die Kultur

Afrikanische Verzierung: Stilmerkmale, Symbolik

Inhaltsverzeichnis:

Afrikanische Verzierung: Stilmerkmale, Symbolik
Afrikanische Verzierung: Stilmerkmale, Symbolik

Video: Sexual Life of The Wodaabe 2024, Juni

Video: Sexual Life of The Wodaabe 2024, Juni
Anonim

Das Ornament ist eine der ersten Manifestationen der Kreativität der alten Völker. In Locken, Strichen, Kreisen und Querlinien versuchte ein Mann, die ihn umgebende Realität zu reflektieren. Oft wurden Mustern mysteriöse und magische Bedeutungen zugewiesen.

Die Verwendung von Ornamenten

Die Tradition der Verwendung von Ornamenten in vielen Ländern Afrikas dauert bis heute an. In jedem der Muster wird die Weisheit der Vorfahren, die sich im Laufe der Jahrhunderte angesammelt haben, Weltanschauung und Glaube gezeigt. Afrikanische Ornamente und Muster wurden nicht einfach so geschaffen, sie geben ihnen eine besondere Bedeutung.

Je nach Bedeutung der Muster wurden für verschiedene Rituale und Zeremonien verwendet. Sie konnten auf Haushaltsgegenstände und Schmuck angewendet werden, auf Dinge, die mit dem Verstorbenen ins Grab gingen, auf Gegenstände, die für Rituale verwendet wurden, auf Waffen.

Oft wurde ein afrikanisches Ornament auf Kleidung aufgebracht. In Westafrika wurde hierfür eine spezielle Technik erfunden. Das Ornament wurde auf Wachs gekratzt, das zuvor auf den Stoff aufgetragen wurde. Dann wurde der Stoff in kochender Farbe gekocht. Das Wachs schmolz unter dem Einfluss der Temperatur, aber das Muster wurde auf den Stoff gedruckt. Eine andere Möglichkeit bestand darin, das Ornament mit Holzstempeln aufzutragen, die mit Farbe benetzt waren.

Image

Ein weiteres Material zum Aufbringen von Mustern ist Leder. Um sich gegen Feinde zu verteidigen oder auf der Jagd zu triumphieren, malen sich die Afrikaner mit Symbolen. Einige werden für bestimmte Anlässe und Zeremonien angewendet, andere können ständig getragen werden.

Stilmerkmale

Wie andere Muster auf der Welt spiegelt das afrikanische Ornament die Realität der Menschen wider. Die strahlende Sonne, exotische Tiere, haben natürlich ihre Verkörperung in der Volkskunst gefunden. Afrikanische Muster zeichnen sich durch kontrastierende Farbkombinationen aus, eine erstaunliche Kombination und Transformation aller Arten von geometrischen Formen. Die Verwendung von kalten Farben und Schattierungen für Afrikaner ist nicht typisch.

Afrikanische Verzierung ist normalerweise proportional. Die Muster enthalten viele Elemente, und die Zeichnungen sind in der Art des Primitivismus gemacht. In ihnen werden keine kleinen Elemente gezeichnet, das Bild ist eher schematisch als genau. Äthiopier verwenden oft geometrische Formen, um ihre Häuser zu dekorieren, Streifen sind ein Markenzeichen von Benintsev. Blumenmuster finden sich häufig unter den Bewohnern der Elfenbeinküste.