einen anderen zweiten Vornamen trägt.

Richtiger Tag

Im September 2017 feierte das Altai-Territorium sein 80-jähriges Bestehen. Etwa zur gleichen Zeit gab Alexander Bogdanovich ein Interview, das dieser Veranstaltung gewidmet war. In einem Gespräch mit Reportern stellte er mehrere Punkte fest, auf die die Region selbst und er selbst stolz sein können. Karlin wies insbesondere auf die Umsetzung eines Projekts hin, das auf die Schaffung und den Wiederaufbau neuer kommunaler Einrichtungen und Infrastrukturen abzielt. Besonderes Augenmerk wurde auf das medizinische Hochland-Cluster in Barnaul gelegt, in dem Sie jedem Einwohner der Region und sogar Besuchern professionelle medizinische Hilfe anbieten können. Zusätzlich zu all dem sagte Alexander, dass Altai in den letzten zehn Jahren im Vergleich zu rein russischen Indikatoren mehr als eine Reihe von makroökonomischen Indikatoren erreicht hat. Zu diesen erfolgreichen Indizes zählen die Wachstumsrate der Landwirtschaft und das regionale Bruttoprodukt.

Um klarer zu machen, wie ein hochrangiger Beamter aussieht, finden Sie unten im Artikel ein Foto von Karlin, dem Gouverneur des Altai-Territoriums.